|  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Fachartikel |  
                      |  |  
                      | Tag der Klinischen Forschung 2020 - Nachlese 
 von Regine Görner, FORUM Institut für 
                        Management GmbH, Heidelberg
 
 Am 13. und 
                        14. Mai 2020 fand zum 15. Mal in Folge 
                        die Jahrestagung "Tag der Klinischen Forschung" statt. 
                        Anders als geplant konnte das Jubiläum aufgrund der 
                        aktuellen COVID-19-Lage nicht vor Ort in Köln begangen 
                        werden, sondern die Referenten und Teilnehmer trafen 
                        sich dieses Mal rein virtuell im Online-Format.
 
 Nach der Eröffnung durch den Tagungsleiter, 
                        Dr. Matthias Klüglich, Head Clinical Research 
                        France von Boehringer Ingelheim, beleuchtete 
                        Dr. Thomas Sudhop, Facharzt für klinische 
                        Pharmakologie und Leiter der Abteilung 
                        Wissenschaftlicher Service beim Bundesinstitut für 
                        Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), zunächst die 
                        Abgrenzung der einzelnen Studientypen. ... Mehr
 
 Was 
                        sich in Sachen klinischer Prüfungen bei Medizinprodukten 
                        aktuell tut das erfahren Sie in unserem Online-Seminar 
                        "IITs mit Medizinprodukten" am 8. Juli 2020 mit 
                        Marie-Isabel Heinz, Dr. Steffen Luntz und Dr. Christian 
                        Schübel.
 Details
 |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von der EU-Kommission |  
                      |  |  
                      | MDCG 2020-12 Transitional provisions for 
                        consultations of authorities on devices incorporating 
                        a substance which may be considered a medicinal 
                        product as well as on devices manufactured using TSE 
                        susceptible animal tissues. Details
 
 
 MDCG 
                        2020-11 Guidance on the renewal of designation and 
                        monitoring of notified bodies under Directives 
                        90/385/EEC and 93/42/EEC to be performed in accordance 
                        with Commission Implementing Regulation (EU) 2020/666 
                        amending Commission Implementing Regulation.
 Details
 
 
 Guidance on safety reporting in clinical 
                        investigations and appendix: Clinical investigation 
                        summary safety report form.
 Details
 
 
 MDCG 
                        2020-8 Post-market clinical follow-up (PMCF) 
                        Evaluation Report Template. A guide for 
                        manufacturers and notified bodies.
 Details
 
 
 MDCG 
                        2020-7 Post-market clinical follow-up (PMCF) Plan 
                        Template. A guide for manufacturers and notified 
                        bodies.
 Details
 
 
 MDCG 
                        2020-6 Regulation (EU) 2017/745: Clinical 
                        evidence needed for medical devices previously CE 
                        marked under Directives 93/42/EEC or 90/385/EEC. A guide 
                        for manufacturers and notified bodies.
 Details
 
 
 MDCG 
                        2020-5 Clinical Evaluation - Equivalence. A guide 
                        for manufacturers and notified bodies.
 Details
 
 
 MDCG 
                        2020-9 Regulatory Requirements for Ventilators 
                        and Related Accessories.
 Details
 
 Am 
                        16. Oktober 2020 gibt Ihnen ein Experten-Team 
                        aus Benannter Stelle und Industrie in Mannheim einen 
                        aktuellen Überblick und Interpretationshilfe zu 
                        "PMS/PMCF".
 Details
 
 
 
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BMG |  
                      |  |  
                      | Kabinett beschließt Entwurf eines Zweiten 
                        Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer 
                        epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Details
 
 
 Der 
                        Bundestag hat am 28. April 2020 in 2. und 3. 
                        Lesung das Gesetz zur Anpassung des 
                        Medizinprodukterechts an die Verordnung (EU) 
                        2017/745 und die Verordnung (EU) 2017/746 
                        (Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz – MPEUAnpG) 
                        beschlossen.
 Details
 
 Welche Änderungen das 
                        Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz und dem inkludierten 
                        Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz 
                        beinhalten, dass erläutern Ihnen das Expertentrio 
                        Michael Bothe (DQS Medizinprodukte GmbH), 
                        Dr. Angela Graf (Kanzlei Lücker MP-Recht, 
                        Essen) und Dr. Ulf Schriever (Senior Experte 
                        für klinische Prüfungen von Medizinprodukten) am 
                        27. August 2020 in Bonn in unserem Seminar 
                        "Das neue MPDG".
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BfArM |  
                      |  |  
                      | Das BfArM veröffentlicht den Leitfaden zur Aufnahme 
                        von Medical Apps in das Verzeichnis für digitale 
                        Gesundheitsanwendungen. Details
 
 Am 
                        14. September 2020 erfahren Sie auf unserer 
                        Fachtagung "Erstattung digitaler 
                        Gesundheitsanwendungen - DVG/DiGAV" in Berlin, wie 
                        Sie Nachweis positiver Versorgungseffekte, Verhandlung 
                        mit dem GKV-Spitzenverband erbringen und wie der 
                        Vertrieb von DiGAs aussehen könnte.
 Details
 
 
 Vereinfachte Prüfmöglichkeit für 
                        medizinische Gesichtsmasken für Anträge auf 
                        Sonderzulassung.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom MedTech Europe |  
                      |  |  
                      | Clinical Evidence Requirements for CE certification 
                        under the in vitro Diagnostic Regulation in the 
                        European Union. Details
 
 
 COVID-19 recovery: Guidance for the Re-entry 
                        of Medical Technology Representatives in 
                        Healthcare Facilities.
 Details
 
 
 MedTech Europe's Guidance on Basic 
                        UDI-DI Assignment.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom IMDRF |  
                      |  |  
                      | Principles and Practices for Medical Device 
                        Cybersecurity. Details
 
 
 Requirements for Regulatory Authority 
                        Recognition of Conformity Assessment Bodies 
                        Conducting Medical Device Regulatory Reviews.
 Details
 
 
 Personalized Medical Devices - 
                        Regulatory Pathways.
 Details
 
 
 IMDRF terminologies for categorized 
                        Adverse Event Reporting (AER): terms, terminology 
                        structure and codes (plus Annex A – G!).
 Details
 
 Wie 
                        AEs und SAEs berichtet werden sollten, dass erfahren Sie 
                        in unserem Lehrgang "Vigilanz für 
                        Medizinprodukte" am 9. und 10. Juli 2020 
                        in Frankfurt am Main live oder online von 
                        Ines Exner, Susanne Schladt und 
                        Dr. Ekkehard Stößlein.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom DIMDI |  
                      |  |  
                      | Bundesinstitut für Arzneimittel 
                        und Medizinprodukte und wesentliche Funktionseinheiten 
                        des DIMDI zusammengeführt. Details
 
 
 DIMDI erneut WHO-Kooperationszentrum 
                        für internationale Klassifikationen.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BVmed |  
                      |  |  
                      | Marktstudie "Medizintechnik 2020" von Luther und 
                        Clairfield in Kooperation mit dem BVMed | "Große 
                        Herausforderungen, aber auch neue Marktchancen". Details
 
 Ein 
                        Schwerpunkt der neuen Studie sind die Chancen, die sich 
                        im MedTech-Markt Asien ergeben. Wie Ihre Medizinprodukte 
                        erfolgreich den chinesischen Markt erobern, dass 
                        erfahren Sie in unserer Live-Webcast-Serie "Medical 
                        Devices in China" am 25., 26. August und 
                        1. September 2020 online von verschiedenen, 
                        internationalen Experten in drei Sessions von 9 bis 11 
                        Uhr.
 Details
 
 
 Beschlüsse des Koalitionsausschusses: BVMed 
                        für "mutige regulatorische Rahmenbedingungen" und 
                        reduzierten Mehrwertsteuersatz auf 
                        Medizinprodukte.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von medicaldeviceslegal (Blog von Erik Vollebregt) |  
                      |  |  
                      | Date of Entry (DoE) into 
                        Force plus three years and a little bit. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Das 
                        Beste kommt zum Schluß |  
                      |  |  
                      | Apotheke der Welt oder am Tropf der 
                        Weltwirtschaft? Deutschlands Außenhandel auf dem 
                        Markt für Arzneien und medizinische Ausrüstungen. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      |  |  
                      | Bitte beachten Sie, dass die Vollständigkeit der 
                        Angaben ohne Gewähr ist. 
 Nutzen Sie auch unsere 
                        e-Learning-Angebote zu 
                        verschiedenen Themenbereichen und profitieren Sie von 
                        dieser flexiblen Weiterbildungsform.
 
 Unser 
                        Gesamtprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog 
                        oder auf unserer Website. Wir bieten 
                        viele unserer Veranstaltungen auch als Inhouse-Schulungen an. 
                        Gerne beraten wir Sie persönlich.
 
 Freundliche 
                        Grüße
 
 Ute Akunzius-Jehn
 Konferenzmanagerin 
                        Pharma & Healthcare
 Telefon: +49 6221 
                    500-685
 |  
                      |  |  |  |  |