|  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Fachartikel |  
                      |  |  
                      | AWB und PASS als NIS oder klinische 
                        Prüfung? Empfehlungen der Bundesoberbehörden - 
                        Bedeutung für AwDs nach dem SGB V
 
 von 
                        Prof. Burkhard Sträter l Sträter Rechtsanwälte, 
                        Bonn
 
 Nach langer Wartezeit haben das 
                        Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesinstitut für 
                        Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) am 20.12.2019 
                        "Gemeinsame Empfehlungen zu Anwendungsbeobachtungen nach 
                        § 67 Abs. 6 AMG und zur Anzeige von 
                        nichtinterventionellen Unbedenklichkeitsprüfungen nach § 
                        63f AMG" vorgelegt. ... Mehr
 
 Wie 
                        es mit NIS, IITs, etc. bei Medizinprodukten aktuell 
                        aussieht, erfahren Sie vom 09.-10. Dezember 2020 in Bonn 
                        von dem Expertenteam Dr. Astrid Gießler, Dr. Markus 
                        Hahn, Maribel Heinz und Dr. Ulf Schriever in unserem 
                        Seminar "Klinische Prüfung von Medizinprodukten 
                        2020/2021".
 Details
 |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von der EU-Kommission |  
                      |  |  
                      | New Medical Devices website launched. Details
 
 Aktuelle 
                        Informationen rund um das deutsche und europäische 
                        Medizinprodukte-Recht erfahren Sie in unserem Seminar 
                        "Das neue MPDG" am 25. November 2020.
 Details
 
 
 MDCG 
                        Position Paper on the use of the EUDAMED actor 
                        registration module and of the Single Registration 
                        Number (SRN) in the Member States.
 Details
 
 
 Guidance for notified bodies on the use 
                        of MDSAP audit reports in the context of 
                        surveillance audits carried out under the Medical 
                        Devices Regulation (MDR)/In Vitro Diagnostic medical 
                        devices Regulation (IVDR).
 Details
 
 
 Clinical evaluation assessment report 
                        template.
 Details
 
 "Medizinprodukte-Literatur: Recherche und 
                        Bewertung" am 1. und 2. Dezember erläutert Ihnen, 
                        wie Sie die Daten für eine klinische Bewertung 
                        recherchieren und identifizieren.
 Details
 
 
 Conformity assessment procedures for 
                        protective equipment.
 Details
 
 Ein 
                        Expertenteam behandelt neben Gebrauchsinformationen auch 
                        Unique Device Identifcation (UDI) in unserem Seminar 
                        "Labelling, UDI & Produktinformationen" am 
                        21. Januar 2020.
 Details
 
 
 
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BMG |  
                      |  |  
                      | Das Bundeskabinett hat am 2. September dem von 
                        Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgelegten Entwurf 
                        des "Krankenhauszukunftsgesetzes" (KHZG) 
                        zugestimmt. Der Bund wird 3 Milliarden Euro 
                        bereitstellen, damit Krankenhäuser in moderne 
                        Notfallkapazitäten, die Digitalisierung und ihre 
                        IT-Sicherheit investieren können. Details
 
 
 Die 
                        105 gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Halbjahr 2020 
                        einen Einnahmenüberschuss von rund 1,3 Mrd. Euro 
                        erzielt.
 Details
 
 
 Bundestag beschließt 
                        Patientendaten-Schutz-Gesetz.
 Details
 
 
 Bundestag beschließt Intensivpflege- und 
                        Rehabilitationsstärkungsgesetz.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BfArM/DMDI |  
                      |  |  
                      | Möglicher Zusammenhang zwischen Brustimplantaten und 
                        der Entstehung eines anaplastischen großzelligen 
                        Lymphoms (ALCL). Details
 
 
 Hinweise des BfArM zur Verwendung von 
                        Mund–Nasen-Bedeckungen.
 Details
 
 
 Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) 
                        Vorabfassung 2021: Vorläufige Fassung.
 Details
 
 
 LOINC (Logical Observation 
                        Identifiers Names and Codes) ist ein internationales, 
                        primär englischsprachiges System zur eindeutigen 
                        Verschlüsselung von medizinischen Untersuchungen, 
                        insbesondere von Laboruntersuchungen, und wird vom 
                        Regenstrief Institute (USA) herausgegeben.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom IMDRF |  
                      |  |  
                      | Das IMDRF veröffentlichte im Juli verschiedene 
                        Dokumente zu Adverse Event Reporting (AER). Details
 
 Ob 
                        die jüngsten Veröffentlichungen rund um Adverse Event 
                        Reporting in der Praxis brauchbar sind, erfahren Sie im 
                        Lehrgang "Vigilanz für Medizinprodukte" vom 
                        14.-15. Januar 2021.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom MedTech Europe |  
                      |  |  
                      | IVD Industry Calls for Clear Testing Protocols to 
                        Prepare for the Winter Season during the COVID-19 
                        pandemic. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom VDGH |  
                      |  |  
                      | Testhersteller: 
                        "Knappheiten entgegentreten - weitere 
                        Technologien ermöglichen". Details
 
 Wie 
                        Technische Dokumentationen gemäß IVDR erstellt werden, 
                        dass erläutern unsere Experten aus Recht, Industrie und 
                        Benannter Stelle im Seminar "Die Technische 
                        Dokumentation von In-vitro-Diagnostika" am 3. 
                        Dezember 2020.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BVmed |  
                      |  |  
                      | DiGAs kommen erst in der zweiten 
                        Septemberhälfte. Details
 
 
 Der 
                        Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat an die 
                        EU-Kommission und die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 
                        appelliert, das Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung 
                        von Medizinprodukten (Mutual Recognition Agreement – 
                        MRA) zwischen der Schweiz und der EU zeitnah zu 
                        aktualisieren.
 Details
 
 Wie 
                        es in Sachen Medizinprodukte-Recht und MDR/IVDR in 
                        Österreich aktuell aussieht, das erfahren Sie von dem 
                        bewährten Experten-Team Prof. Berger, Prof. Ecker und 
                        Dr. Renhardt in unserem Jour fixe "Medizinprodukte 
                        Update Austria" am 10. November 2020 in Wien.
 Details
 
 
 Das 
                        Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat 
                        die Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema 
                        Prävention und Versorgung epidemisch auftretender 
                        Infektionen mit innovativer Medizintechnik 
                        veröffentlicht.
 Details
 
 Auch 
                        zu Medizinprodukte-Studien mit innovativen Produkten 
                        geben am 25. November 2020 Dr. Astrid Gießler und Dr. 
                        Regina Pfefferle einen detaillierten Überblick in 
                        unserem Seminar "Monitoring von 
                        Medizinprodukte-Studien".
 Details
 
 
 BVMed-Leitfaden zur Selbstzertifizierung 
                        von Klasse-I-Medizinprodukten neu 
                        aufgelegt.
 Details
 
 Was 
                        klinische Bewertungen bei Medizinprodukten der Klasse I 
                        beinhalten sollten, das erfahren Sie vom 24.-25. 
                        November 2020 im Seminar "Klinische Bewertungen bei 
                        Medizinprodukten richtig erstellen!".
 Details
 
 
 Die europäischen Regierungschefs haben sich 
                        vom 17. bis 21. Juli 2020 auf ein
 1,8-Milliarden-Euro-Programm zur Bewältigung 
                        der Corona-Krise geeinigt.
 Details
 
 
 Die 
                        Benennung unter der MDR verläuft nach wie vor 
                        schleppend. Bisher sind erst 16 Stellen benannt 
                        und in der NANDO Datenbank gelistet.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von MEDengineering |  
                      |  |  
                      | Eine Forschungsgruppe der 
                        Charité - Universitätsmedizin Berlin konnte mit Hilfe 
                        hochkomplexer Analysemethoden detailliert nachverfolgen, 
                        wie verschiedene Metalle aus Endoprothesen 
                        freigesetzt werden und sich im umliegenden Knochengewebe 
                        anreichern. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        aus Russland und der EAEU |  
                      |  |  
                      | Three things you should know about Medical Device 
                        Regulations in Russia and the Eurasian 
                        Union. Details
 
 Tauschen Sie sich persönlich am 11. und 12. 
                        November 2020 mit Dr. Alexey Stepanov und Sergiy 
                        Kolenichenko zum Thema "Medical Devices in Russia and 
                        the Eurasian Union" aus.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Das 
                        Beste kommt am Schluss |  
                      |  |  
                      | Mit Hilfe eines Web-Crawlers haben Wissenschaftler 
                        der Universität Heilbronn das deutschsprachige 
                        Health-Web durchwühlt und die Top-Adressen 
                        identifiziert. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      |  |  
                      | Bitte beachten Sie, dass die Vollständigkeit der 
                        Angaben ohne Gewähr ist. 
 Nutzen Sie auch unsere 
                        e-Learning-Angebote zu 
                        verschiedenen Themenbereichen und profitieren Sie von 
                        dieser flexiblen Weiterbildungsform.
 
 Unser 
                        Gesamtprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog 
                        oder auf unserer Website. Wir bieten 
                        viele unserer Veranstaltungen auch als Inhouse-Schulungen an. 
                        Gerne beraten wir Sie persönlich.
 
 Freundliche 
                        Grüße
 
 Ute Akunzius-Jehn
 Konferenzmanagerin 
                        Pharma & Healthcare
 Telefon: +49 6221 
                    500-685
 |  
                      |  |  |  |  |