|  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Fachartikel |  
                      |  |  
                      | Online Medizinprodukte FORUM "Post Market 
                        Surveillance gemäß MDR" 
 Vor einigen Wochen 
                        ist eine erste Guidance, die ISO/TR 20416:2020 
                        erschienen, die ausführlich behandelt wurde. Herr 
                        Tolkmitt empfahl, diese gut durchzuarbeiten und sich 
                        bereits jetzt schon auf die Anforderungen vorzubereiten. 
                        ... Mehr
 
 Lassen 
                        Sie sich in unserem Seminar "PMS/PMCF" am 12. Mai 
                        2021 in München von unserem Expertenteam Dr. Bassil 
                        Akra und Dr. Christian Schübel umfassend informieren, 
                        welche wichtige Rolle PMS/PMCF beim Lifecycle-Management 
                        Ihres Medizinprodukts spielt und wie Sie es richtig 
                        machen.
 Details
 |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von der EU-Kommission |  
                      |  |  
                      | Guidance on the vigilance system for CE-marked 
                        medical devices: Insulin Infusion Pumps and Integrated 
                        meter systems Details
 
 Der 
                        Lehrgang "Vigilanz für Medizinprodukte" vom 20. – 21. 
                        Januar 2021 mit Ines Exner, Susanne Schladt und Dr. 
                        Ekkehard Stößlein vermittelt Ihnen die aktuellen 
                        regulatorischen Vorgaben des Vigilanzsystems und die 
                        Umsetzung in der Praxis.
 Details
 
 
 Gemeinsame 
                        Spezifikationen für die Aufbereitung von 
                        Einmalprodukten.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BMG und BMBF |  
                      |  |  
                      | Kabinett beschließt "Gesetz zur Verbesserung der 
                        Gesundheitsversorgung und Pflege". Details
 
 
 Kabinett beschließt umfassendes 
                        Investitionsprogramm für Krankenhäuser.
 Details
 
 
 Gesundheitsportal geht online.
 Details
 
 
 Forschungsministerin investiert 20 Millionen 
                        Euro in die Forschung und Entwicklung innovativer 
                        Medizintechnik.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BfArM/DMDI |  
                      |  |  
                      | BfArM nimmt erste "Apps auf Rezept" ins Verzeichnis 
                        digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf. Details
 
 Das 
                        Online-Seminar "Apps auf Rezept - nur als 
                        Medizinprodukt!“" am 2. und 
                        3. Februar 2021 gibt Ihnen den aktuellen Stand 
                        der Digitalisierungsbestrebungen im deutschen 
                        Gesundheitsmarkt wieder und informiert Sie, wie der 
                        erfolgreiche Weg in die deutsche Gesundheitsversorgung 
                        aussieht.
 Details
 
 
 ICD-10-GM 2021: Alphabet und Alpha-ID 
                        veröffentlicht.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von medcert |  
                      |  |  
                      | EU: Interview zu den Folgen der Verschiebung der MDR 
                        für Benannte Stellen und Hersteller. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom VDGH |  
                      |  |  
                      | Aktualisierte Übersicht der Anzahl von 
                        Speziallaboruntersuchungen im niedergelassenen Bereich 
                        durch Laborärzte (GKV). Details
 
 Wie 
                        Technische Dokumentationen gemäß IVDR erstellt werden, 
                        dass erläutern unsere Experten aus Recht, Industrie und 
                        Benannter Stelle im Seminar "Die Technische 
                        Dokumentation von In-vitro-Diagnostika" am 
                        3. Dezember 2020.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom G-BA |  
                      |  |  
                      | Neuer Beschluss zu 
                        Verbandmittel und sonstige Produkte zur 
                        Wundbehandlung. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BVmed |  
                      |  |  
                      | Die Unternehmen, die im Bundesverband 
                        Medizintechnologie, BVMed, organisiert sind, erwarten in 
                        diesem Jahr einen Umsatzrückgang von durchschnittlich 
                        4,9 Prozent – nach einem Umsatzplus von 3,3 Prozent im 
                        Vorjahr. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von emergo |  
                      |  |  
                      | European MDCG sets deployment 
                        date for Eudamed actor registration module. Details
 
 Aktuelle Informationen rund um die Eudamed, 
                        das deutsche und europäische Medizinprodukte-Recht 
                        erhalten Sie in unserem Seminar "Das neue MPDG" 
                        am 25. November 2020.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      |  |  
                      | Bitte beachten Sie, dass die Vollständigkeit der 
                        Angaben ohne Gewähr ist. 
 Nutzen Sie auch unsere 
                        e-Learning-Angebote zu 
                        verschiedenen Themenbereichen und profitieren Sie von 
                        dieser flexiblen Weiterbildungsform.
 
 Unser 
                        Gesamtprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog 
                        oder auf unserer Website. Wir bieten 
                        viele unserer Veranstaltungen auch als Inhouse-Schulungen an. 
                        Gerne beraten wir Sie persönlich.
 
 Freundliche 
                        Grüße
 
 Ute Akunzius-Jehn
 Konferenzmanagerin 
                        Pharma & Healthcare
 Telefon: +49 6221 
                    500-685
 |  
                      |  |  |  |  |