Claudia Moll
Fachdozentin, SAP® HCM-Entwicklerin und Geschäftsführerin, cmoll-Consulting GmbH
ist Geschäftsführerin der cmoll-Consulting GmbH und spezialisiert auf Beratung von Unternehmen im In- und Ausland in den Bereichen Personaladministration, Abrechnung, Zeitwirtschaft, Organisationsmanagement, Personalkostenplanung und Trainingsmanagement. Zuvor war sie von 1990 an im SAP®-Bereich eines großen Kölner Betriebes, ab 1994 mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft, tätig. 1999 wechselte sie als Entwicklerin und Beraterin zu einem großen SAP® HCM Beratungshaus, bevor sie sich 2006 erfolgreich selbständig machte.
Nähere Informationen finden Sie hier.
23.06.2022
23.06.2022
9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erarbeiten Sie sich gemeinsam mit der Expertin in einem SAP® Lifesystem die Kenntnisse für eine effiziente und transparente Personalkostenplanung in SAP® HCM. Lernen Sie Fehlerquellen kennen und meiden, setzen Sie Infotypen zukünftig gezielt ein und erfahren Sie Schritt für Schritt die richtige Handhabung in SAP® HCM.
Die Personalpolitik eines Unternehmens umfasst sämtliche Entscheidungen im Personalwesen. Detaillierte Aufstellungen und transparente Übersichten der Personalkosten bilden hierfür nicht nur eine wertvolle Grundlage, sondern sind von grundlegender Bedeutung.
Dieses Online-Seminar wurde speziell für Mitarbeiter entwickelt, die bereits über Erfahrungen mit der SAP® Anwendung Personalkostenplanung und Kenntnisse im Bereich OM verfügen und sowohl ihr vorhandenes Wissen vertiefen als insbesondere auch praktische Lösungen und effiziente Vorgehensweisen für ihre tägliche Arbeit lernen wollen.
HR-Fach- und Führungskräfte, Mitglieder des SAP®-Projektteams und alle, die sich mit dem Einsatz und/oder der Einführung von OM im SAP® HCM befassen und bereits über Erfahrungen mit der SAP® Anwendung Personalkostenplanung und Kenntnisse im Bereich OM verfügen oder Teilnehmer am Grundkurs PKP des FORUM Instituts waren.
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden online, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer/-in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. 48 Stunden vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink und einer Meeting-Kennnummer.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Nun hören Sie die Referentin oder den Referenten und sehen die Präsentation.
5. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Als Teilnehmer profitieren Sie von vielen Praxisbeispielen und den offenen Fragerunden des Seminars. Zahlreiche Tipps und Hinweise unserer erfahrenen Referentin sowie direkt umsetzbare Lösungen helfen Ihnen, Ihre Tätigkeit im Unternehmen weiter zu optimieren.
Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
"Sehr interessantes Seminar einer sehr kompetenten Referentin in einem angenehmen Rahmen."
Marion Rose, RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen
Live und interaktiv!
In diesem Aufbaukurs zum Thema SAP® Zeitwirtschaft erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Themengebiet Positiv-Zeitwirt...
In diesem Workshop qualifizieren Sie sich zum gefragten Akteur für professionelle Prozesse zwischen HR und IT-Bereich. S...
In diesem praxisnahen Grundlagenseminar erlernen Sie in nur zwei Tagen den Umgang mit Zeitwirtschaft in SAP®. Sie können...
Mit diesem Seminar helfen wir Ihnen die Abrechnung mit SAP ERP HCM noch besser zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie die ...
Erfahren Sie auf diesem Vertiefungsseminar nach einem ausführlichen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hinte...
Bei Buchung der beiden Veranstaltungen "1 x 1 der SAP® HCM Personalkostenplanung" (22045001) und "Effiziente SAP® HCM Pe...
DetailsHier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
Details