Tipps zu ChatGPT und KI-Tools im Office
Autorin: Ulrike Pfiel
Generative Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Büroalltag – und Sie können direkt davon profitieren. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie ChatGPT, MS Copilot und andere KI-Tools Ihre Effizienz steigern: von schneller Datenanalyse über kreative Textvorschläge bis hin zu ansprechenden PowerPoint-Präsentationen und Problemlösungen. Praxisnahe Tipps zeigen Ihnen, wie Sie generative KI gezielt im Büro einsetzen. Noch mehr wertvolle Einblicke erhalten Sie in unseren Online-Seminaren mit Ulrike Pfiel – der KI-Lern-Enthusiastin und erfahrenen Trainerin, die sowohl Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittene mit ihrer Expertise und Praxisnähe begeistert. Viel Freude beim Lesen!'
Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Büroalltag mit KI auffrischen' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.
Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.
Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.
Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde, Behandlungsoptionen und den korrekten Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren effektiven KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche noch nicht. Sie kommen auch selbst ins Tun und finden Gelegenheit, eigene Anwendungsfälle auszuprobieren.
Das Seminar "Verhandeln am Limit" zeigt auf, wie Sie sich auch in schwierigen Verhandlungssituationen behaupten und Ihre Verhandlungsziele erreichen.
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um einen kompakten Einstieg in das Thema Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten und sich somit in Ihrem Arbeitsumfeld behaupten zu können!
Die Bodensee Rechtstage sind gleichzeitig Netzwerktreffen und Fachtagung der insolvenz(-nahen), südwestdeutschen Sanierungs-Branche. Dabei werden die insolvenznahen Rechtsgebiete zu einem einzigartigen Event für Mitarbeitende der Justiz, Sanierungsberater, Insolvenzverwalter und Banken verknüpft.
Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie detailliertes Wissen zu den Themen Pharmakokinetik und PK/PD-Modellierung sowie in Bezug auf die Auswertung und Interpretation der anfallenden Daten.
Im Zahlungsverkehr überschlagen sich geradezu die Ereignisse. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche der PSR, PSD 3, Open Finance und der Instant Payments Verordnung, die bis zum 9. Oktober 2025 umgesetzt werden soll. Dieses Online-Seminar unterstützt Sie dabei, die anstehenden Änderungen rechtssicher umzusetzen. Note 04/24: 4,8 von 5 Sternen!
Lernen Sie alles über die Entwicklung und Zulassung von (KI basierten) CDx