Whitepaper

Geheimwaffen der Kommunikation

Tipps, Trends und Impulse

Geheimwaffen der Kommunikation

Autor: Leo Martin

Vertrauen zu gewinnen und andere von sich zu überzeugen ist häufig mühsam. Erhöhen Sie Ihren Einfluss auf Ihre Mitmenschen mit Hilfe von Geheimdienst-Methoden und effektiven Mitteln der Psychologie. Leo Martin zeigt Ihnen viele Tricks, wie es Ihnen gelingt, Menschen für sich zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und selbst in schwierigen Situationen souverän zu bleiben. In erster Linie geht es beim Thema Vertrauen um Klarheit. Deshalb sollten Sie eindeutig Position auf folgende Fragen beziehen: Für was stehe ich?  Wie will ich von anderen gesehen werden? Was lasse ich mit mir machen – und was nicht? Nur dann weiß Ihr Gegenüber, woran er bei Ihnen ist. Womit er rechnen kann – und womit nicht.

Sie erfahren in den Whitepaper 7 nützliche Tricks, um das Vertrauen von Menschen zu gewinnen und andere von sich zu überzeugen. 

Laden Sie sich das Whitepaper 'Geheimwaffen der Kommunikation' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.






Jetzt downloaden

Whitepaper

Geheimwaffen der Kommunikation

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
10 + 10 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
GMP-/GDP-Auditor

DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!

online 02. - 03.04.2025
online 09. - 10.10.2025
ChatGPT und KI-Tools in der Anwendung

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren effektiven KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche noch nicht. Sie kommen auch selbst ins Tun und finden Gelegenheit, eigene Anwendungsfälle auszuprobieren.

online 08.04.2025
online 28.08.2025
online 21.10.2025
Verhandeln am Limit

Das Seminar "Verhandeln am Limit" zeigt auf, wie Sie sich auch in schwierigen Verhandlungssituationen behaupten und Ihre Verhandlungsziele erreichen.

Frankfurt 08.04.2025
Hamburg 19.08.2025
Berlin 21.11.2025
Contract Management in klinischen Prüfungen

In diesem Seminar steht das Vertragsmanagement im Fokus. Sie erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Vertragserstellung, Vertragsprüfung & -controlling sowie Vertragsverwaltung & -archivierung in klinischen Prüfungen.

online 11.04.2025
Strategien, Recht & Praxis für die Produktkommunikation

Produktbezogene Werbung und medizinisch-gesundheitlicher Content für das Pharmamarketing

online 05.05.2025
Ausbildung zum Personalreferenten

Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die zentralen Anforderungen des Personalwesens und macht Sie in wenigen Tagen zum gefragten Experten.

online 05. - 22.05.2025
Hybrides Projektmanagement

Dieses Seminar beleuchtet die Vorteile klassischer und agiler Ansätze des Projektmanagements und zeigt auf, wie Sie diese sinnvoll kombinieren, um Ihre Projektarbeit flexibler und effizienter zu gestalten.

online 06.05.2025
online 07.10.2025
Stufenplanbeauftragte und Qualified Persons for Pharmacovigilance

Sie möchten die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen und Stufenplanbeauftragte*r oder EU-QPPV bei einem Arzneimittelhersteller werden? Erfahren Sie in diesem zweitägigen Seminar, welche Verpflichtungen und Aufgaben auf Sie zukommen werden und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expert*innen!

online 06. - 07.05.2025
Pharmazeutische Wirkstoffe: Von der Syntheseentwicklung zum CMC Dossier

Pharmazeutische Wirkstoffe: von der Syntheseentwicklung zum CMC Dossier - Schnittstellenmanagement optimieren.

online 08.05.2025
EEL für SAP® HCM Anwender

In diesem Online-Seminar lernen Sie problematische Rückmeldungen bei Entgeltersatzleistungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP<sup>®</sup> HCM System zu steuern. Bringen Sie Ihre individuellen Fälle aus der Praxis mit. Im Seminar erhalten Sie Antworten und erarbeiten hierfür Lösungen.

online 12.05.2025
Erstattung von Medizinprodukten

Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie die Erstattung von Medizinprodukten erfolgreich gestalten. Profitieren Sie von fundiertem Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen, den Umgang mit Krankenkassen und gezielten Marktstrategien.

online 12.05.2025