Studie

Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

von mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH

Die Trendstudie untersucht anhand von befragten E-Learning-Experten*innenwie sich das digitale Lernen entwickelt. In diesem Jahr stand die Befragung unter besonderen Vorzeichen: Arbeiten und Lernen zu Hause war durch die Corona-Pandemie fast zwangsläufig ein Thema, das breite Bevölkerungsschichten an ging – sei es durch Home-Schooling, durch Zoom-Konferenzen mit Kunden*innen und Kollegen*innen oder in Form von Webinaren auf dem heimischen Sofa.

Manche Anbieter*innen in der Digitalen Lernwirtschaft profitierten von diesem Boom, andere – vor allem solche mit Präsenzgeschäft – verzeichneten Umsatzeinbußen, wie eine Studie des mmb Instituts aufgezeigt hat.
Bedeutet das, dass in der Welt der digitalen Lernwerkzeuge und -inhalte die Karten neu gemischt werden? Kommt Bewegung in die Reihenfolge der Erfolg versprechenden Zielgruppen im E-Learning-Markt?

Mit diesen Erfahrungen als Hintergrund haben die Experten*innen des mmb Learning Delphi in diesem Jahr Stellung zu folgenden Fragen genommen: Welche Trends werden in drei Jahren das digitale Lernen bestimmen – und wo sind die größten geschäftlichen Erfolge zu erwarten? Welche Themen und Inhalte werden das betriebliche E-Learning in den nächsten Jahren bestimmen? Welche Zielgruppen stehen künftig im Fokus der E-Learning-Anbieter? Und welche KI-Technologien in Zukunft beim Lernen eine Rolle spielen werden.

Jetzt die Studie 'Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf' downloaden!



Jetzt downloaden

Studie:

Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
7 + 8 =   

Ausgewählte Veranstaltungen zu Führungskompetenz:

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Der erfolgreiche Prozessmanager

Meistern Sie als Prozessmanager:in die komplexen Anforderungen - von der Analyse, über die Erstellung einer Prozessstrategie und -gestaltung bis hin zur dauerhaften Prozessoptimierung. Dieses Seminar macht Sie in nur zwei Tagen zum Prozessexperten

online 19. - 20.03.2025
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.

online 25. - 26.03.2025
online 01. - 02.07.2025
online 25. - 26.09.2025
online 02. - 03.12.2025
Teams erfolgreich führen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabei geht es auch darum, Ihre Rolle als Teamleitung herauszuarbeiten und zu stärken.

Frankfurt 27. - 28.03.2025
Hamburg 13. - 14.11.2025
Effektiv und erfolgreich führen

In diesem Praxistraining erhalten Sie effektive Führungsinstrumente und wertvolles Experten-Feedback zu Ihrem Führungsstil. Überprüfen Sie Ihr aktuelles Führungshandeln und meistern Sie die aktuellen Herausforderungen Ihrer täglichen Führungsarbeit.

online 03. - 04.04.2025
online 07. - 08.10.2025
Vom Mitarbeiter zur souveränen Führungskraft

Interner Aufstieg oder externer Einstieg: Meistern Sie den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zur souveränen Führungskraft. Gewinnen Sie Sicherheit und Professionalität und nehmen Sie Erfolgsstrategien und Tools für Ihre Führungspraxis mit. Das kurzweilige Seminar ist auf 10 Personen begrenzt und bietet einen perfekten Mix aus wertvollem Experten-Input, Übungen und Fallbeispielen aus der Praxis.

online 09. - 10.04.2025
online 09. - 10.07.2025
High Performing Teams führen

Das High Performing Teams Seminar zielt darauf ab, Teams von der traditionellen Arbeitsweise zu einem Hochleistungsteam zu entwickeln, indem Vertrauen, Inspiration und Befähigung gefördert werden. Lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihres Teams entfalten können!

online 06. - 07.05.2025
Führung in Teilzeit

In diesem Seminar lernen (angehende) Teilzeitführungskräfte, wie die Umsetzung des Modells gelingen kann und welche Stolperfallen vermieden werden können. Sie erfahren, welche Faktoren für den Erfolg entscheidend sind und wie wichtige Stakeholder optimal eingebunden werden.

online 06. - 21.05.2025
online 22.09. - 07.10.2025
Generational Leadership: Führung von altersgemischten Teams

In diesem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisorientierte Methoden, um die Zusammenarbeit in altersgemischten Teams erfolgreich zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie Generationenunterschiede produktiv nutzen, Kommunikationsbarrieren überwinden und ein kooperatives Arbeitsumfeld schaffen. Die Expertin Beate Ritzler unterstützt Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen zu stärken.

online 15.05.2025
online 30.09.2025
Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.

Berlin 15. - 16.05.2025
Frankfurt 25. - 26.09.2025
online 24. - 25.11.2025
Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.

Hamburg 20. - 21.05.2025
Hamburg 06. - 07.10.2025
Konfliktmanagement für Führungskräfte

In zwei praxisintensiven Seminartagen erhalten Sie wirksame Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Konflikten. Sie profitieren von einem erstklassigen Training mit individuellen Strategien und Lösungen, damit Sie auch in schwierigen Konfliktsituationen konstruktiv und souverän agieren.

München 22. - 23.05.2025
Berlin 20. - 21.11.2025