Zehn Checklisten für Ihren klaren Ausdruck

Tipps, Trends und Impulse - Whitepaper

Tipps, Trends und Impulse

Zehn Checklisten für Ihren klaren Ausdruck


Klarer Ausdruck erhöht die Aufmerksamkeit bei seinen Mitmenschen und ermöglicht eine stärkere Wahrnehmung durch das Umfeld. Dabei steigt die Effizienz der Kommunikation und man wird einfacher verstanden. Denn nicht immer stimmt das was Sie sagen möchten überein mit dem, was Sie tatsächlich sagen bzw. wie es aufgenommen wird. Mit diesen zehn Checklisten schärfen Sie Ihren Ausdruck. Sobald Sie einen Text planen – ob geschrieben oder gesprochen –, können Sie mithilfe dieser Checklisten Ihre Botschaft herausarbeiten, sie aus Empfängersicht aufbauen und sprachlich klar und nachvollziehbar formulieren. Planen Sie zum Beispiel das  Reden vor Publikum oder das Schreiben von Newslettern, Standardbriefen oder Pressemitteilungen. 

Checkliste 1: Ihre Botschaft: Was haben Sie zu sagen?
Checkliste 2: So planen Sie Ihren Text: In welcher Reihenfolge sagen Sie was?
Checkliste 3: Die richtige Wortwahl: Wie drücken Sie sich aus, damit Sie jeder versteht?
Checkliste 4: Satzbau: Wie sagen Sie komplizierte Dinge in einfachen Sätzen?
Checkliste 5: Bürokratieabbau: Wie gelingt Ihnen eine menschliche statt förmliche Sprache?
Checkliste 6: Emotionalität: Welche Sprache berührt Ihren Empfänger?
Checkliste 7: Empathie: Wie holen Sie Ihre*n Empfänger*in ab?
Checkliste 8: Angenehm: Wie gelingt Ihnen eine möglichst positive Sprache?
Checkliste 9: Branding: Welche Sprache spricht Ihre Unternehmensmarke?
Checkliste 10: Überschriften: Wie gelingen Ihnen perfekte Headlines und Sublines?

Jetzt das Whitepaper 'Zehn Checklisten für Ihren klaren Ausdruck' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Autor: Thilo Baum 



Jetzt downloaden


Whitepaper:

Zehn Checklisten für Ihren klaren Ausdruck

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
5 + 5 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Aufbauwissen für Regulatory Affairs Manager*innen

Diese modulare Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Arzneimittelzulassung zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Profitieren Sie von praxisnahen Webcasts, die speziell für erfahrene Mitarbeitende in Regulatory Affairs entwickelt wurden. Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Dossierkompetenz und Schnittstellenmanagement.

online 11. - 26.02.2025
Erfolgreicher Launch von IVDs und Medizinprodukten

Das Seminar bietet praxisorientiertes Wissen für die erfolgreiche Markteinführung von Medizinprodukten, von der Marktanalyse über Produktstrategie bis hin zu Vertrieb und Erstattung. Teilnehmende erlernen gezielte Methoden zur Preisgestaltung, Positionierung und Kommunikation sowie zur Optimierung des Launch-Prozesses.

online 10. - 11.03.2025
Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.

online 12. - 13.03.2025
Data Storytelling

Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten mit guten Storys wirkungsvoll visualisieren und überzeugend kommunizieren.

online 13.03.2025
online 25.06.2025
online 23.09.2025
online 02.12.2025
Projektmanagement im Market Access

Dieses Seminar fokussiert auf fachliche und Projektmanagement-Fragen im Market Access von AMNOG- und EU-HTA-Produkten. Hierbei wird das AMNOG-Verfahren und die Value Kommunikation adressiert.

online 20. - 21.03.2025
Informationsbeauftragte in internationalen Unternehmen

Arzneimittelkommunikation - Globale Märkte, nationale Gesetze?

online 20.03.2025
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.

online 25. - 26.03.2025
online 01. - 02.07.2025
online 25. - 26.09.2025
online 02. - 03.12.2025
ChatGPT und KI-Tools im Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz zu steigern und niemals den Überblick zu verlieren. Sie lernen zudem innovative KI-Anwendungen kennen und erfahren, wie Sie diese gewinnbringend in Ihre Projekt-Systeme integrieren können und auf was Sie dabei achten müssen.

online 25.03.2025
online 01.07.2025
online 11.11.2025
Erfolgsfaktor Kommunikation

In diesem Kommunikationstraining erweitern Sie Ihre Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Ebenen und in jedem Arbeitssetting. Sie lernen Gesprächssituationen positiv zu beeinflussen, verstehen die Kunst der aktiven Gesprächsführung und können mit Spannungen richtig umgehen. Kommunikationsskripte und Kommunikationstechniken unterstützen Sie dabei.

online 26.03.2025
online 23.10.2025
Kommunikationstraining für MSL

Trainieren Sie, wie die Gespräche mit Ihren KOL in den unterschiedlichsten Situationen zum Erfolg führen!

online 01.04.2025
GMP-/GDP-Auditor

DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!

online 02. - 03.04.2025