Die Möglichkeiten künstliche Intelligenz einzusetzen, entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit und machen das Machine Learning zu einem wesentlichen Eckpfeiler der Digitalisierung. Die vergangenen Jahre sind von einer rasanten Entwicklung der Rechenleistung und Speicherkapazität auf eigenen Servern und in der Cloud geprägt. Parallel dazu findet ein massiver Anstieg des Datenvolumens in Unternehmen statt, während zugleich immer mehr Informationen im Internet frei verfügbar oder einfach erschließbar sind. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Machine Learning zunehmend auch im Breiteneinsatz nutzbar ist. Mit Machine Learning lassen sich aus großen und komplexen Datenmengen Erkenntnisse und Prognosen gewinnen, die sich auch für Finanzdienstleistungsunternehmen als „wahrer Schatz“ erweisen können. Machine Learning befähigt Unternehmen neue Geschäftsfelder zu erschließen, personalisierte Dienstleistungen anzubieten oder Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Dies gilt insbesondere bei Komplexitätsgraden, die der Mensch nicht mehr überblicken kann oder bei denen klassische Methoden an ihre Grenzen stoßen.
Jetzt das Whitepaper 'Machine Learning' herunterladen! Viel Spaß beim Lesen.
Quelle: Cofinpro Managementberatung
Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.
Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren effektiven KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche noch nicht. Sie kommen auch selbst ins Tun und finden Gelegenheit, eigene Anwendungsfälle auszuprobieren.
Unser Seminar bietet einen kompakten Überblick darüber, wie die Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen unter Berücksichtigung der Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrats erfolgreich gestaltet werden kann.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie - von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftragten bis hin zu einem MaRisk-konformen Risikomanagementsystem - ein funktionales und stabiles IT-Sicherheitskonzept aufbauen und erfolgreich implementieren.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Digitalisierung und Automatisierung von QM-Systemen in der Medizintechnik. Teilnehmende lernen, digitale Workflows, KI-Technologien und elektronische Signaturen effektiv und rechtssicher einzusetzen, um Prozesse zu optimieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Konkrete Beispiele bieten wertvolle Impulse für die direkte Umsetzung im Unternehmen.
Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Hier treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und können mit Experten und Praktikern die aktuellen Branchen-Trends diskutieren.
Sie werden in der Lage sein, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung künstlicher Intelligenz zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu ergreifen.
Nehmen Sie an einem intensiven eintägigen Online-Kurs über KI-gestütztes Patent Drafting mit Martin Schweiger teil. Erhalten Sie Einblicke vom Experten und ein praktisches Training zur Nutzung modernster Tools für das Verfassen von Patentanmeldungen, um Ihren Workflow zu beschleunigen.
Verpassen Sie nicht die Chance, an der Spitze des Fortschritts zu stehen: Entdecken Sie in unserem Online-Seminar die wegweisenden Einsatzmöglichkeiten von KI in der Arzneimittelzulassung und erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt.
In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access Management. Dabei setzen Sie das Erlernte direkt am PC um.