Whitepaper

Personalarbeit in China

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
11 + 6 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Winter-Special Arbeitsrecht kompakt

Das "Winter-Special Arbeitsrecht" gibt Ihnen einen kompakten Überblick zu den "Top 10" des betrieblichen Alltags und vermittelt das notwendige Know-How, um kompetent und rechtssicher mit HR-Problemen umgehen zu können. Sie erhalten von einem der führenden HR-Experten praxisorientierte Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden.

online 27.02.2025
Arbeitsrecht Schweiz

Das schweizerische Arbeitsrecht unterscheidet sich von jenem seiner Nachbarstaaten in wesentlichen Punkten. Es ist geprägt von einer weitgehenden Freiheit in der Vertragsgestaltung und auch bei der Beendigung. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über das schweizerische Arbeitsrecht und dessen Anwendung in der Praxis.

online 13.03.2025
Arbeitsrecht Österreich

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts kennen, erfahren was bei Mitarbeiterentsendungen zu beachten ist und welche neuen Arbeitsformen sich entwickeln. Nach diesem Online-Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, die möglichen Fallstricke nach dem österreichischen Arbeitsrecht zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen.

online 29.04.2025
Ausbildung zum Personalreferenten

Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die zentralen Anforderungen des Personalwesens und macht Sie in wenigen Tagen zum gefragten Experten.

online 05. - 22.05.2025
Arbeitsrecht Polen

Sie lernen die Grundlagen und Besonderheiten des polnischen Arbeitsrechts praxisnah kennen, erfahren insbesondere welche aktuellen Gesetzesänderungen und Neuerungen für deutsche Unternehmen in diesen bilateralen Geschäftsbeziehungen wichtig sind.

online 14.05.2025
Elternzeit und Elterngeld 2025

Nach dem Seminar können Sie Ansprüche auf Elternzeit, Teilzeit und Brückenteilzeit richtig berechnen und bewerten. Sie sind dadurch auskunftsfähig und schaffen die Voraussetzung für eine verlässliche Personalplanung.

online 15.05.2025
Flexible Schicht- und Dienstplanung

Sie erlernen durch das Seminar die Grundlagen einer effektiven und rechtssicheren Schicht- und Personaleinsatzplanung. Dazu gehören neben den rechtlichen Rahmenbedingungen ein Verständnis der Erwartungen und Anforderungen an eine zeitgemäße Schichtplanung sowie die wichtigsten Techniken für eine flexible, bedarfs- und mitarbeitergerechte Schichtplanung in produzierenden Unternehmen aller Art.

online 03.06.2025
Beschäftigung im Vorruhestand und Rentenalter

In diesem Online-Seminar lernen Sie wie Mitarbeiter im Vorruhestand als auch nach Renteneintritt beschäftigt werden können, was es hierbei (rechtlich) zu beachten gilt und welche Risiken im Einzelfall durch eine bewusste Vertragsgestaltung reduziert oder gar vermieden werden können.

online 03.07.2025