2024-12-06 2025-05-13 , online online, 2.990,- € zzgl. MwSt. FORUM Sanctions-Officer 2025

Kombination dreier ausgewählter Seminare - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Sanktionsbeauftragter kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Herausforderungen und den sich ständigen änderenten Rahmenbedingungen souverän zu meistern.

Themen
    Das sind Ihre Themenschwerpunkte des Ausbildungslehrgangs
  • Compliance und Wirtschaftssanktionen in Deutschland und der EU
  • Governance, Prüfprozesse und Sicherungsmaßnahmen
  • Korrespondenzbeziehung
  • Geldtransferverordnung
Ziel der Veranstaltung
Sie benötigen umfassendes Know-how zur oder im Bereich Sanktions- und Embargo-Compliance? Sie wollen sich auf die ständig wechselnden Sanktionsvorschriften schnell anpassen können und Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen aufsetzen? Sie möchten sich für die nächste Aufsichtsprüfung gut vorbereiten und intern bestmöglich aufstellen?
Dann ist der Besuch dieses Lehrgangs genau richtig für Sie.

Zum Konzept: Sie starten mit dem ersten Seminartag zum Thema "Wirtschaftssanktionen in Deutschland". Der zweite Seminartag fokussiert auf Sanktionen der UN, US und UK. Der dritte Ausbildungstag rundet mit Korrespondenzbankgeschäft und GTVO den Lehrgang thematisch ab. Den Abschluss bildet dabei am Tag 4 die Zusammenfassung und die anschließende schriftliche Prüfung.

Damit qualifizieren Sie sich in nur 4 Tagen zum FORUM Sanctions-Officer. Sie erhalten ein Zertifikat, welches die erlernten Inhalte dokumentiert und als umfassender Sachkundenachweis dient. Das Zertifikat entspricht den Anforderungen gem. § 15 FAO.
Wer sollte teilnehmen?

Diese Ausbildung richtet sich sowohl an Mitarbeitende ohne spezielle Vorkenntnisse als auch an solche mit Erfahrungen in der Sanktions- und Embargocompliance insbesondere aus den Fachbereichen: - Geldwäsche- und Betrugsprävention, - Compliance, - Recht, - Zahlungsverkehr sowie - Interne Revision.

FORUM Sanctions-Officer

FORUM Sanctions-Officer 2025

Qualifikationslehrgang für Compliance-Verantwortliche

Ihre Vorteile/Nutzen
  • 3 Live-Online-Veranstaltungen
  • Qualifizierender Abschluss für Ihre Karriere
  • Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung
Über 15% Ersparnis gegenüber Einzelbuchungen

Webcode 10037

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

06. - 13.05.2025

06. - 13.05.2025

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de

Details

Kombination dreier ausgewählter Seminare - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Sanktionsbeauftragter kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Herausforderungen und den sich ständigen änderenten Rahmenbedingungen souverän zu meistern.

Themen

    Das sind Ihre Themenschwerpunkte des Ausbildungslehrgangs
  • Compliance und Wirtschaftssanktionen in Deutschland und der EU
  • Governance, Prüfprozesse und Sicherungsmaßnahmen
  • Korrespondenzbeziehung
  • Geldtransferverordnung

Ziel der Veranstaltung

Sie benötigen umfassendes Know-how zur oder im Bereich Sanktions- und Embargo-Compliance? Sie wollen sich auf die ständig wechselnden Sanktionsvorschriften schnell anpassen können und Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen aufsetzen? Sie möchten sich für die nächste Aufsichtsprüfung gut vorbereiten und intern bestmöglich aufstellen?
Dann ist der Besuch dieses Lehrgangs genau richtig für Sie.

Zum Konzept: Sie starten mit dem ersten Seminartag zum Thema "Wirtschaftssanktionen in Deutschland". Der zweite Seminartag fokussiert auf Sanktionen der UN, US und UK. Der dritte Ausbildungstag rundet mit Korrespondenzbankgeschäft und GTVO den Lehrgang thematisch ab. Den Abschluss bildet dabei am Tag 4 die Zusammenfassung und die anschließende schriftliche Prüfung.

Damit qualifizieren Sie sich in nur 4 Tagen zum FORUM Sanctions-Officer. Sie erhalten ein Zertifikat, welches die erlernten Inhalte dokumentiert und als umfassender Sachkundenachweis dient. Das Zertifikat entspricht den Anforderungen gem. § 15 FAO.

Wer sollte teilnehmen?

Diese Ausbildung richtet sich sowohl an Mitarbeitende ohne spezielle Vorkenntnisse als auch an solche mit Erfahrungen in der Sanktions- und Embargocompliance insbesondere aus den Fachbereichen: - Geldwäsche- und Betrugsprävention, - Compliance, - Recht, - Zahlungsverkehr sowie - Interne Revision.

Pflichtmodule

Korrespondenzbeziehungen und Geldtransferverordnung

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Zahlungsverkehr "compliant" gestalten und die Anforderungen der Aufsichtsbeh...

13.05.2025,
Details

Praxis der Sanktions- und Embargo-Compliance

Neben der umfassenden Einführung in das Themengebiet Sanktions- und Embargo-Compliance wird ein systematischer Überblick...

07.05.2025,
Details

Grundlagen der Sanktions- und Embargo-Compliance

Neben der umfassenden Einführung in das Themengebiet Sanktions- und Embargo-Compliance wird ein systematischer Überblick...

06.05.2025,
Details