Roland Kupka
Corporate Finance/Partner, CRESCAT Advisory GmbH, Frankfurt am Main
Herr Roland Kupka hat mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bankgeschäftsbereichen Firmenkundenvertrieb, Corporate Finance, internationales Kreditgeschäft und Kreditrisikoanalyse. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in allen Aspekten der Finanzierung und Finanzmodellierung sowie über umfassende Kenntnisse in der Umsetzung von Kreditstrategien für Non-Core- und Restrukturierungsfälle sowie für NPL-Kreditportfolios. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsleitung von Svenska Handelsbanken AB in Deutschland ist Herr Kupka als Partner für CRESCAT Advisory GmbH, Frankfurt, tätig.
21. - 22.05.2025
21. - 22.05.2025
Tag 1: 9:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 9:00 - 14:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.480,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Intensivtraining
Bilanzanalyse
23. - 24.06.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.377,00 €
Kapitaldienstfähigkeit
08.07.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
Immobilien- & Projektfinanzierungen
in schwierigen Zeiten
28.04.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
01.07.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
01.04.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
BWA-Analyse für das Kreditgeschäft
17.03.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
891,00 €
Bankanalyse
28.04.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Corporate Finance
28. - 29.08.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.332,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
26. - 27.08.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.332,00 €
Veranstaltung - 1.480,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Intensivtraining
Bilanzanalyse
23. - 24.06.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.377,00 €
Kapitaldienstfähigkeit
08.07.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
Immobilien- & Projektfinanzierungen
in schwierigen Zeiten
28.04.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
01.07.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
01.04.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
1.071,00 €
BWA-Analyse für das Kreditgeschäft
17.03.2025, online
Nutzen Sie unsere Rabatte bei Semianrkombinationen.
891,00 €
Bankanalyse
28.04.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Corporate Finance
28. - 29.08.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.332,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
26. - 27.08.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.332,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen, u.a. Regelungen zur Handhabung des Immobiliengeschäftes, Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, konkrete Anforderungen an das Risikomanagement von ESG-Risiken. Die 8. MaRisk-Novelle wurde am 15.2.24 zur Konsultation gestellt.
Die MaRisk regeln die Ausgestaltung des Risikomanagements für in Deutschland tätige Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute und stellen somit den qualitativen Rahmen für die Umsetzung des bankaufsichtlichen Überprüfungsverfahrens dar. Mit der 6. MaRisk-Novelle wurden die Leitlinien der EBA u.a. zu notleidenden und gestundeten Risikopositionen umgesetzt und die 7. MaRisk-Novelle betont u. a. die ESG-Kriterien, die unterschiedlichen Prozesse der Kreditgewährung und Anforderungen an die Analyse der zukunftsorientierten Kapitaldienstfähigkeit. Am 29. Mai 2024 hat die BaFin die 8. MaRisk-Novelle veröffentlicht.
Nach Absolvierung dieses Online-Seminars "Grundlagen und Update MaRisk und EBA-Leitlinien":
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Sie möchten als Team teilnehmen? Sprechen Sie uns an für Ihren Gruppenrabatt. Wir beraten Sie gern: c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Sternebewertung Gesamteindruck Dezember 2024 von 5 Sternen
Sternebewertung Technische Umsetzung Dezember 2024 von 5 Sternen
Die Bodensee Rechtstage sind gleichzeitig Netzwerktreffen und Fachtagung der insolvenz(-nahen), südwestdeutschen Sanieru...
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB- und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen ...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vo...
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
Sie erhalten Checklisten zum Thema Zahlungsfähigkeit - Jetzt gratis downloaden!
DetailsAnalyse gemäß bankbetrieblicher und regulatorischer Anforderungen, inkl. Excel-Tool!
DetailsKrisenfrühwarnsignale und Nachhaltigkeitsrisiken erkennen und richtig deuten
DetailsDie Schulung erfüllt die Erwartungen in allen Bereichen. Besonders hervorzuheben sind der umfassende Überblick über die EBA-Guidelines 2020/06 und MaRisk, die praxisnahen Beispiele und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Der Referent vermittelt komplexe Inhalte verständlich und die bereitgestellten Unterlagen bieten einen hohen praktischen Nutzen.
Ich würde die Veranstaltung als äußerst wertvoll und informativ beschreiben. Die Schulung bietet einen sehr guten Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen und deren praktische Umsetzung. Ich würde sie definitiv weiterempfehlen, insbesondere für Kollegen, die im Risikomanagement oder in der Kreditvergabe tätig sind.
Sehr nützliche Veranstaltung zur Auffrischung der Sachkunde und Gewinnung neuer Erkenntnisse.
Ich hätte nicht erwartet, dass in dem Seminar auch auf einzelne Fragen und Themen eingegangen wird.
Überblick über die Gesamtthematik
Beide Referenten sind sehr gut und haben Erfahrungen aus der Praxis. Diese Erfahrungen lassen sie einfließen.