Christine Borries
Rechtsanwältin I European Counsel, Jones Day, München
Christine Borries verfügt über umfassende Erfahrung in der Insolvenz- und Restrukturierungsberatung. Sie berät national und international tätige Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren in Insolvenz- und Restrukturierungsfällen (einschließlich StaRUG und in Insolvenzplanverfahren) sowie an den Schnittstellen zum Gesellschafts- und Finanzrecht. Ihr Schwerpunkt ist dabei die Unterstützung in Krisensituationen, vor allem im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Restrukturierungen. Christine Borries ist sehr erfahren im Umgang mit Insolvenzanfechtungsfragen und krisenbezogenen Haftungsansprüchen.
Dr. Robert Hänel
Partner, Geschäftsführer, anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Weilheim
Dr. Robert Hänel ist 2009 als Partner bei Anchor, einer auf Insolvenz und Restrukturierung spezialisierten Kanzlei mit rund 160 Mitarbeitern und 15 Standorten in Deutschland. Seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit im Jahr 1999 wird er gerichtlich als Insolvenzverwalter und Sachwalter in Insolvenzverfahren bestellt. Darüber hinaus berät er regelmäßig im Bereich des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts mit einem Schwerpunkt im internationalen Insolvenzrecht. Er ist Autor und Mitautor mehrerer Publikationen in diesem Bereich, darunter zwei Kommentare zur EuInsVO. Seit 1998 ist er INSOL-Mitglied und gehört verschiedenen Ausschüssen bei INSOL International und INSOL Europe an. Er ist Mitglied des Vorstands im Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (VID), den er auch im EIP (Association of European Insolvency Practitioners' Organizations) vertritt. 2020 wurde er vom International Insolvency Institute (III) als Mitglied aufgenommen und er gehört der Expertengruppe an, die die Europäische Kommission bei der Harmonisierung des europäischen Insolvenzrechts berät. 2023 nahm ihn das Tax and Legal Excellence Network als Mitglied auf.
04.07.2025
04.07.2025
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Sie möchten einen kompakten Überblick zum internationalen Insolvenzrecht mit Fokus auf die EuInsVO? Sie möchten wissen, wie die rechtssichere Steuerung grenzüberschreitender Verfahren gelingt und einen Vergleich der europäischen Rechtssysteme? Dann erhalten Sie in diesem Seminar das erforderliche Praxiswissen und konkrete Lösungen für Ihre Restrukturierungsmandate.
In diesem Seminar werden fundierte Einblicke in das europäische und internationale Insolvenzrecht vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO) und ihrer praktischen Anwendung mit einem Schwerpunkt auf den Spannungsfeldern in grenzüberschreitenden Restrukturierungsverfahren. ? Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Prinzipien und Regelungen, die internationale Zuständigkeit und die Harmonisierung des Insolvenzrechts in Europa. Beide Referent*innen verfügen über umfassende Expertise in der internationalen grenzüberschreitenden Restrukturierung. Mit ihrem praxisorientierten Ansatz bieten sie den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke und praxisrelevante Lösungen für ihre Mandate in diesem komplexen und dynamischen Rechtsbereich.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB-und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen u...
Erarbeiten Sie sich in diesem Sommer-Workshop intensiv anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referent...
Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Hier treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und können mit ...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2025 in Berlin. ...
Sie sind Vorstand, Aufsichts-/Verwaltungsratsmitglied oder in einer Leitungsfunktion eines Finanzinstituts tätig und möc...