Raimund Brett
gempex GmbH, Mannheim
Principal Consultant;
Raimund Brett ist geprüfter Industriemeister der Fachrichtung Pharmazie (IHK) und war in der Herstellung steriler Arzneimittel und der galenischen Entwicklung oraler Arzneiformen tätig.
Weitere Stationen umfassen die Schichtleitung einer Produktionsstätte für feste orale Darreichungsformen, die Betriebsleitung eines Verpackungsbetriebes sowie das GMP-Management und die Leitung der Qualitätssicherung bei einer CMO eines Anlagenherstellers. Herr Brett sammelte außerdem Erfahrungen im Outsourcing klinischer Prüfmuster, der Leitung einer Herstellung für sterile Prüfmuster und als Auditor für einen Hersteller von Impfstoffen und Diagnostika.
2015 wechselte er in die Beratung. Seitdem betreut er Kunden bei Fragestellungen der Compliance für Qualitätssicherungssysteme in den Bereichen small molecule und biologische Arzneimittel (inklusive ATMPs) sowie Kombinationsprodukte (Medical Device plus Arzneimittel). Seit 2020 ist er Principal Consultant bei der gempex GmbH.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Thorsten Ebbinghaus
MesoTeQ Consulting AG, Herisau (AR), Schweiz
Principal Consulant;
Dr. Thorsten Ebbinghaus hat in instrumenteller Analytik in Dortmund promoviert. Er arbeitet seit 2001 in verschiedenen Positionen in der Qualitätskontrolle und -sicherung. Herr Ebbinghaus verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung unter GMP und berät seit 10 Jahren Kunden im pharmazeutischen Umfeld. Seine Schwerpunkte sind Inspektionsvor- und nachbereitung, QM-Systeme (Auswahl, Implementierung und Optimierung) sowie die Validierung von Reinigungs-, Analyse- und Herstellprozessen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
27.08.2025
27.08.2025
09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Ihr Online-Seminar zur Reinigungsvalidierung: Vom Validierungsmasterplan über die Probenahme bis hin zum Reinigungsvalidierungsbericht!
Nach der Seminarteilnahme haben Sie einen umfassenden Überblick über die relevanten Aspekte rund um das Thema Reinigungsvalidierung erhalten.
Insbesondere lernen Sie, wie Aufwand und Kosten optimiert, welche unterschiedlichen Methoden bei der Probenahme angewandt werden können und wie Sie sicher mit Abweichungen umgehen. Zudem wissen Sie, wie Sie Ihr Lifecycle Management effizient und sicher umsetzen.
Anhand von Praxisbeispielen haben Sie häufige Inspektions-Findings diskutiert und sind für die nächste Inspektion optimal vorbereitet.
Andere Teilnehmer*innen haben die Veranstaltung wie folgt kommentiert:
09:00 bis 09:15 Uhr
09:15 bis 10:45 Uhr
Raimund Brett
10:45 bis 11:00 Uhr Pause
11:00 bis 11:45 Uhr
Thorsten Ebbinghaus
11:45 bis 12:45 Uhr
Raimund Brett
12:45 bis 13:45 Uhr Mittagspause
13:45 bis 15:15 Uhr
Dr. Thorsten Ebbinghaus
15:15 bis 15:30 Uhr Pause
15:30 bis 16:30 Uhr
Dr. Thorsten Ebbinghaus
16:30 bis 17:00 Uhr
Raimund Brett & Dr. Thorsten Ebbinghaus
17:00 Uhr Seminarende
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Global variations and lifecycle management - covering key regions: USA, Asia (China, Japan, South Korea), LATAM (Central...
Risiken in der Lieferkette optimal meistern - informieren Sie sich jetzt!
DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!
So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Vera...
Bleiben Sie up-to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.
DetailsIn der Produktion gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details