Stefanie Buchmann
Vorstandsmitglied, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. AG, Frankfurt am Main
Stefanie Buchmann, Bankkauffrau und Volljuristin, ist seit 2004 bei Metzler beschäftigt. Seit Januar 2023 ist Frau Buchmann als Group Compliance Officer zuständig für die Einhaltung der Compliance-Vorgaben in den einzelnen Gesellschaften der Metzler-Gruppe. Von 2004 bis Ende August 2010 leitete Frau Buchmann die Vertragsabteilung der Metzler Investment GmbH und war mit juristischen Fragen im Zusammenhang mit dem Investmentgesetz befasst. Vor ihrer Anstellung bei Metzler arbeitete Frau Buchmann bei der Deutschen Bank in der Abteilung Private Equity des Geschäftsbereichs Private Wealth Management.
Dr. Volker Baas, M.P.A. (Harvard)
Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt am Main
Dr. Volker Baas ist auf Kapitalmarktrecht, insbesondere Kapitalanlagerecht, spezialisiert. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung, Umsetzung, Begleitung und Abwicklung von geschlossenen Fonds für Finanzdienstleister. Hierbei kann er auch auf die langjährige, in verschiedenen Führungspositionen einer deutschen Großbank erworbene Expertise setzen. Seine Beratungstätigkeit umfasst zudem die rechtliche Begleitung von Unternehmens-restrukturierungen. Volker Baas studierte Rechtswissenschaften und Unternehmensführung in Frankfurt, an der Harvard University, USA, und bei INSEAD in Frankreich. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen im Studiengang Executive Master in International Business Law und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu bankrechtlichen Themen. Darüber hinaus ist er Mitglied des Vorstands im Harvard Club Rhein Main sowie Mitglied und regelmäßiger Referent bei der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung.
Dr. Alexander Insam, M.A.
Partner, Rechtsanwalt, Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt am Main
Dr. Alexander Insam leitet ein auf nachhaltiges Arbeits- und Vergütungsrecht spezialisiertes Anwaltsteam. Er berät Mandanten vor allem zur Gestaltung von Vergütungssystemen sowie Aufsichtsräte zu Fragen der Vorstandsverträge und Wahrnehmung der Aufsichtsratstätigkeit.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu ESG, flexiblen Arbeitszeitmodellen und mobiler Arbeit. Schließlich ist Dr. Insam auch als Mediator und Einigungsstellenvorsitzender in innerbetrieblichen Konflikten, in Konflikten mit Gewerkschaften oder Gesellschafterstreitigkeiten tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Chris-Marén Lühmann LL.M.
Director Human Resources, Aareal Bank AG, Frankfurt am Main
Chris-Marén Lühmann, LL.M. & Diplom Betriebswirtin ist Direktorin im Bereich Group Human Resources & Infrastructure in der Aareal Bank AG. Sie verantwortet mit ihrem Team die Personalthemen: Compensation & Benefits, betriebliche Altersvorsorge, Controlling/Accounting, IT und Payroll in der Aareal Bank AG. Sie unterstützt die Gremien bei aufsichtsrechtlichen Vergütungsthemen und ist direkte Ansprechpartnerin der Personalleitung der Aareal Bank AG. Daneben ist Chris-Marén Lühmann als Fachexpertin in verschiedenen externen Arbeitskreisen rund um Themen wie bspw. MaComp (BT 8), FAQ zur InstitutsVergV tätig.
28. - 29.08.2025
28. - 29.08.2025
1. Tag: 14.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
2. Tag: 08.30 Uhr - 14.00 Uhr
Frankfurt
Frankfurt
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat zum Nachweis der Fit & Proper-Sachkunde, Vitalpausen, das gemeinsame Abendessen am 28. August und das gemeinsame Mittagessen am 29. August zum Abschluss, jeweils inkl. Getränke.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Der Vorstand in Banken
14.03.2025, online
Buchen Sie beide Veranstaltungen gleichzeitig und profitieren Sie von unserem Kombirabatt!
711,00 €
Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
14.05.2025, online
1.071,00 €
Gremienberatung von Vorstand und Aufsichtsrat in Instituten
15.09.2025, online
1.071,00 €
Vergütung in der Bankpraxis:
ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity
22.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Gremienbetreuung für Vorstand und Aufsichtsrat in Instituten
07.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
KI in der alltäglichen
Personal-Praxis von Banken
25.06.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat zum Nachweis der Fit & Proper-Sachkunde, Vitalpausen, das gemeinsame Abendessen am 28. August und das gemeinsame Mittagessen am 29. August zum Abschluss, jeweils inkl. Getränke.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Der Vorstand in Banken
14.03.2025, online
Buchen Sie beide Veranstaltungen gleichzeitig und profitieren Sie von unserem Kombirabatt!
711,00 €
Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
14.05.2025, online
1.071,00 €
Gremienberatung von Vorstand und Aufsichtsrat in Instituten
15.09.2025, online
1.071,00 €
Vergütung in der Bankpraxis:
ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity
22.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Gremienbetreuung für Vorstand und Aufsichtsrat in Instituten
07.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
KI in der alltäglichen
Personal-Praxis von Banken
25.06.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Sie sind Vorstand, Aufsichts-/Verwaltungsratsmitglied oder in einer Leitungsfunktion eines Finanzinstituts tätig und möchten, neben einem Update zur aktuellen Regulatorik, Ihre gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten auffrischen und sich mit Fachkollegen*innen austauschen? Dann ist dieser Lehrgang in Frankfurt mit gemeinsamen Abendessen das Richtige für Sie! Get fit, proper & connected!
Leitungsorgane, Inhaber*innen von Schlüsselfunktionen (KFH) und Aufsichtsorgane sind dazu verpflichtet, ihre Kenntnisse zur Erfüllung ihrer Aufgaben regelmäßig aufzufrischen und dies auch zu dokumentieren.
Wir werden Ihnen am 28. und 29. August 2025 in kompakter und praxisnaher Darstellung einen Überblick über die für Sie relevanten aufsichts- und arbeitsrechtlichen Aspekte zur Corporate Governance und guter Unternehmensführung, gefolgt von den sog. "Fit & Proper"-Aspekten zur Eignung und Zuverlässigkeit und den aktuell relevanten Vorgaben zu Pflichten, Anforderungen, Aufgaben, Kompetenzen sowie über zu berücksichtigende Vergütungs- und Verzielungsspekte geben. Darüber hinaus erfahren Sie aktuell relvevante regulatorische Neuerungen, darunter die 9. MaRisk-Novelle, DORA, CRD VI/CRR III, die Neuausrichtung in der Geldwäscheprävention und der neue Leitfaden zur Governance und Risikokultur. Um mit der Geschäftsleitungs- oder "KFH"-Funktion verbundene Haftungsrisiken zu vermeiden, geben wir Ihnen ebenso einen Überblick über Haftungs- und Sanktionsaspekte sowie Präventivmaßnahmen.
Abgerundet wird dieser Lehrgang durch das Interview mit Vorständin Stefanie Buchmann zum Thema "Future Skills im Vorstand und Führungsbereich von Banken" und das gemeinsame Abendessen am ersten Lehrgangstag.
14:00 bis 14:45 Uhr
Dr. Alexander Insam, Chris-Marén Lühmann, Dr. Volker Baas
14:45 bis 15:30 Uhr
Chris-Marén Lühmann
15:30 bis 15:45 Uhr Kaffeepause
15:45 bis 17:45 Uhr
Dr. Volker Baas
18:15 bis 21:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
21:00 Uhr Ende Tag 1 des Lehrgangs
08:00 bis 08:30 Uhr Get together
08:30 bis 10:30 Uhr
Dr. Alexander Insam
10:30 bis 10:45 Uhr Kaffeepause
10:45 bis 12:30 Uhr
Dr. Alexander Insam, Chris-Marén Lühmann
12:30 bis 13:30 Uhr Ende des Lehrgangs - Gemeinsames Mittagessen
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Als Compliance-Beauftragte gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem. ...
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB- und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen ...
Die Bodensee Rechtstage sind gleichzeitig Netzwerktreffen und Fachtagung der insolvenz(-nahen), südwestdeutschen Sanieru...
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
Erarbeiten Sie sich in diesem Intensivlehrgang anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referenten einen...