Markus Brandl
Bayer AG, Leverkusen
Head of Digital Channels Pharmaceuticals
Markus Brandl ist seit Januar 2013 im Bereich Social Media in der Unternehmenskommunikation der Bayer AG tätig. Zuvor studierte er an der Universität zu Köln 6 Semester Soziologie, wurde Grafiker und arbeitete hernach bei verschiedenen Social Media Agenturen als Projektleiter.
Seit 2015 doziert er im Fach Online Kommunikation an der Technischen Hochschule Köln. Seit 2021 hält er zudem eine Dozentur an der Universität zu Köln für digitale Strategien.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Nora Feist
Mashup Communications, Berlin
Geschäftsführerin
Nora Feist ist seit 2010 Geschäftsführerin von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling. Gemeinsam mit ihrer Agenturpartnerin Miriam Rupp entwickelte sie das Praxishandbuch Storytelling für Unternehmen, das aufzeigt, wie Geschichten zum Erfolg in Content Marketing, PR, Social Media, Employer Branding und Leadership führen. Ihre Insights und Inspirationen aus ihrer täglichen Arbeit mit Unternehmen aus dem Digitalbereich sowie Traditionsbranchen teilt die Storytelling-Expertin gern in Workshops und Vorträgen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Jennifer Nürnberger
Mashup Communications, Berlin
Jennifer Nürnberger ist seit über zwei Jahren Teil des Teams von Mashup Communications. In ihrer Rolle als PR-Beraterin liegt ihr Fokus insbesondere auf strategischer Beratung und Social Media Storytelling - etwa in der Planung und redaktionellen Umsetzung des LinkedIn-Auftritts der good healthcare group. Dabei bringt sie fundiertes Wissen zu den Besonderheiten der Healthcare-Branche mit. Darüber hinaus koordiniert sie die Inhalte der unternehmenseigenen Social Media Kanäle von Mashup Communications.
25.09.2025
25.09.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch
In der Healthcare Industrie, insbesondere in der Pharmabranche werden häufig sensible Inhalte und komplexe wissenschaftliche Daten kommuniziert, die für Laien gut verständlich und sicher aufbereitet werden müssen.
Das Storytelling ist hierbei eine gute Möglichkeit, die komplexen Inhalte für die Zielgruppen verständlich und interessant zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine gute Geschichte entwickeln und diese erzählen. Die digitalen Kampagnen sind wichtiger denn je und stehen im Fokus.
Begrüßung & Vorstellungsrunde
Nora Feist und Jennifer Nürnberger
Nora Feist und Jennifer Nürnberger
Markus Brandl
Nora Feist, Jennifer Nürnberger und Markus Brandl
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (August 2023)
Praktischer Nutzen: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (August 2023)
Erstellen Sie professionelle und rechtssichere Inhalte für medizinische Fachkreise! Lernen Sie Formate, rechtliche Vorga...
Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.
Die Literaturrecherche ist ein zentraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie - von der Erforschung neuer Arzneim...
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesonder...
Erhalten Sie Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Ad...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsWir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsGuter Einblick in hilfreiche Methoden
Praxisnahe Beispiele, viele Möglichkeiten aufgezeigt, Checklisten
Vor allem der praxisnahe Teil hat mir gut gefallen und ein fresh-up tut immer gut; lasst uns mehr brainstormen
Ein super Einstieg in das Thema Storytelling.