2025-09-12 2025-09-12 , online online, 1.210,- € zzgl. MwSt. Dr. Raphael Schoen https://www.forum-institut.de/seminar/25096055-business-know-how-asien/referenten/25/25_09/25096055-business-know-how-asien_schoen-raphael.jpg Business Know-how Asien

In diesem praxisintensiven Seminar entdecken Sie die einzigartigen Arbeitsmethoden und Kommunikationsstile asiatischer Kulturen, um Ihre interkulturellen Fähigkeiten zu verbessern und stärkere Verbindungen zu Ihren asiatischen Geschäftspartnern aufzubauen!

Themen - Business Know-how Asien
  • Asien verstehen: Werte, Traditionen, Geschäftskulturen
  • Der richtige Umgang mit Hierarchie und Status
  • Verbindlichkeit von Vereinbarungen & Deadlines erhöhen
  • Business-Knigge Asien: So punkten Sie von Anfang an
  • Secret Codes entschlüsseln: Wieviel "Nein" im "Ja" steckt
  • Erfolgreich Verhandeln in Asien - Strategien, Tipps, Lösungen


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführer*innen,
  • Bereichs- und Abteilungsleiter*innen,
  • Team- und Projektleiter*innen,
  • Manager*innen und Experts,
  • Nachwuchsführungskräfte,

die im Umgang mit asiatischen Business-Partnern souverän agieren möchten.
Ziel - Business Know-how Asien
Ob in China, Japan, Indien oder Südostasien - wer in Asien Geschäfte macht, benötigt mehr als Fachwissen. Kulturelles Wissen über die Tabus und Besonderheiten im asiatischen Business-Kontext sowie passende Strategien sind mindestens ebenso wichtig.

In diesem Online-Training tauchen Sie in die Welt asiatischer Arbeits- und Verhandlungsstile ein. Lernen Sie, zwischen den Zeilen zu lesen, hierarchische Hürden zu umgehen, Missverständnisse zu vermeiden und Geschäftsbeziehungen nachhaltig zu stärken.

Mit fundiertem Insider-Wissen, praxisnahen Übungen und Best Practice-Tipps meistern Sie kulturelle Herausforderungen souverän und entwickeln Sie individuelle Handlungsstrategien für Ihr Asiengeschäft - effizient und gewinnbringend!
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten wertvolle Insider-Einblicke in asiatische Werte, Traditionen und Geschäftskulturen
  • Sie verstehen asiatische Arbeitsweisen und Entscheidungsprozesse besser
  • Sie erhalten wertvolle Tipps für effiziente Meetings und verbindliche Absprachen
  • Sie wissen, wie Sie mit der richtigen Business-Etikette von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlassen
  • Sie lernen souverän und zielführend mit asiatischen Partnern zu kommunizieren
  • Sie verbessern Ihr Verhandlungsgeschick im asiatischen Kontext mit praxiserprobten Tools und Techniken

25096055 Business Know-how Asien

Business Know-how Asien

Fit für die Zusammenarbeit mit asiatischen Geschäftskontakten

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Wertvolle Insider-Einblicke in die asiatische Geschäftswelt
  • Top-Experte mit profundem Insiderwissen
  • Tipps und Tools für Ihre Praxisfälle
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25096055

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

12.09.2025

12.09.2025

Zeitraum

von 9:00 - 17:00 Uhr

von 9:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Your contact

Patrik Haffner
Conference manager

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

In diesem praxisintensiven Seminar entdecken Sie die einzigartigen Arbeitsmethoden und Kommunikationsstile asiatischer Kulturen, um Ihre interkulturellen Fähigkeiten zu verbessern und stärkere Verbindungen zu Ihren asiatischen Geschäftspartnern aufzubauen!

Themen - Business Know-how Asien

  • Asien verstehen: Werte, Traditionen, Geschäftskulturen
  • Der richtige Umgang mit Hierarchie und Status
  • Verbindlichkeit von Vereinbarungen & Deadlines erhöhen
  • Business-Knigge Asien: So punkten Sie von Anfang an
  • Secret Codes entschlüsseln: Wieviel "Nein" im "Ja" steckt
  • Erfolgreich Verhandeln in Asien - Strategien, Tipps, Lösungen


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführer*innen,
  • Bereichs- und Abteilungsleiter*innen,
  • Team- und Projektleiter*innen,
  • Manager*innen und Experts,
  • Nachwuchsführungskräfte,

die im Umgang mit asiatischen Business-Partnern souverän agieren möchten.

Ziel - Business Know-how Asien

Ob in China, Japan, Indien oder Südostasien - wer in Asien Geschäfte macht, benötigt mehr als Fachwissen. Kulturelles Wissen über die Tabus und Besonderheiten im asiatischen Business-Kontext sowie passende Strategien sind mindestens ebenso wichtig.

In diesem Online-Training tauchen Sie in die Welt asiatischer Arbeits- und Verhandlungsstile ein. Lernen Sie, zwischen den Zeilen zu lesen, hierarchische Hürden zu umgehen, Missverständnisse zu vermeiden und Geschäftsbeziehungen nachhaltig zu stärken.

Mit fundiertem Insider-Wissen, praxisnahen Übungen und Best Practice-Tipps meistern Sie kulturelle Herausforderungen souverän und entwickeln Sie individuelle Handlungsstrategien für Ihr Asiengeschäft - effizient und gewinnbringend!

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten wertvolle Insider-Einblicke in asiatische Werte, Traditionen und Geschäftskulturen
  • Sie verstehen asiatische Arbeitsweisen und Entscheidungsprozesse besser
  • Sie erhalten wertvolle Tipps für effiziente Meetings und verbindliche Absprachen
  • Sie wissen, wie Sie mit der richtigen Business-Etikette von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlassen
  • Sie lernen souverän und zielführend mit asiatischen Partnern zu kommunizieren
  • Sie verbessern Ihr Verhandlungsgeschick im asiatischen Kontext mit praxiserprobten Tools und Techniken

Programm

von 9:00 - 17:00 Uhr

Asiatische Kulturen im 21. Jahrhundert
  • Einblicke in Geschichte, Traditionen und Werte asiatischer Länder
  • Diversität und Besonderheiten regionaler Geschäftskulturen
  • Der Einfluss moderner Entwicklungen auf Traditionen und Werte in Asien

East meets West - Kulturelle Unterschiede verstehen
  • Die Bedeutung von Hierarchie und Status im Business-Alltag
  • Die Uhr tickt anders: Der richtige Umgang mit Terminen und Deadlines
  • Indirekte vs. direkte Kommunikation - wieviel "Nein" im "Ja" steckt
  • Zwischen Kollektivismus und Individualität: Wo liegen die Unterschiede?

Business-Etikette Asien leicht gemacht
  • Begrüßung, Small Talk & Höflichkeitsregeln - von Anfang an punkten
  • Kulinarische Gepflogenheiten bei Geschäftsanlässen - Do's & Don'ts
  • Farben und passende Geschenke: Kleinigkeiten, die Großes bewirken

Kommunikation mit asiatischen Business-Partner*innen
  • Missverständnisse minimieren: Non-verbale Signale richtig deuten
  • Strategien zur Konfliktprävention - So bleiben Sie diplomatisch
  • Mit bildhafter Sprache und Metaphern überzeugen
  • Klartext versus Diplomatie: Strategien für situationsgerechte Kommunikation

Erfolgreich Verhandeln in Asien
  • Asiatische Verhandlungsstrategien und Entscheidungsprozesse
  • Typische Taktiken und kulturell geprägte Herangehensweisen
  • Praxisnah und individuell: Lösungsansätze für Ihre spezifischen Fälle

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

e-Learning: Leading agile and resilient teams

In this e-Learning you learn how to lead agile and resilient teams through efficient coaching strategies. Boost your tea...

31.12.2025, Online
Details

e-Learning: Successful Negotiation

In our e-learning course you will learn how to negotiate successfully and achieve better results. You decide when and wh...

31.12.2025, Online
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
Veranstaltungsübersicht
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning