Dr. med. Dipl.-Hum.biol. Andreas Becker
Merck KGaA, Darmstadt
Clinical Pharmacology Lead
Dr. Katalina Mettke
Expertin PK-Bioäquivalenz, Bonn
Expertin PK-Bioäquivalenz, Bonn
Elisabeth Schapperer
E. Schapperer Pharma Consulting, Sauerlach
Senior Consultant Fachapothekerin für Arzneimittelinformation
13.10.2025
13.10.2025
von 09:00 - 16:30 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltung möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Holen Sie sich mit diesem Online Seminar Ihr Wissens-Update rund um Bioäquivalenzstudien: Regulatorische Anforderungen, Beurteilung von BE-Daten aus Behördensicht, Design und Studienkonzeption sowie Analyse und Interpretation von BE-Daten.
Bioäquivalenzstudien nehmen durch ihren vergleichenden Charakter eine Sonderstellung unter den klinischen Prüfungen ein. Aber auch für sie gelten strenge regulatorische Vorgaben.
Dieses Seminar informiert Sie umfassend über die aktuellen Regularien sowie die Anforderungen, die seitens der Behörden an Bioäquivalenzstudien gestellt werden. Es gibt Ihnen Hilfestellung für Ihre Studienplanung in der Praxis und zeigt auf, worauf Sie im Rahmen der Analyse und Interpretation der erhaltenen Studiendaten achten sollten.
Kompaktes Wissens-Update hinsichtlich BE-Studien:
09:00 Uhr
Elisabeth Schapperer
09:00 Uhr Beginn des Seminars
10:15 Uhr Pause
10:30 Uhr
Dr. Andreas Becker
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Katalina Mettke
14:45 Uhr
15:00 Uhr
Elisabeth Schapperer
16:15 Uhr
16:30 Uhr Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Ihr Ziel ist es, klinische Prüfungen oder Teilgebiete erfolgreich outzusourcen? Dann erhalten Sie in dieser Webcast-Seri...
Dieses Online Seminar zeigt Ihnen, wie Sie computergestützte Systeme in der Klinischen Forschung regelkonform und risiko...
Erhalten Sie umfassendes Wissen rund um den Trial Master File, den zentralen Sammelpunkt für die essentielle Dokumentati...
Die Literaturrecherche ist ein zentraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie - von der Erforschung neuer Arzneim...
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsJetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsSehr schöne und informative Veranstaltung, die einen sehr guten Überblick über das Thema BE-Studien vermittelt.
Teilnehmerstimmen aus Januar 2020
Guter Überblick über Relevanz der BE-Studien; Ausblick auf Zukunft der Biosimilar-Zuassungen.
Informativ, hilfreich für mein aktuelles Projekt.
Sehr empfehlenswert.
Super!
Praxistauglicher Überblick zur Thematik bekommen.