2024-12-13 2025-10-20 , online online, 1.280,- € zzgl. MwSt. Dr. Karolien Notebaert https://www.forum-institut.de/seminar/25106125-future-skills-for-leadership-ki-im-business-fuehrung-im-wandel/referenten/25/25_10/25106125-future-skills-for-leadership-ki-im-business-fuehrung-im-wandel_notebaert-karolien.jpg Future Skills for Leadership: KI im Business & Führung im Wandel

Die Exzellenz-Impulsreihe "Future Skills for Leadership" bietet zukunftsorientierten Führungskräften praxisnahe Einblicke in Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und Führung im Wandel. Lernen Sie von hochkarätigen Expert*innen, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen nutzen und das Vertrauen in KI gestärkt werden kann.

Themen: Future Skills for Leadership
  • Dr. Karolien Notebaert - Neurowissenschaft & Leadership: Wie unser Gehirn Veränderung verarbeitet - und was das für Ihre Führungsrolle bedeutet
  • Prof. Dr. Tim Hahn - KI-Strategien für Unternehmen: Wie KI Mehrwert schafft - Potenziale und Grenzen intelligenter Systeme
  • Manuel Bierwirth - Mensch-Maschine-Interaktion: Wie Sie Akzeptanz und Vertrauen für KI in Teams fördern


Wer sollte teilnehmen?
Eine Exzellenz-Vortragsreihe für:

  • Geschäftsführung und Management
  • Bereichs- und Abteilungsleitungen
  • Projektverantwortliche, Manager*innen
  • Experts, Directors, Specialists
Ziel: Future Skills for Leadership
Die Impulsreihe "Future Skills for Leadership" verbindet Exzellenz: Auf der Referentenseite stehen führende Expert*innen, für die Teilnehmenden zukunftsorientierte Führungskräfte und Entscheider*innen. Es erwarten Sie relevante Themen von verschiedenen Expert*innen.

In dieser Reihe liegt der Fokus auf digitaler Transformation, Künstlicher Intelligenz und neurowissenschaftlich fundierten Führungskompetenzen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in KI-Use-Cases, strategische Ansätze und Best-Practice-Austausch, um Teams und Organisationen erfolgreich durch den Wandel zu führen.
Ihr Nutzen

  • Hochkarätige Expert*innen mit praxisorientiertem Wissen
  • Aktuelle Themen und Einblicke in für Ihre Führungspraxis relevante KI-Use-Cases
  • Vertrauen in KI-Tipps zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
  • Exklusiver Austausch mit anderen zukunftsorientierten Führungskräften

Vortragsreihe und Praxisdialog: Future Skills for-Leadership: Digitale-transformation, Künstliche-Intelligenz (KI) im Business und Führung im Wandel

Future Skills for Leadership: KI im Business & Führung im Wandel

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Drei hochkarätige Vortragsredner*innen
  • Relevante Themen für die Unternehmenswelt
  • Praktische Einblicke in KI Use-Cases
  • Impulse, Inspiration und Innovation

Webcode 25106125

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

13. - 20.10.2025

13. - 20.10.2025

Zeitraum

13./17./20. Oktober 2025 - LiveOnline,
jeweils von 14:00 - 16:15 Uhr
Einwahl ab 20 Minuten vor Beginn möglich

13./17./20. Oktober 2025 - LiveOnline,
jeweils von 14:00 - 16:15 Uhr
Einwahl ab 20 Minuten vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Die Exzellenz-Impulsreihe "Future Skills for Leadership" bietet zukunftsorientierten Führungskräften praxisnahe Einblicke in Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und Führung im Wandel. Lernen Sie von hochkarätigen Expert*innen, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen nutzen und das Vertrauen in KI gestärkt werden kann.

Themen: Future Skills for Leadership

  • Dr. Karolien Notebaert - Neurowissenschaft & Leadership: Wie unser Gehirn Veränderung verarbeitet - und was das für Ihre Führungsrolle bedeutet
  • Prof. Dr. Tim Hahn - KI-Strategien für Unternehmen: Wie KI Mehrwert schafft - Potenziale und Grenzen intelligenter Systeme
  • Manuel Bierwirth - Mensch-Maschine-Interaktion: Wie Sie Akzeptanz und Vertrauen für KI in Teams fördern


Wer sollte teilnehmen?
Eine Exzellenz-Vortragsreihe für:

  • Geschäftsführung und Management
  • Bereichs- und Abteilungsleitungen
  • Projektverantwortliche, Manager*innen
  • Experts, Directors, Specialists

Ziel: Future Skills for Leadership

Die Impulsreihe "Future Skills for Leadership" verbindet Exzellenz: Auf der Referentenseite stehen führende Expert*innen, für die Teilnehmenden zukunftsorientierte Führungskräfte und Entscheider*innen. Es erwarten Sie relevante Themen von verschiedenen Expert*innen.

In dieser Reihe liegt der Fokus auf digitaler Transformation, Künstlicher Intelligenz und neurowissenschaftlich fundierten Führungskompetenzen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in KI-Use-Cases, strategische Ansätze und Best-Practice-Austausch, um Teams und Organisationen erfolgreich durch den Wandel zu führen.

Ihr Nutzen

  • Hochkarätige Expert*innen mit praxisorientiertem Wissen
  • Aktuelle Themen und Einblicke in für Ihre Führungspraxis relevante KI-Use-Cases
  • Vertrauen in KI-Tipps zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
  • Exklusiver Austausch mit anderen zukunftsorientierten Führungskräften

Programm

13./17./20. Oktober 2025 - LiveOnline,
jeweils von 14:00 - 16:15 Uhr
Einwahl ab 20 Minuten vor Beginn möglich

Hack your Brain mit Dr. Karolien Notebaert am 13. Oktober 2025:
Neurowissenschaftliche Führungskompetenzen für die digitale Transformation

  • Grundlagen der Neurowissenschaften im digitalen Kontext: Wie das Gehirn Veränderung verarbeitet und Entscheidungen trifft
  • Leistung und Potenzialentfaltung: Wie Führungskräfte ihr Potenzial in digitalen Zeiten entfalten können
  • Selbstregulation als Schlüsselkompetenz: Strategien für eine bessere Selbstführung und das Meistern von Herausforderungen
  • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse in der Führungspraxis: Wie Sie Ihr Team effektiv durch den Wandel führen können

AI for Business mit Prof. Dr. Tim Hahn am 17. Oktober 2025:
Potenziale und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag

  • KI-Technologien verstehen und anwenden: Abgrenzung von Machine Learning, Deep Learning und Statistical Learning
  • KI im Unternehmensalltag: Praktische Anwendungen in Bereichen wie Betrugsbekämpfung, Risikomanagement, RCT-Filterung und RAG-GPT-Systeme
  • Technische Grundlagen und Grenzen von KI-Systemen: Wie KI richtig implementiert wird und welche Herausforderungen bestehen
  • Strategische Umsetzung von KI: Proof-of-Concept und Production-Ready Modelle für erfolgreiche KI-Integration
  • Praxisbeispiele: KI-Anwendungen aus dem Teilnehmerkreis und Unternehmen

Vertrauen in KI mit Manuel Bierwirth am 20. Oktober 2025:
Wie Sie Vertrauen aufbauen und KI im Unternehmen erfolgreich einsetzen

  • Mensch und KI: Chancen und Limitationen in der Interaktion entdecken
  • Vertrauensmodell: Mensch-Mensch, Mensch-KI ABCD (Blanchard)
  • Praxisbeispiele: KI-Use-Cases in der Pharmaindustrie, Außendienst, Marketing & Sales
  • Austausch und Best Practices: KI-Integration - Erkenntnisse aus der Gruppenarbeit
  • Trust Factors: Relevante Vertrauensfaktoren in KI kennen - und wie Führungskräfte diese für Change Management nutzen können
  • KI-Implementierung: Shared Mental Model - Führungskräfte führen ihre Organisation durch den Wandel

Zusätzliche Infos

Zeitplan der Impulsreihe: Future Skills for Leadership

  • 13. Oktober 2025, 14:00 - 16:15 Uhr - eine Pause von 15 Minuten ist vorgesehen
  • 17. Oktober 2025, 14:00 - 16:15 Uhr - eine Pause von 15 Minuten ist vorgesehen
  • 20. Oktober 2025, 14:00 - 16:15 Uhr - eine Pause von 15 Minuten ist vorgesehen

So läuft Ihre Online-Teilnahme ab

Die Impulsreihe findet live und interaktiv im Learning Space statt - Ihr Zugang erfolgt über das Kundenportal. Dort finden Sie das Programm sowie im Nachgang die Unterlagen und Ihr Teilnahmezertifikat. Eine persönliche Betreuung begleitet Sie durch die Veranstaltung und sorgt für ein optimales Weiterbildungserlebnis.

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

Business-Pakete für Gruppen

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Business-Paket für Gruppen - mit attraktiven Konditionen und persönlicher Beratung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Generational Leadership: Führung von altersgemischten Teams

In diesem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisorientierte Methoden, um die Zusammenarbeit in altersg...

15.05.2025 in
Details

Hybrides Projektmanagement

Dieses Seminar beleuchtet die Vorteile klassischer und agiler Ansätze des Projektmanagements und zeigt auf, wie Sie dies...

06.05.2025 in
Details

Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Dru...

20. - 21.05.2025 in Hamburg
Details

Konfliktmanagement für Führungskräfte

In zwei praxisintensiven Seminartagen erhalten Sie wirksame Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Konflikten. Sie profi...

22. - 23.05.2025 in München
Details

Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgre...

15. - 16.05.2025 in Berlin
Details

Weiterführend

Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
Veranstaltungsübersicht