2025-04-24 2025-04-24 , online online, 590,- € zzgl. MwSt. Dr. Stephan Aufhammer https://www.forum-institut.de/seminar/25122147-projektueberwachung-risikomanagement-und-budgetcontrolling/referenten/25/25_12/25122147-projektueberwachung,-risikomanagement-und-budgetcontrolling_aufhammer-stephan.jpg Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling

Dieser Webcast bietet Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen die Gelegenheit, Ihren Wissensstand hinsichtlich der Themen Projektüberwachung und Risikomanagement sowie Budgetcontrolling mittels des Earned Value Management Concepts in der Praxis weiter auszubauen.

Themen
  • Wichtige Kennzahlen für die Projektbewertung - Metrices
  • Risikomanagement: Die To-dos auf Projektmanagementebene
  • Multi-Projektmanagement vs. Portfolio-Management: Wo liegen die Unterschiede im Handling?
  • Budgetcontrolling mittels Earned Value Management Concept


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Webcast richtet sich an (Junior-)Projektmanager* innen, welche bereits einige Zeit im Projektmanagement klinischer Prüfungen arbeiten und ihren Wissensstand bzw. ihre Fähigkeiten hinsichtlich der spezifischen Thematik Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling in klinischen Prüfungen weiter ausbauen möchten.

Grundkenntnisse und erste Erfahrungen im klinischen Projektmanagement werden für diese Weiterbildung vorausgesetzt.
Ziel der Veranstaltung
Sie möchten Ihre Kenntnisse im Projektmanagement klinischer Prüfungen speziell zur Thematik Projektüberwachung vertiefen, um in Ihrer Arbeit noch sicherer zu werden?

Dann profitieren Sie von diesem aufgezeichneten Webcast inkl. Übungen, denn er zeigt Ihnen, wie Sie Ihre klinische Studie im Griff behalten - zum einen bezüglich möglicher Risiken und deren Vermeidung, zum anderen in Sachen Leistungsbewertung hinsichtlich der kritischen Faktoren Kosten und Zeit.

  • Welche Kennzahlen sind für die Projektbewertung essentiell?
  • Was heißt Risiken erfolgreich managen im Gesamt-Projekt?
  • Und wie funktioniert das Earned Value Management Concept als Methode im Detail?

Erfahren Sie es in diesem Webcast, holen sich Tipps von einem langjährig erfahrenen Experten im Projektmanagement klinischer Prüfungen und festigen Sie das im Webcast Gehörte in anschließenden Übungen.
Ihr Nutzen

  • Sie bauen Ihre Projektmanagement-Kenntnisse mit speziellem Fokus auf Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling in klinischen Prüfungen aus.
  • Sie vertiefen sich in die Thematik, wann Sie die Zeit dafür haben - Learning on demand.
  • Sie erhalten Hands-on Erfahrungen, wie Sie an die Projektbewertung heran gehen und setzen die Theorie anhand von Übungen in die Praxis um.

Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling

Klinisches Projektmanagement:
Fokus Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Projekte überwachen - Budget und Risiko kontrollieren
  • Teil des Qualifikationslehrgangs zum Clinical Trial Project Management Professional
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122147

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Regine Görner
Dr. Verena Klüver

r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de

Details

Dieser Webcast bietet Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen die Gelegenheit, Ihren Wissensstand hinsichtlich der Themen Projektüberwachung und Risikomanagement sowie Budgetcontrolling mittels des Earned Value Management Concepts in der Praxis weiter auszubauen.

Themen

  • Wichtige Kennzahlen für die Projektbewertung - Metrices
  • Risikomanagement: Die To-dos auf Projektmanagementebene
  • Multi-Projektmanagement vs. Portfolio-Management: Wo liegen die Unterschiede im Handling?
  • Budgetcontrolling mittels Earned Value Management Concept


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Webcast richtet sich an (Junior-)Projektmanager* innen, welche bereits einige Zeit im Projektmanagement klinischer Prüfungen arbeiten und ihren Wissensstand bzw. ihre Fähigkeiten hinsichtlich der spezifischen Thematik Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling in klinischen Prüfungen weiter ausbauen möchten.

Grundkenntnisse und erste Erfahrungen im klinischen Projektmanagement werden für diese Weiterbildung vorausgesetzt.

Ziel der Veranstaltung

Sie möchten Ihre Kenntnisse im Projektmanagement klinischer Prüfungen speziell zur Thematik Projektüberwachung vertiefen, um in Ihrer Arbeit noch sicherer zu werden?

Dann profitieren Sie von diesem aufgezeichneten Webcast inkl. Übungen, denn er zeigt Ihnen, wie Sie Ihre klinische Studie im Griff behalten - zum einen bezüglich möglicher Risiken und deren Vermeidung, zum anderen in Sachen Leistungsbewertung hinsichtlich der kritischen Faktoren Kosten und Zeit.

  • Welche Kennzahlen sind für die Projektbewertung essentiell?
  • Was heißt Risiken erfolgreich managen im Gesamt-Projekt?
  • Und wie funktioniert das Earned Value Management Concept als Methode im Detail?

Erfahren Sie es in diesem Webcast, holen sich Tipps von einem langjährig erfahrenen Experten im Projektmanagement klinischer Prüfungen und festigen Sie das im Webcast Gehörte in anschließenden Übungen.

Ihr Nutzen

  • Sie bauen Ihre Projektmanagement-Kenntnisse mit speziellem Fokus auf Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling in klinischen Prüfungen aus.
  • Sie vertiefen sich in die Thematik, wann Sie die Zeit dafür haben - Learning on demand.
  • Sie erhalten Hands-on Erfahrungen, wie Sie an die Projektbewertung heran gehen und setzen die Theorie anhand von Übungen in die Praxis um.

Programm

Dr. Stephan Aufhammer

Projektüberwachung, Risikomanagement und Budgetcontrolling
  • Wichtige Kennzahlen für eine Projektbewertung - Metrices
  • Risikomanagement auf Projektmanagementebene - was heißt das?
  • Multi-Projektmanagement vs. Portfolio-Management
  • Budgetcontroling mittels Earned Value Management Concept

ÜBUNG: Risikomanagement anhand einer Fallstudie


ÜBUNG: Anwendung einer Earned Value Analysis


Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Verträge im Rahmen klinischer Prüfungen

Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online Seminar erfahre...

16.06.2025 in
Details

Vendor Management und Oversight in klinischen Prüfungen

Ihr Ziel ist es, klinische Prüfungen oder Teilgebiete erfolgreich outzusourcen? Dann erhalten Sie in dieser Webcast-Seri...

06. - 26.05.2025 in
Details

Der Trial Master File in klinischen Prüfungen

Erhalten Sie umfassendes Wissen rund um den Trial Master File, den zentralen Sammelpunkt für die essentielle Dokumentati...

22. - 23.05.2025 in
Details

Medizin- und Pharmainformationen recherchieren!

Die Literaturrecherche ist ein zentraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie - von der Erforschung neuer Arzneim...

16.05.2025 in
Details

Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu ...

25. - 26.06.2025 in
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
GRATIS: PreMeeting

So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.

Details
GRATIS: PreMeeting
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2024 bewertet