2025-02-23 2025-02-23 , online online, 225,- € zzgl. MwSt. Alexander Maur https://www.forum-institut.de/seminar/25122542-e-learning-medizinprodukte-basics/referenten/25/25_12/25122542-e-learning-medizinprodukte-basics_maur-alexander.jpg e-Learning: Medizinprodukte Basics

Mit unserem speziell auf Neu- und Quereinsteiger*innen zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie alle Medizinprodukte Basics: So gelingt Ihnen der Einstieg in ca. 100 Minuten!

Themen
  • Das europäische Medizinprodukte-Recht und die Anwendung in Deutschland
  • Was ein Medizinprodukt ist und wie es auf den Markt kommt
  • Vigilanz und Marktbeobachtung


Wer sollte teilnehmen?
  • Mitarbeiter*innen von Medizinprodukte-Herstellern und Medizinprodukte-Vertreibern ohne oder mit wenig Erfahrung im regulatorischen und qualitativen Bereich.
  • Hochschulabsolvent*innen oder junge Berufstätige mit medizinischem/naturwissenschaftlichem Hintergrund, die ihren Einstieg in die Abteilungen Regulatory und Quality von Medizinprodukte-Unternehmen vorbereiten möchten.
Ziel der Veranstaltung
Sie sind Neu- oder Quereinsteiger*in in der Medizinprodukte-Branche?

Dann ist unser E-Learning "Medizinprodukte Basics" genau das Richtige für Sie! In drei Modulen erfahren Sie, wie das Medizinprodukterecht grundlegend aufgebaut ist, wie Medizinprodukte auf den Markt kommen und wie das Melde- und Überwachungssystem funktioniert.

Strukturiert, kompakt und praxisnah - holen Sie sich in nur ca. 100 Minuten einen fundierten Überblick!
Ihr Nutzen

Was kennen und können Sie nach unserer Schulung?

  • Sie kennen den Aufbau und Inhalt des deutschen und europäischen Medizinprodukte-Rechtsrahmen.
  • Sie sind in der Lage, Medizinprodukte zu definieren und wissen, wie diese auf den Markt kommen.
  • Sie kennen Ihre Vigilanz - und Meldepflichten.

e-Learning: Medizinprodukte Basics

Medizinprodukte Basics

e-Learning mit 3 Modulen: Medizinprodukterecht, Entwicklung und Konformitätsbewertung, Vigilanz

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122542

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

online

online
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare

+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de

Details

Mit unserem speziell auf Neu- und Quereinsteiger*innen zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie alle Medizinprodukte Basics: So gelingt Ihnen der Einstieg in ca. 100 Minuten!

Themen

  • Das europäische Medizinprodukte-Recht und die Anwendung in Deutschland
  • Was ein Medizinprodukt ist und wie es auf den Markt kommt
  • Vigilanz und Marktbeobachtung


Wer sollte teilnehmen?
  • Mitarbeiter*innen von Medizinprodukte-Herstellern und Medizinprodukte-Vertreibern ohne oder mit wenig Erfahrung im regulatorischen und qualitativen Bereich.
  • Hochschulabsolvent*innen oder junge Berufstätige mit medizinischem/naturwissenschaftlichem Hintergrund, die ihren Einstieg in die Abteilungen Regulatory und Quality von Medizinprodukte-Unternehmen vorbereiten möchten.

Ziel der Veranstaltung

Sie sind Neu- oder Quereinsteiger*in in der Medizinprodukte-Branche?

Dann ist unser E-Learning "Medizinprodukte Basics" genau das Richtige für Sie! In drei Modulen erfahren Sie, wie das Medizinprodukterecht grundlegend aufgebaut ist, wie Medizinprodukte auf den Markt kommen und wie das Melde- und Überwachungssystem funktioniert.

Strukturiert, kompakt und praxisnah - holen Sie sich in nur ca. 100 Minuten einen fundierten Überblick!

Ihr Nutzen

Was kennen und können Sie nach unserer Schulung?

  • Sie kennen den Aufbau und Inhalt des deutschen und europäischen Medizinprodukte-Rechtsrahmen.
  • Sie sind in der Lage, Medizinprodukte zu definieren und wissen, wie diese auf den Markt kommen.
  • Sie kennen Ihre Vigilanz - und Meldepflichten.

Programm

online

Alexander Maur

Modul I: Europäisches Medizinprodukte-Recht und die Anwendung in Deutschland
  • Hierarchie der Gesetze
  • Europäischen und nationalen Verordnungen
  • Nationale Umsetzung MDR/IVDR durch MPDG
  • MPAV und MPBetreibV

Dauer: 23 min

Dr. Stefan Menzl

Modul II: Was ein Medizinprodukt ist und wie es auf den Markt kommt
  • Was ist ein Medizinprodukt?
  • CE-Kennzeichnung
  • Entwicklung eines Medizinprodukts und von In-vitro-Diagnostika
  • Wichtige Voraussetzungen für die Verkehrsfähigkeit eines Medizinprodukts/In-vitro-Diagnostikums

Dauer: ca. 60 min (in vier Einzelmodulen)

Dr. Tobias Schulz, LL.M.

Modul III: Vigilanz und Marktbeobachtung (Beobachtungs- und Meldesystem)
  • Grundlagen
  • Begriffliche Abgrenzung von Vigilanz, Marktüberwachung und PMS
  • Informationsweiterleitung
  • Bundesbehörden und zuständige Behörden
  • Meldepflichten
  • Überwachung nach dem Inverkehrbringen

Dauer: ca. 18 min

Vorteile e-Learnings

Wie funktioniert eine digitale Weiterbildung?


Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Sie können von Überall auf das beste Know-how zurückgreifen.

Sie buchen ein e-Learning, welches sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen. Nach Abschluss aller Module und erfolgreicher Durchführung der Lernerfolgskontrollen wird ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen das e-Learning auf unserer Website.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unser Kundenportal und werden von dort zur Lernplattform weitergeleitet.
3. Sie starten individuell mit Ihren Lernmodulen.
4. Sie schließen die jeweiligen Module mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
5. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.

Testen Sie die DEMO-Version unseres e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Wir haben mehrere Teilnehmer*innen - gibt es dafür Sonderkonditionen?


Für mehrere Teilnehmende bzw. abteilungsübergreifende Schulungen existieren attraktive Sonderkonditionen. Bitte sprechen Sie uns an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

e-learning: Medical Device Advisor §83 MPDG

Our e-learning, specially tailored for medical device advisors, provides you with the essential knowledge to navigate yo...

31.12.2025, Online
Details
e-Learning: Das HWG - Ihr Basiswissen für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung

Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!

31.12.2025, Online
Details

e-Learning: Reimbursement for the German Healthcare Market

This e-learning provides a comprehensive understanding of reimbursement in the German healthcare market, covering outpat...

31.12.2025, Online
Details

e-Learning: Aufbauwissen GDP

Mit unserem E-Learning, das speziell auf Teilnehmer mit vorhandenen Grundkenntnissen zugeschnitten ist, dokumentieren Si...

31.12.2025, Online
Details

e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger*innen

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distributio...

31.12.2025, Online
Details

Weiterführend

Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
Fachnewsletter Medizinprodukte

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning