Studie

Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18

Studie Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18

Die Studie zählt zu den umfangreichsten Untersuchungen zum Krankenhauscontrolling und ist in Bezug auf Umfang, Struktur und Aufbau der Datenreihe einzigartig. Durchgeführt wird die Studie vom Deutschen Verein für Krankenhaus-Controlling (DVKC) e. V., dem Lehrstuhl für Controlling an der Bergischen Universität Wuppertal sowie der Managementberatung zeb – drei Partner, die tief greifende Expertise und Erfahrung im Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Controllings aufweisen.


Schwerpunktthema der diesjährigen Studie ist das Personalcontrolling. Hierzu wurde untersucht, in welchen Abteilungen der jeweiligen Einrichtungen das Personalcontrolling angesiedelt ist und welche Aufgaben es hat. Auch wurden die typischen personalwirtschaftlichen Berichtskennzahlen abgefragt. Mit dem Fokus auf das Personalcontrolling ist auch eine deutlich überarbeitete und detailliertere Analyse der Personalausstattung im Controlling verbunden. 

Jetzt die Studie 'Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Quelle: zeb

Herausgeber: Prof. Dr. Nils Crasselt, Prof. Dr. Björn Maier, Dr. Christian Heitmann 

Download


Studie

Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
5 + 3 =   

Ausgewälte Seminare zu Controlling:

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Contract Management in klinischen Prüfungen

In diesem Seminar steht das Vertragsmanagement im Fokus. Sie erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Vertragserstellung, Vertragsprüfung & -controlling sowie Vertragsverwaltung & -archivierung in klinischen Prüfungen.

online 11.04.2025
Qualifikationslehrgang zum Clinical Contract Specialist

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.

online 11.04. - 09.10.2025
Kennzahlen in der Pharma-Herstellung

Sie bekommen in diesem Seminar Finanzkennzahlen-Wissen für Nicht-BWLer in der Pharmapoduktion an die Hand - von der Erfassung bis zum Reporting. Sie lernen die wichtigsten Kenngrößen kennen, so dass Sie deren Bedeutung - sowohl für sich allein als auch im großen gesamtbetriebswirtschaftlichen Zusammenhang - verstehen und somit auf dieses Wissen aufbauen können.

online 29.04.2025
MaRisk für Leasing- & Factoringinstitute

Hier erleben Sie ein Online-Seminar mit sehr viel praxisorientiertem Inhalt - speziell aufbereitet für Leasing- und Factoringinstitute. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Neuerungen durch die 7. MaRisk- und BAIT-Novelle. Dabei profitieren Sie von exzellent ausgearbeiteten Unterlagen und den super nützlichen Praxisberichten zur direkten Umsetzung.

online 29.04.2025
Ausbildung zum Personalreferenten

Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die zentralen Anforderungen des Personalwesens und macht Sie in wenigen Tagen zum gefragten Experten.

online 05. - 22.05.2025
Expertenwissen Anlagenbuchhaltung

Das Seminar bietet praktische Anleitungen und Lösungen für Problemfälle und Besonderheiten in der Anlagenbuchhaltung.

online 06. - 07.05.2025
Professionelles Personalkostencontrolling

Das Seminar vermittelt Grundlagen des Personalkostencontrollings und zeigt, wie Personalkosten geplant, analysiert und gesteuert werden. Es umfasst die Entwicklung & Interpretation eines effektiven Kennzahlensystems sowie den Aufbau eines professionellen Reportings zur Optimierung. Praxisbeispiele & Übungen erleichtern die Anwendung im eigenen Unternehmen und fördern Ihre Personalarbeit.

online 06.05.2025
Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG & Medizinforschungsgesetz

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

online 08.05.2025
Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten mit SAP®

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.

online 23. - 24.06.2025
Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.

online 01. - 02.07.2025
online 11. - 12.12.2025
Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

online 02. - 03.07.2025
online 20. - 21.11.2025