Beim Online Medizinprodukte FORUM erhalten Sie alle zwei Monate die Hot Topics in den Bereichen Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität. Expert*innen aus Behörden, Recht und Industrie halten dabei Live-Vorträge, während Sie aktiv über eine Chatfunktion an der Diskussion teilnehmen können.
Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen!
Holen Sie sich in diesem praxisnahen Seminar einen umfassenden Einblick in den komplexen Themenkreis der Abgrenzung von Arzneimitteln zu Medizinprodukten bzw. Kombinationsprodukten!
Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie die Erstattung von Medizinprodukten erfolgreich gestalten. Profitieren Sie von fundiertem Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen, den Umgang mit Krankenkassen und gezielten Marktstrategien.
In diesem Workshop lernen Sie, wie sie Human Centricity als zentrales Prinzip in ihre Organisation integrieren, relevante Stakeholder identifizieren, die digitale Transformation für ein effektives Stakeholder-Management nutzen und durch gezielte Strategien sowie neue Denkweisen nachhaltigen Markterfolg sichern.
Erfahren Sie alles Wichtige zum Handel und Import von Medizinprodukten! Unser praxisorientiertes Seminar bietet Ihnen umfassendes Wissen zu regulatorischen Anforderungen und digitalen Herausforderungen. Lernen Sie anhand von Fallbeispielen, wie Sie den Import sicher und rechtskonform gestalten. Jetzt anmelden und wertvolle Einblicke gewinnen!
Das Online-Seminar "Produkthaftung 2.0" bietet MedTech-Unternehmen fundiertes juristisches Wissen zur neuen EU-Richtlinie über die Haftung für fehlerhafte Produkte (2024/2853). Erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen gelten, welche Fristen zu beachten sind und wie Sie durch praxisnahe Handlungsempfehlungen Haftungsrisiken minimieren können.
Webcast-Reihe: KI basierte Medizinprodukte und Software als Medizinprodukt - Rechtliche Fragestellungen kompakt in 6 Folgen
Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete Praxis-Tipps für rechtssichere Medizinprodukte-Werbung!
Das Seminar vermittelt aktuelle Anforderungen und bewährte Praktiken im Lieferantenmanagement, insbesondere im Hinblick auf regulatorische Vorgaben wie die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Ziel ist es, die Compliance und Qualität in der Lieferkette zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.
Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Strategien für eine erfolgreiche Vertriebsarbeit in der MedTech-Branche mit Fokus auf digitale Kanäle und moderne Führungstechniken. Die Teilnehmenden lernen, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, Abteilungen effektiv zu vernetzen und Vertriebsteams erfolgreich zu steuern.
Erfahren Sie, wie Recycling, nachhaltige Materialwahl und Kreislaufwirtschaft nicht nur Umwelt, sondern auch Ihr Unternehmen voranbringen! Unser praxisnahes Seminar vermittelt wertvolle Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, Verpackungsentwicklung und strategische Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Nutzen Sie den interaktiven Workshop, um konkrete Lösungen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten.
Mit unserem live-online Seminar erhalten Sie das für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG essenzielle Wissen!
This seminar provides newcomers and career changers with a comprehensive introduction to European and national medical device regulations. Participants gain essential knowledge on development, classification, clinical evaluation, and post-market surveillance of medical devices. Our preparatory e-learning ensures optimal readiness for the seminar and helps deepen the practical understanding.
Diese Veranstaltung bietet Neu- und Quereinsteiger*innen eine umfassende Einführung in das europäische und nationale Medizinprodukterecht. Es vermittelt fundiertes Wissen über die Entwicklung, Klassifizierung, klinische Bewertung und Marktüberwachung von Medizinprodukten. Ein vorbereitendes e-Learning ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf das Seminar, um das Gelernte praxisnah zu vertiefen
Das Seminar bietet praxisorientiertes Wissen für die erfolgreiche Markteinführung von Medizinprodukten, von der Marktanalyse über Produktstrategie bis hin zu Vertrieb und Erstattung. Teilnehmende erlernen gezielte Methoden zur Preisgestaltung, Positionierung und Kommunikation sowie zur Optimierung des Launch-Prozesses.
Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen!
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet Ihnen alle zwei Monate die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen in den Bereichen Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht sowie Entwicklung & Qualität auf dem neuesten Stand zu halten. Erfahrene Referierende aus Behörden und der Industrie vermitteln die Inhalte live, während Sie über eine Chatfunktion aktiv an den Diskussionen teilnehmen.
Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Medizinproduktewerbung, einschließlich HWG, UWG und MDR/IVDR. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, Werbung rechtssicher zu gestalten und Haftungsrisiken zu vermeiden.