Neue Herangehensweisen zur Lösungsfindung entdecken
Autorin: Nicola Fritze
Persönliche Probleme begleiten uns im Alltag, bei der Arbeit oder bei zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie äußern sich oft in einem ständigen Gefühl der Unzufriedenheit oder einem dauerhaft gestressten Zustand. Anhaltende Probleme können zu einem Gefühl der Überforderung oder sogar zu einem Verlust der Lebensfreude führen.
Das Lösen von Problemen ist eine Chance für persönliches Wachstum und Entwicklung. Indem wir uns unseren Problemen aktiv stellen und sie Schritt für Schritt angehen, können wir ihre negativen Auswirkungen verringern. Es gelingt uns, neue Perspektiven zu gewinnen und unsere Selbstwirksamkeit zu steigern.
Durch die Beantwortung verschiedener Fragen in 7 Schritten, kommen Sie der Lösung Ihres Problems immer näher.
Laden Sie sich hier das Workbook '8 Problemlösung in 7 Schritten' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse mit diesem Workbook.
Diese modulare Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Arzneimittelzulassung zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Profitieren Sie von praxisnahen Webcasts, die speziell für erfahrene Mitarbeitende in Regulatory Affairs entwickelt wurden. Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Dossierkompetenz und Schnittstellenmanagement.
Das Seminar bietet praxisorientiertes Wissen für die erfolgreiche Markteinführung von Medizinprodukten, von der Marktanalyse über Produktstrategie bis hin zu Vertrieb und Erstattung. Teilnehmende erlernen gezielte Methoden zur Preisgestaltung, Positionierung und Kommunikation sowie zur Optimierung des Launch-Prozesses.
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.
Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten mit guten Storys wirkungsvoll visualisieren und überzeugend kommunizieren.
Dieses Seminar fokussiert auf fachliche und Projektmanagement-Fragen im Market Access von AMNOG- und EU-HTA-Produkten. Hierbei wird das AMNOG-Verfahren und die Value Kommunikation adressiert.
Arzneimittelkommunikation - Globale Märkte, nationale Gesetze?
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.
In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz zu steigern und niemals den Überblick zu verlieren. Sie lernen zudem innovative KI-Anwendungen kennen und erfahren, wie Sie diese gewinnbringend in Ihre Projekt-Systeme integrieren können und auf was Sie dabei achten müssen.
In diesem Kommunikationstraining erweitern Sie Ihre Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Ebenen und in jedem Arbeitssetting. Sie lernen Gesprächssituationen positiv zu beeinflussen, verstehen die Kunst der aktiven Gesprächsführung und können mit Spannungen richtig umgehen. Kommunikationsskripte und Kommunikationstechniken unterstützen Sie dabei.
Trainieren Sie, wie die Gespräche mit Ihren KOL in den unterschiedlichsten Situationen zum Erfolg führen!
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!