von Helmut Demmelhuber
Mit schwierigen Führungsaufgaben tun sich selbst erfahrene Führungskräfte schwer. Sie müssen notwendige Entscheidungen vertreten, Missstände addressieren, Leistung einfordern und auch mal schlechte Nachrichten überbringen. In diesem Whitepaper erhalten Sie wertvolle Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen, um diese Aufgaben souverän zu meistern.
Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Schwierige Führungsaufgaben meistern' herunter. Den enthaltenen Fragenkatalog können Sie bequem im PDF ausfüllen.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.
Mit diesem Qualifikationslehrgang erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Preisgestaltung und Marktstrategien für Generika in Deutschland.
Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in IT-Quality-relevanten Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf CS-Validierung, Archivierung, Datensicherheit und -integrität, Cloud Computing, Lieferantenqualifizierung und mehr.
Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.
Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie das nötige Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als Medical Advisor.
Mit diesem Qualifikationslehrgang erlangen Sie das fachliche Wissen, das Sie als Leiter*in der Pharmakovigilanz-Abteilung benötigen. Lernen Sie zunächst in drei Pflichtmodulen die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie anschließend ein Seminar als Wahlmodul frei nach Ihren Interessensschwerpunkten aus.
Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie die Möglichkeit, sich gezielt in Regulatory Affairs-Bereichen für Medizinprodukte weiterzubilden. Gestalten Sie Ihren Lernweg individuell und setzen Sie gezielte fachliche Schwerpunkte.
Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren effektiven KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche noch nicht. Sie kommen auch selbst ins Tun und finden Gelegenheit, eigene Anwendungsfälle auszuprobieren.
Das Seminar "Verhandeln am Limit" zeigt auf, wie Sie sich auch in schwierigen Verhandlungssituationen behaupten und Ihre Verhandlungsziele erreichen.
Die Nutzung von Registerdaten in klinischen Studien gewinnt immer mehr an Relevanz und bietet viele Möglichkeiten für Ihre Arzneimittelforschung. Aber wie können Sie Registerstudien solide planen und erfolgreich durchführen? Dieses Seminar verspricht Antworten auf die wichtigsten Fragestellungen zu Registerstudien und liefert Ihnen Hands-on Erfahrungen für die Praxis!