Marc Anken, MBA
anken marketing communication ag, Messen
Managing Partner
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. iur. Felix Kesselring, LL.M., CAS ETH RT
Bratschi AG, Zürich
Rechtsanwalt, Partner und Head Industry Group Pharma & Healthcare
Noëlle Moser-van der Geest, MBA, FMH Innere Medizin
Moser Healthcare Solutions AG, Zürich
Senior Partnerin und Medizinerin
Nähere Informationen finden Sie hier.
26.08.2025
26.08.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Sie stehen unmittelbar vor dem Launch eines Arzneimittels im Schweizer Markt und benötigen Informationen, wie Sie Ihre Pre-Marketing-Aktivitäten regelform und erfolgreich gestalten können? Dann informieren Sie sich in diesem Seminar!
Kommt ein neues Arzneimittel auf den Markt, ist die Zeit vor der Zulassung entscheidend, um den Bekanntheitswert des Produktes zu steigern. Marketingaktivitäten in dieser Phase, das sogenannte Pre-Marketing, sind jedoch strengen rechtlichen und ethischen Vorgaben unterworfen.
Nach dem Seminar kennen Sie Ihren Verantwortungsspielraum bei Pre-Marketing-Aktivitäten. Sie wissen, worauf es bei der Veröffentlichung von Studienergebnissen sowie bei der Kommunikation im Rahmen wissenschaftlicher Kongresse ankommt. Sie haben zudem erfahren, welche Informationen Ihre Adressaten, Medizinerinnen und Mediziner, benötigen, um sich mit Ihrem neuen Produkt im Vorfeld vertraut machen zu können.
09:00 Uhr
Dr. iur. Felix Kesselring, LL.M., CAS ETH RT
10:15 Uhr Pause
10:15 Uhr
Marc Anken, MBA
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Marc Anken, MBA
14:30 Uhr Pause
15:00 Uhr
Noëlle Moser-van der Geest, MBA
15:45 Uhr
Dr. iur. Felix Kesselring
16:45 Uhr Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Dieses Seminar vermittelt umfassende Informationen über alle Aspekte der Arzneimittelsicherheit - vor und nach der Zulas...
Are you working in Switzerland or for a Swiss company and need a concise overview of the new IVDR regulation and their p...
Sie haben mit Betäubungsmitteln zu tun und benötigen Wissen hinsichtlich der Regularien und der Handhabung der Produkte ...
Ihr Ziel: Inspection Readiness bezüglich Pharmakovigilanz-Inspektionen? Dann erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie sic...
Dieses Seminar informiert Sie detailliert über den Verantwortungsbereich der Fachtechnisch verantwortlichen Person (FvP)...
Hier finden Sie unsere Programmübersicht der nächsten Monate, gegliedert nach Themen und Sprache.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details