Reinhold Schilling
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen
Head of Global Pharmacovigilance, EU-QPPV, Stufenplanbeauftragter; Nach seinem Chemiestudium begann Reinhold Schilling seine industrielle Karriere 2011 als Drug Safety Junior Manager bei UCS Pharma. Nach mehreren beruflichen Stationen bekleidet er nun die Position des Head of Global Pharmacovigilance, der EU-QPPV und des Stufenplanbeauftragten für die Wörwag Pharma und die AAA-Pharma. Zu seinen beruflichen Stärken zählen unter anderem die strategische Planung, die Sicherstellung von Compliance, das Risikomanagement und das Signalmanagement.
Dr. Kimberley Sherwood
-angefragt- Senior Expert Pharmacovigilance, Bonn
Senior Expert Pharmacovigilance
15.12.2025
15.12.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 min vor Veranstaltung möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Teilnahmezertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
e-Learning "Basiswissen PV" zu einer reduzierten Gebühr optional buchbar (gilt nur in Kombination mit dem Seminar):
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
im Bundle zubuchbar zur reduzierten Gebühr:
390,00 €
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Teilnahmezertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
e-Learning "Basiswissen PV" zu einer reduzierten Gebühr optional buchbar (gilt nur in Kombination mit dem Seminar):
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
im Bundle zubuchbar zur reduzierten Gebühr:
390,00 €
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
Erfahren Sie in diesem Seminar, worauf es bei der Archivierung von PSMF, Sicherheitsberichten, Fall- und Quelldokumenten und Studienunterlagen wirklich ankommt. Archivieren Sie Ihre PV-Dokumente nicht nur nach internationalen Richtlinien, sondern lernen Sie die Best Practices, die über die reine Compliance hinausgeht. Informieren Sie sich jetzt!
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisbewährte Strategien der Archivierung in der Pharmakovigilanz aus sowohl industrieller als auch inspektorischer Perspektive. Egal, ob Quelldokumente papierbasiert und/oder elektronisch in das Unternehmen gelangen, lernen Sie, PV-relevante Dokumente effizient und mühelos zu verwalten.
Sichern Sie die Compliance mit nationalen und internationalen Richtlinien und profitieren Sie von klar strukturierten Prozessen, um stets den Überblick über alle PV-relevanten Dokumente zu behalten.
Abgerundet wird das Seminar durch den integrierten Workshop, in dem Sie Schritt für Schritt lernen, eine Archivierungs-SOP in der Praxis zu entwickeln.
Nach dem Seminar...
08:45 bis 09:00 Uhr
09:00 Uhr
FORUM Institut
09:15 bis 10:30 Uhr
Reinhold Schilling
10:30 bis 10:45 Uhr Kaffeepause
10:45 bis 11:00 Uhr
Reinhold Schilling, Dr. Kimberley Sherwood
11:00 bis 11:45 Uhr
Reinhold Schilling
11:45 bis 12:30 Uhr
Reinhold Schilling, Dr. Kimberley Sherwood
12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 bis 14:45 Uhr
Reinhold Schilling
14:45 bis 15:15 Uhr
Reinhold Schilling
15:15 bis 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 bis 16:30 Uhr
Dr. Kimberley Sherwood
16:30 bis 17:00 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
Sie stehen am Anfang Ihrer Karriere in der Arzneimittelsicherheit und möchten nun richtig durchstarten? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit für Sie das notwendige Know-How zu erlernen! Qualifizieren Sie sich mit Hilfe unseres modularen Lehrgangs weiter und gestalten Sie Ihren Lernweg nach Ihren eigenen Wünschen. Profitieren Sie von ausgewählten Seminaren und einem stark reduzierten Gesamtpreis!
Das Konzept:
- Sichern Sie sich jetzt Ihren 100,00 € Vorteil -
Gemäß Good Pharmacovigilance Practice (GVP Modul I) benötigen alle Personen, die an der Durchführung von Pharmakovigilanz-Aktivitäten beteiligt sind, grundlegendes Wissen hinsichtlich der Regularien, Pflichten und Aufgaben in der Arzneimittelsicherheit. Hierzu und zur optimalen Vorbereitung des Seminars dient unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz".
Informationen auf einen Blick
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in regulatorisch relevante EMA IT-Systeme und deren Dateninhalte sowie pra...
Regelgerechtes Verhalten ist besonders in der Pharmakovigilanz von größter Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Online-Semi...
Sie sind erfahren in der Pharmakovigilanz und benötigen Detailwissen zum Führen eines PV-Systems und deren Mitarbeiter*i...
Are you new to pharmacovigilance and looking to kick-start your career? Then this online course is just for you. Gain a ...
Die Gesetzgebung, insbes. die DSGVO, wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmaz. Unternehmen vor anhaltende Herausfor...
Sie interessieren sich für Berufsmöglichkeiten und dazu passende Weiterbildungen in der PV? Wir helfen Ihnen gerne.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsEine sehr gelungene Weiterbildung- vielen Dank!
Sehr informativ, alle Gesetzesgrundlagen etc. erläutert, Fristen, Unterschiede Papier vs elektronisch
Melanie Wrench, T&D Pharma GmbH: Sehr verständlich erklärt und die Archivierung so nahe gebracht, dass ich jetzt Lust auf Archivierung bekommen habe. Außerdem wurde man sehr gut für das Thema Archivierung sensibilisiert.
Melanie Happel, Temmler Pharma GmbH: Es lohnt sich! Super vorgetragen und Fragen wurden ausführlich diskutiert.
Super Inhalte, Diskussion, Reaktion auf Fragen.
Nachfragen wurden sofot beantwortet, realitätsnahe Beispiele.