Whitepaper

Strategisches Branding Healthcare-Branche

Strategisches Branding

Starke Marken in der Pharma und Healthcare-Branche

Autorin: Annette Brandau
 

In diesem Whitepaper erfahren Sie, warum strategisches Branding im wettbewerbsintensiven Pharmamarkt von entscheidender Bedeutung ist. Der Erfolg einer Marke hängt davon ab, wie effektiv sie Vertrauen bei Healthcare Professionals (HCPs) und Patienten aufbauen kann. Dabei spielen Brand Strategy und Brand Identity eine zentrale Rolle: Sie bilden das Fundament für eine starke Marktposition und eine nachhaltige Markenwahrnehmung.
 

Erfahren Sie mehr über die Schlüsselfaktoren des strategischen Brandings. Sie entdecken, wie Markenwerte klar definiert, Zielgruppen emotional angesprochen und Alleinstellungsmerkmale gezielt herausgearbeitet werden. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Marke erfolgreich zu positionieren und im Wettbewerb langfristig zu überzeugen.
 

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Strategisches Branding – Starke Marken in der Pharma und Healthcare-Branche' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.


 

Download

Whitepaper

Strategisches Branding Healthcare-Branche

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
4 + 5 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Qualification course: CMC-Specialist in Regulatory Affairs

With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all CMC topics, with a technical focus on development methods, manufacturing processes, CMC documents, change management, and much more.

online 01/01/-31/12/2025
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2025
Pharma Marketing Expert Academy

Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.

online 01.01. - 30.12.2025
Qualifikationslehrgang zum CMC-Specialist in Regulatory Affairs

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in allen CMC-Themen weiterbilden, mit fachlichen Schwerpunkten auf Entwicklungsmethoden, Herstellungsverfahren, CMC-Dokumenten, Änderungsmanagement und vielem mehr.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.

online 01.01. - 31.12.2025
Arzneimittelpreise und Erstattung - Selbstlernkurs

In 4 Modulen erhalten Sie die Basics der Arzneimittelpreisgestaltung und Erstattung in Deutschland - Ihr Invest: ca. 2 Arbeitstage (im Zeitraum von 90 Tagen), Ihr Benefit: solides Know-How bei Preisgestaltung & Erstattung

online 01.01. - 31.12.2025
Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien

Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.

online 23.01. - 27.11.2025
Aufbauwissen für Regulatory Affairs Manager*innen

Diese modulare Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Arzneimittelzulassung zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Profitieren Sie von praxisnahen Webcasts, die speziell für erfahrene Mitarbeitende in Regulatory Affairs entwickelt wurden. Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Dossierkompetenz und Schnittstellenmanagement.

online 11. - 26.02.2025
Werbemaßnahmen und Kundeninformationen

Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Online-Werbung. Eine Auswertung von Werbeanzeigen im Internet habe laut BaFin zahlreiche Verstöße gegen Werbevorschriften aufgedeckt. Nach diesem Online-Seminar können Sie unterscheiden, was erlaubt ist und was nicht, um Haftungsansprüche vermeiden!

online 25.02.2025
online 30.09.2025
ChatGPT und KI-Tools für Marketing und Vertrieb

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz für Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen effektiv kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche nicht. Sie erhalten auch die Möglichkeit, anhand von Übungen Anwendungsfälle in der Marketingpraxis auszuprobieren.

online 27.02.2025
online 26.06.2025
online 07.10.2025
Digitale Arzneimittelwerbung

Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung?

online 28.02.2025