Studie

Digitale Trends 2018 im Finanzdienstleistungssektor

Studie Digitale Trends 2018 im Finanzdienstleistungssektor

Die Umfrage ist ein Barometer dafür, inwiefern Finanzdienstleister und Versicherungen digitale Technologien nutzen und ihre Strategien und Ressourcen für das aktuelle Jahr und darüber hinaus entsprechend ausrichten.


Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor konzentrieren sich weiterhin auf das Kundenerlebnis und die Customer Journey. Der Aufstieg von Fintechs wirkt sich weiterhin deutlich auf den Finanzdienstleistungssektor aus, da innovative, neue Unternehmen die Branche in einer Weise beeinflussen, die etablierte Unternehmen zu Veränderungen zwingt. Mehr als ein Viertel (28 %) der Teilnehmer*innen im Finanzdienstleistungssektor nennt das Optimieren des Kundenerlebnisses als Bereich mit dem größten Potenzial für 2018, während der durchschnittliche Wert aller anderen Sektoren nur bei 18 % liegt.

Jetzt die Studie 'Digitale Trends 2018 im Finanzdienstleistungssektor' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Adobe Systems Software Ireland Limited

Download

Studie

Digitale Trends 2018 im Finanzdienstleistungssektor

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
3 + 7 =   

 

Ausgewählte Seminare zu Finanzierung:

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Immobilien- & Projektfinanzierungen in schwierigen Zeiten

Die "Risiken aus Korrekturen an den Immobilienmärkten" gehören auch 2025 zu den sechs Hauptrisiken im Fokus der BaFin. Die BaFin analysiert, ob Kreditinstitute Gewerbeimmobilien-Finanzierungen in einer angemessenen Frequenz bewerten. Dazu führt sie vermehrt Werthaltigkeitsprüfungen durch. Auch Sonderprüfungen sind vorgesehen - bei Instituten mit hohen Risiken bei Gewerbeimmobilienfinanzierungen.

online 28.04.2025
online 21.10.2025
Bankanalyse

Mit den Liquiditätsproblemen von SVB und Credit Suisse geriet 2023 das internationale Bankensystem wieder unter Druck und alte Ängste wurden wach. Insgesamt lagen beim Stresstest 2024 laut BaFin etwa doppelt so viele kleinere und mittelgroße Institute unterhalb der Kapitalanforderungen wie in 2022. Das aktuelle Rezessionsumfeld bringt Herausforderungen für Banken und auch für die Bankanalyse.

online 28.04.2025
online 29.09.2025
Aufbauseminar GwG

Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon Praxiserfahrung haben, einen intesiven Einblick in die aktuelle Gesetzeslage, die aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen und aktuellen Brennpunkte.

online 29.04.2025
online 28.11.2025
Praxis der Sanktions- und Embargo-Compliance

Neben der umfassenden Einführung in das Themengebiet Sanktions- und Embargo-Compliance wird ein systematischer Überblick vermittelt, sodass die Teilnehmenden die komplexen Zusammenhänge im internationalen Geschäft besser verstehen und ein wirkungsvolles Risikomanagement umsetzen können. Schwerpunkt liegt hier auf UN, US und UK.

online 07.05.2025
LeasingFORUM

Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Hier treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und können mit Experten und Praktikern die aktuellen Branchen-Trends diskutieren.

Bonn 12. - 13.05.2025
So funktioniert die gesetzliche Krankenversicherung

Im Rahmen des Seminars erfahren Mitarbeiter*innen von Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen wie die GKV "tickt". Insbesondere Finanz-und Leistungsflüsse zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern werden im Detail erläutert.

online 13.05.2025
Schuldscheine in der Praxis 2025

Q1 2024 ist im Schuldschein-Markt mit ca. EUR 4 Mrd. platziertem Volumen zwar deutlich hinter Vorjahr, allerdings wurde 2023 das Transaktionsvolumen auch durch das großvolumige Porsche-SSD verzerrt. Aktuell ist wieder eine höhere Dynmaik da, mit großem Interesse an Nachhaltigkeits-Komponenten und grünen Schuldscheinen. Erfahren Sie alles von A bis Z zur Schuldscheintransaktion & Dokumentation!

online 14.05.2025
online 05.11.2025
MaRisk - Grundlagen und Überblick der aktuellen Regulatorik

Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen, u.a. Regelungen zur Handhabung des Immobiliengeschäftes, Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, konkrete Anforderungen an das Risikomanagement von ESG-Risiken. Die 8. MaRisk-Novelle wurde am 15.2.24 zur Konsultation gestellt.

online 21. - 22.05.2025
online 01. - 02.12.2025
Intensivtraining Bilanzanalyse

Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB-und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen und Planungsrechnungen effizient zu analysieren, um die Bonität von Unternehmen beurteilen zu können. Ziel dieses Seminars ist es, Kreditentscheidungen noch kompetenter und sicherer zu treffen und die Bonität des Kreditnehmers richtig einzustufen. Neu: ESG-Aspekte!

online 23. - 24.06.2025
Update Insolvenzanfechtungsrecht

Bei diesem Online-Seminar erhalten Sie ein Update zu den Neuerungen, die in Bezug auf die Insolvenzanfechtung wichtig sind. Dabei profitieren Sie von einem erstklassigen Referenten. BGH-Richter a.D. Prof. Markus Gehrlein wird Ihnen die höchstrichterliche Rechtsprechung zu dem Thema näher bringen sowie die neuesten Entwicklungen aufzeigen und für die Praxis aufbereiten.

online 23.06.2025
online 29.10.2025
Zertifizierungslehrgang: Certified AML & Anti Fraud Officer

Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen ausgebildet. Die Methodik dieses Lehrgangs umfasst die fachliche Begleitung durch den Tutor, Workshops und Praxisübungen, tägliches Wrap-Up der wichtigsten Lerninhalte und ein Abschlusstest.

Frankfurt 30.06. - 04.07.2025
online 08. - 12.12.2025