Veranstaltungen für „Recht“

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Unternehmen, Organisationen und die Gesellschaft insgesamt stehen vor Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung, sozialer Ungleichheit und ethischen Fragen. Der Rechtsbereich spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von nachhaltigen Lösungen. Nachhaltigkeitsrecht umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Umweltrecht, Arbeitsrecht, Unternehmensrecht, Energierecht und Menschenrechte. Es zielt darauf ab, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte zu berücksichtigen, um eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Eine Weiterbildung im Rechtsbereich für Nachhaltigkeit ist von entscheidender Bedeutung, um den wachsenden Anforderungen an eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Rechtspraxis gerecht zu werden. Investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung und erweitern Sie Ihr Fachwissen im Rechtsbereich für Nachhaltigkeit.

Sortieren
Kacheln
Listen
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und ESRS

Lernen Sie in wenigen Stunden, wie Sie einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen.

online 09.04.2025
Wesentlichkeitsanalyse in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und ESRS

Praxisnah und kompakt in nur wenigen Stunden erhalten Sie Expertenwissen im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

online 10.04.2025
Low Performer - So handeln Sie als Personaler fair und konsequent

Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie Sie als Personalverantwortlicher Ihre Fu?hrungskräfte im sicheren, konsequenten, aber auch fairen Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern beraten und damit die durch Low Performance entstehenden Kosten senken können.

online 21.05.2025
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement (Umsetzung der CSRD), Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen im Personalbereich von Banken und neue arbeits- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Vorschläge für die Erstellung von Richtlinien, die prozessuale Umsetzung, die organisatorische Verankerung und das Controlling.

online 22.05.2025
CSRD: Nachhaltigkeitsberichte und Klimaschutz-Reporting Pharma

CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren Sie es!

online 03.06.2025