ePA, eRezept, DiGAs – der Digitalisierungsboom hat die Healthcare-Branche in 2020 aufgerüttelt. Wie geht es hier in der nächsten Legislaturperiode weiter? Werden kritische Themen wie die Datennutzung, der Datenschutz, die Erstattung, u.v.m. weiter vorangetrieben? Diese Online-Seminarreihe zur Digitalisierung macht Sie in vier Teilaspekten mit Möglichkeiten und Chancen der digitalen Anwendungen vertraut.
Im Zahlungsverkehr überschlagen sich geradezu die Ereignisse. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche der PSR, PSD 3, Open Finance und der Instant Payments Verordnung, die bis zum 9. Oktober 2025 umgesetzt werden soll. Dieses Online-Seminar unterstützt Sie dabei, die anstehenden Änderungen rechtssicher umzusetzen. Note 04/24: 4,8 von 5 Sternen!
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie - von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftragten bis hin zu einem MaRisk-konformen Risikomanagementsystem - ein funktionales und stabiles IT-Sicherheitskonzept aufbauen und erfolgreich implementieren.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Digitalisierung und Automatisierung von QM-Systemen in der Medizintechnik. Teilnehmende lernen, digitale Workflows, KI-Technologien und elektronische Signaturen effektiv und rechtssicher einzusetzen, um Prozesse zu optimieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Konkrete Beispiele bieten wertvolle Impulse für die direkte Umsetzung im Unternehmen.
In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access Management. Dabei setzen Sie das Erlernte direkt am PC um.
Künstliche Intelligenz - Schutzschild oder Gefahr für Banken? Während Künstliche Intelligenz auf der einen Seite Cyberangriffe erkennt, nutzen Kriminelle sie für raffinierte Betrugsmaschen und Deep Fakes auf der anderen Seite. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Finanzinstitute Künstliche Intelligenz sicher und strategisch einsetzen können, ohne dabei die Risiken aus dem Blick zu verlieren.
Sie erhalten praxisorientierte Informationen für Ihre nächste Ausschreibung von IT-Leistungen, Einblick in die spezifische Leistungsbeschreibung und Bewertungsmethoden im IT-Bereich.
In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und DORA-konform, kosten- und ressourcen-orientiert zu steuern! Von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer MaRisk & DORA!
Wie kann die pharmazeutische Industrie die Patient Journey verbessern? Erleben Sie praxisnahe Einblicke, Best Practices und digitale Innovationen auf unserer digitalen Fachtagung!
In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanagement aus dem Finanzdienstleistungsbereich benötigen. Inklusive Abschlussprüfung zum/zur zerrtifizierten IAM-Experten*in!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen die Aufsicht an das IT-Notfallmanagement in Banken stellt und wie Sie die Vorgaben des neuen DORA und der novellierten MaRisk erfüllen und praxisgerecht umsetzen können.