Veranstaltungen für „Personalcontrolling“

Personalcontrolling ermöglicht es Unternehmen, ihre Personalarbeit zu analysieren, zu steuern und zu optimieren. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des HR-Managements, der es ermöglicht, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Kennzahlen zu treffen. Durch Personalcontrolling können Unternehmen den Wert ihres Personals messen, die Effektivität ihrer HR-Maßnahmen bewerten und die Kosten im Personalbereich kontrollieren. Es unterstützt die Geschäftsführung dabei, personalbezogene Ziele mit den übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang zu bringen und fundierte Entscheidungen für eine langfristige Unternehmensentwicklung zu treffen. Regelmäßige Weiterbildungen sind daher von großer Bedeutung für Unternehmen, um ihre Personalarbeit strategisch auszurichten und den Erfolg langfristig zu sichern.

Sortieren
Kacheln
Listen
Ausbildung zum Personalreferenten

Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die zentralen Anforderungen des Personalwesens und macht Sie in wenigen Tagen zum gefragten Experten.

online 05. - 22.05.2025
Professionelles Personalkostencontrolling

Das Seminar vermittelt Grundlagen des Personalkostencontrollings und zeigt, wie Personalkosten geplant, analysiert und gesteuert werden. Es umfasst die Entwicklung & Interpretation eines effektiven Kennzahlensystems sowie den Aufbau eines professionellen Reportings zur Optimierung. Praxisbeispiele & Übungen erleichtern die Anwendung im eigenen Unternehmen und fördern Ihre Personalarbeit.

online 06.05.2025
Low Performer - So handeln Sie als Personaler fair und konsequent

Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie Sie als Personalverantwortlicher Ihre Fu?hrungskräfte im sicheren, konsequenten, aber auch fairen Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern beraten und damit die durch Low Performance entstehenden Kosten senken können.

online 21.05.2025
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement (Umsetzung der CSRD), Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen im Personalbereich von Banken und neue arbeits- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Vorschläge für die Erstellung von Richtlinien, die prozessuale Umsetzung, die organisatorische Verankerung und das Controlling.

online 22.05.2025
Flexible Schicht- und Dienstplanung

Sie erlernen durch das Seminar die Grundlagen einer effektiven und rechtssicheren Schicht- und Personaleinsatzplanung. Dazu gehören neben den rechtlichen Rahmenbedingungen ein Verständnis der Erwartungen und Anforderungen an eine zeitgemäße Schichtplanung sowie die wichtigsten Techniken für eine flexible, bedarfs- und mitarbeitergerechte Schichtplanung in produzierenden Unternehmen aller Art.

online 03.06.2025
Reporting im Personalwesen mit SAP® HCM

Unsere Expertin zeigt Ihnen in diesem praxisnahen Grundlagenseminar neben dem Gesamtüberblick von Reportvarianten auch, wie Sie Ihre Kennzahlen, Daten und Fakten mit SAP<sup>®</sup> Query und Ad Hoc Query reporten. Lernen Sie den flexiblen Einsatz von Funktionalitäten und Auswertungsmöglichkeiten kennen und richtig anwenden.

online 05.06.2025
KI in der alltäglichen Personal-Praxis von Banken

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalbereich von Banken bietet zahlreiche Vorteile, besonders in Bezug auf Effizienzsteierungen, Objektivität und Fairness. Gerade bei Banken muss der rechtssichere Umgang und aufsichtsrechtskonforme Einsatz gewährleistet sein. Erfahren Si ehier alles zum richtigen Einsatz, den Herangehensweisen und Herausforderungen, aus der KI & Personalpraxis.

online 25.06.2025
Zeitwirtschaft im SAP® HCM für Praktiker

In diesem Aufbaukurs zum Thema SAP<sup>®</sup> Zeitwirtschaft erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Themengebiet Positiv-Zeitwirtschaft mit SAP<sup>®</sup>. Sie lernen wichtige Customizingtabellen kennen und einsetzen. Zukünftig können Sie gesetzliche, tarifliche und betriebliche Anforderungen selbständig umsetzen.

online 25. - 26.06.2025
Von Kurzarbeit bis Kündigung: Arbeitsrecht und Personalstrategien in Krisenzeiten

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen - wie kann der Personalbereich gezielt reagieren? Dieses Seminar vermittelt praxisnahe HR-Strategien wie betriebsbedingte Kündigungen, flexible Arbeitszeitmodelle und Kurzarbeit, um Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

online 30.06.2025
Query SAP® HR: Aufbaukurs

Nach diesem Online-Seminar können Sie, ohne Programmierer*in zu sein, eigene Felder in SAP<sup>®</sup>-Query anlegen und Berechtigungslogiken sowie Aufbereitungsmöglichkeiten hinterlegen. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug für den Aufbau eigener Queries und Einblicke in die ABAP<sup>®</sup>-Programmierung für einfache Listen, Bausteine und SAP<sup>®</sup>-Standards.

online 07.07.2025