Studie

Big Data trifft auf künstliche Intelligenz

Big Data trifft auf künstliche Intelligenz

Herausforderungen und Implikationen für Aufsicht und Regulierung von Finanzdienstleistungen


Gesellschaft und Wirtschaft, insbesondere auch die Finanzwirtschaft, durchleben derzeit einen tiefgreifenden technologischen Wandel. Die Digitalisierung hat eine neue Stufe erreicht: Die digitale Vernetzung nimmt zu, und dank neuer Technologien wie durch das „Internet der Dinge“ lassen sich immer komplexere Aufgaben lösen. Riesige und weiterhin stark wachsende Datenmengen stehen zur Verfügung – Stichwort „Big Data“ (BD)–, die sich durch neue technische Möglichkeiten immer schneller und besser nutzen lassen – Stichwort „Artificial Intelligence“ (AI), auch durch selbstlernende maschinelle Systeme. Der nachfolgende Bericht beschreibt, wie Big Data und Artificial Intelligence zusammenspielen, wie tiefgreifend das Phänomen BDAI das Finanzsystem verändern kann und welche Implikationen sich daraus für Aufsicht und Regulierung ergeben können. Es wird deutlich, dass BDAI nicht nur dazu geeignet ist, bestehende Strukturen zu optimieren, sondern grundsätzlich neue Anwendungen, Produkte, Dienstleitungen und Geschäftsmodelle ermöglicht, mit allen Chancen und Risiken.

Jetzt die Studie 'Big Data trifft auf künstliche Intelligenz' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Herausgeber: BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht




Download

Studie

Big Data trifft auf künstliche Intelligenz

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
6 + 9 =   

 

Ausgewählte Veranstaltungen zu Künstliche Intelligenz:

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien

Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.

online 23.01. - 27.11.2025
ChatGPT und KI-Anwendungen für Finanzdienstleistungsinstitute

In diesem Online-Seminar lernen Sie, welche Chancen und Risiken sich durch die Anwendung von ChatGPT und Co. im Finanzdienstleistungsumfeld ergeben. Sie lernen erste Anwendlungsmöglichkeiten kennen und profitieren von Use Cases direkt aus dem Finanzsektor.

online 03.02.2025
EU AI Act 2025: Rechtliche Anforderungen und Compliance für KI-Systeme in der Pharmaindustrie

Erfahren Sie, wie Sie Ihre KI-Anwendungen gemäß den neuen EU-Vorgaben rechtssicher gestalten. Bereiten Sie sich optimal auf die speziellen Anforderungen und Risikomanagement-Strategien für KI-Systeme im Pharmasektor vor.

online 18.02.2025
Zertifizierte(r) Experte/Expertin für Berechtigungsmanagement

In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanagement aus dem Finanzdienstleistungsbereich benötigen. Inklusive Abschlussprüfung zum/zur zerrtifizierten IAM-Experten*in!

online 19. - 21.02.2025
DORA in der Praxis - Fokus auf IKT-Drittdienstleister

DORA findet ab dem Frühjahr 2025 Anwendung. Höchste Zeit, um sich auf dessen Umsetzung in der Praxis zu konzentrieren. In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf aktuelle Umsetzungsfragen in Bezug auf IKT-Drittdienstleister.

online 20.02.2025
Advanced: ChatGPT und KI-Tools in der fortgeschrittenen Anwendung

In diesem Seminar lernen Sie fortgeschrittene Techniken zur Optimierung von KI-Prompts und zur Entwicklung maßgeschneiderter KI-Assistenten für alltägliche Aufgaben. Sie probieren KI-Tools für Visualisierungen und Präsentationen zu nutzen und KI nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe oder Programme wie Excel zu integrieren. Praxisnah finden Sie Gelegenheit, Ihre Anwendungsfängsfälle auszuprobieren.

online 27.02.2025
online 26.06.2025
online 26.11.2025
ChatGPT und KI-Tools für Marketing und Vertrieb

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz für Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen effektiv kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche nicht. Sie erhalten auch die Möglichkeit, anhand von Übungen Anwendungsfälle in der Marketingpraxis auszuprobieren.

online 27.02.2025
online 26.06.2025
online 07.10.2025
KI-Assistenten für das Arbeitsrecht

Sie gehen mit dem notwendigen Know-how, einem Schritt-für-Schritt-Plan zur Umsetzung eigener KI-Projekte und einem ersten eigenen KI-Assistenten "im Gepäck" aus der Veranstaltung.

online 27.02.2025
AI-Act und MDR: Wegweiser für KI in der Medizintechnik

Erhalten Sie umfassende Informationen über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich KI in Medizinprodukten.

online 06.03.2025
Digitales Recruiting: Tools, Systeme und Kommunikationsstrategien

Erlernen Sie Strategien zur Anpassung Ihres Recruitings an den modernen Arbeitsmarkt. Nutzen Sie Kanäle wie Indeed, Stepstone, LinkedIn & Instagram effektiv. Treffen Sie datengestützte Entscheidungen basierend auf KPIs. Beherrschen Sie die Vernetzung von Kampagnenarten & nutzen Sie Innovationen wie KI & GenAI. Optimieren Sie Ihr Recruiting und positionieren Sie Ihr Employer Branding erfolgreich.

online 06.03.2025
Generative KI: Der Workshop für Patentpraktiker*innen

Nehmen Sie an unserem eintägigen Online-Seminar teil und entdecken Sie, wie Sie Ihre Patentarbeit mit Hilfe von generativer KI revolutionieren können. Dieser Workshop bietet Patentanwältinnen und -anwälten, IP-Manager*innen und Patentingenieur*innen die Gelegenheit, praktische Erfahrungen mit generativer KI zu sammeln.

online 11.03.2025