Seminare und Lehrgänge

für Ihre Weiterbildung im Bereich Personalwesen

Seminare, Lehrgänge, Konferenzen, Workshops, Online-Weiterbildung und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Entgeltabrechnung, Lohnabrechnung und Payroll

Die deutsche Entgeltabrechnung beinhaltet komplexe Abrechnungsvariablen und komplizierte Berechnungen von Gehältern, Steuern und Abgaben. Ständige Änderungen und Neuregelungen stellen Sie als Verantwortlichen für die Entgeltabrechnung immer wieder vor Herausforderungen. Das FORUM Institut konzipiert für Sie Seminare, Workshops, e-Learnings, Lehrgänge und Konferenzen mit top aktuellen Entgelt-Themen, die für Sie in der Entgeltabrechnung essentiell sind und Ihnen einen wichtigen Wissensvorsprung  bei der Entgeltabrechnung sichern. Auch Ihr SAP® HCM bietet viele Möglichkeiten, Abrechnungsvorgänge richtig abzubilden und durchzuführen. Um diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen, benötigen Sie fundiertes Fachwissen. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Seminar und erhalten Sie weitere Details zum Seminar. 
 
Unsere Seminare für die Entgeltabrechnung finden überwiegend in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg statt. Wir bieten auch eine Vielzahl von Online-Weiterbildungen an. Austausch und Individualität liegt uns auch bei unseren Online-Seminaren sehr am Herzen. Die virtuellen Veranstaltungen finden live und online statt. Die Weiterbildungsveranstaltungen für den Bereich Entgeltabrechnung richten sich sowohl an Leiter Entgelt, Leiter Lohnabrechnung, Leiter Personal, Personalreferenten als auch an Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Sollten Sie nicht die richtige Weiterbildungs-Veranstaltung finden, oder sind Sie an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne individuell und berücksichtigen Ihre persönlichen Fortbildungs-Anforderungen.
>>   In unserer Mediathek bieten wir Ihnen Tipps, Trends und Impulse rund um das Thema Personal zum Herunterladen.

 

Ausgewählte Seminare im Bereich Entgeltabrechnung

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Praxistag: Entgeltabrechnung aktuell

Aktuelle Praxisfälle aus der Entgeltabrechnung und Entgeltgestaltung werden in diesem Seminar anschaulich und verständlich behandelt. Der Praxistag bildet eine ideale Vertiefung nach dem Jahreswechsel und bietet Teilnehmern die Gelegenheit, offene Fragen mit unseren Experten zu klären und somit die Voraussetzung für eine fehlerfreie Entgeltabrechnung zu schaffen.

online 29.03.2023
Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten mit SAP®

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.

online 29. - 30.03.2023
online 05. - 06.07.2023
Die erfolgreiche Leitung Entgeltabrechnung

Der beliebte Praxis-Lehrgang Leiter Entgeltabrechnung informiert in komprimierter Form über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie über die wichtigsten Aufgabenbereiche des Leiters Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zudem erhalten Sie viele Praxistipps für einen reibungslosen Ablauf bei Ihrer Tagesarbeit. Von Praktikern für Praktiker.

online 18. - 21.04.2023
ELStAM für SAP® HCM Anwender

Nach diesem Praxisseminar verstehen Sie Fehlermeldungen und problematischen Rückmeldungen rund um das Thema ELStAM im SAP<sup>®</sup> HCM besser und können souverän damit umgehen. Der Experte bearbeitet mit Ihnen Fallbeispiele aus Ihrer Praxis, zeigt Lösungswege auf und gibt Praxistipps, wie Sie Nerven, Zeit und Kosten sparen. Nutzen Sie den Workshopcharakter und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.

online 24.04.2023
online 25.09.2023
Einstieg in die Entgeltabrechnung mit SAP® HCM

Ihr perfekter Einstieg in die Arbeit mit SAP<sup>®</sup> HCM mit dem Schwerpunkt "Entgeltabrechnung".

online 02.05.2023
Expertenwissen für die SAP®-Entgeltabrechnung

Mit diesem Seminar helfen wir Ihnen die Abrechnung mit SAP ERP HCM noch besser zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie die Ergebnisse der Abrechnung überprüfen und Sie lernen die Zusammenhänge des Customizings kennen, die speziell für die Abrechnung wichtig sind. Nach diesem Seminar glauben Sie nicht nur, dass die Abrechnung stimmt, Sie können es auch überprüfen!

online 08. - 09.05.2023
Geldwerter Vorteil? Sachbezüge in der Lohnsteuer richtig bewerten - inkl. §37 b

Die Anwendung des § 37b EStG ist sehr komplex. Die richtige Bewertung und Behandlung von Sachbezügen wirft bei der Entgeltabrechnung zahlreiche Fragen auf. Fehler durch eine falsche Auslegung haben kostspielige Nachforderungen bei der Lohnsteuerprüfung zur Folge. Wie Sie diese vermeiden und welche Handlungsspielräume es gibt, vermittelt Ihnen Ihre Expertin anhand verständlicher Praxisbeispiele.

online 09.05.2023
Das ELStAM-Verfahren in der betrieblichen Praxis

Papier war gestern: Werden Sie zum ELStAM Experten! Die Anwendung der "Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale" wirft regelmäßig neue Fragen auf. Ein entsprechendes Grundverständnis zur Struktur und Abläufen ist Voraussetzung der richtigen Nutzung des Lohnsteuer-Tools in Ihrem Abrechnungsprogramm. Neben der Orientierungshilfe erhalten Sie hier auch wichtige Hinweise zu aktuellen Fehlermeldungen.

online 10.05.2023
Pfändungen mit SAP® HCM

Erfahren Sie auf diesem Vertiefungsseminar nach einem ausführlichen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hintergrund bei Pfändungen und Lohnabtretungen, wie Sie Ihr Wissen in SAP ERP HCM noch festigen können. So erreichen Sie einen optimalen und fehlerfreien Ablauf der Pfändungen und Abtretungen.

online 22. - 23.05.2023
Aufbaukurs Entgeltabrechnung

Im diesem Aufbaukurs bringen Sie die Komplexität von Entgeltthemen mit aktuellen Anforderungen aus Sozialversicherung und Lohnsteuer in Einklang. Anhand von Praxisbeispielen und Rechenübungen lernen Sie die Umsetzung in der Abrechnung Schritt für Schritt. Dies befähigt Sie dazu, auch komplexe Sachverhalte der Entgeltabrechnung selbständig zu lösen und zu bearbeiten.

online 25.05.2023
EEL für SAP® HCM Anwender

In diesem Online-Seminar lernen Sie problematische Rückmeldungen bei Entgeltersatzleistungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP<sup>®</sup> HCM System zu steuern. Bringen Sie Ihre individuellen Fälle aus der Praxis mit. Im Seminar erarbeiten wir hierfür Lösungen und Antworten.

online 14.06.2023
  

 


Zufriedene Kunden von Weiterbildungsveranstaltungen

„Top-Referenten aus der Praxis für die Praxis zu den relevanten Themen eines modernen HR-Managements.“
Michael Freitag
Leiter Personal
EnBW Kernkraft GmbH, Philippsburg 

„Umfassender und sehr praxisnaher Überblick über die wesentlichen Themenfelder des HR Managements.“
Gregor Walter
Leiter Personalgrundsätze/Change Management
DB Systel GmbH, Frankfurt am Main