Seminare und Lehrgänge

für Ihre Weiterbildung im Bereich Personalwesen

Seminare, Lehrgänge, Konferenzen, Workshops, Online-Weiterbildung und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Entgeltabrechnung, Lohnabrechnung und Payroll

Die deutsche Entgeltabrechnung beinhaltet komplexe Abrechnungsvariablen und komplizierte Berechnungen von Gehältern, Steuern und Abgaben. Ständige Änderungen und Neuregelungen stellen Sie als Verantwortlichen für die Entgeltabrechnung immer wieder vor Herausforderungen. Das FORUM Institut konzipiert für Sie Seminare, Workshops, e-Learnings, Lehrgänge und Konferenzen mit top aktuellen Entgelt-Themen, die für Sie in der Entgeltabrechnung essentiell sind und Ihnen einen wichtigen Wissensvorsprung  bei der Entgeltabrechnung sichern. Auch Ihr SAP® HCM bietet viele Möglichkeiten, Abrechnungsvorgänge richtig abzubilden und durchzuführen. Um diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen, benötigen Sie fundiertes Fachwissen. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Seminar und erhalten Sie weitere Details zum Seminar. 
 
Unsere Seminare für die Entgeltabrechnung finden überwiegend in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg statt. Wir bieten auch eine Vielzahl von Online-Weiterbildungen an. Austausch und Individualität liegt uns auch bei unseren Online-Seminaren sehr am Herzen. Die virtuellen Veranstaltungen finden live und online statt. Die Weiterbildungsveranstaltungen für den Bereich Entgeltabrechnung richten sich sowohl an Leiter Entgelt, Leiter Lohnabrechnung, Leiter Personal, Personalreferenten als auch an Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Sollten Sie nicht die richtige Weiterbildungs-Veranstaltung finden, oder sind Sie an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne individuell und berücksichtigen Ihre persönlichen Fortbildungs-Anforderungen.
>>   In unserer Mediathek bieten wir Ihnen Tipps, Trends und Impulse rund um das Thema Personal zum Herunterladen.

 

Ausgewählte Seminare im Bereich Entgeltabrechnung

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten mit SAP®

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.

online 04. - 05.12.2023
online 27. - 28.03.2024
41. EntgeltFORUM: lohn&gehalt 2024 - Aktuelles zum Jahreswechsel

Die besondere Auswahl der Referenten aus Ministerien und Praxis zeichnet diese Tagung aus. Impulse aus erster Hand sorgen für spannende Einblicke in aktuelle und geplante Gesetzgebungsverfahren. In Praxis-Dialogen werden Relevanz und Auswirkungen einzelner Entscheidungen für Ihre tägliche Arbeit herausgestellt. Sie erhalten verlässliche Antworten auf individuelle Fragen und wertvolle Praxistipps.

online 04.12.2023
ELStAM für SAP® HCM Anwender

Nach diesem Praxisseminar verstehen Sie Fehlermeldungen und problematischen Rückmeldungen rund um das Thema ELStAM im SAP<sup>®</sup> HCM besser und können souverän damit umgehen. Der Experte bearbeitet mit Ihnen Fallbeispiele aus Ihrer Praxis, zeigt Lösungswege auf und gibt Praxistipps, wie Sie Nerven, Zeit und Kosten sparen. Nutzen Sie den Workshopcharakter und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.

online 07.12.2023
Jahreswechsel 2023/2024 mit SAP®

Unsere Experten vermitteln Entgeltabrechnern wertvolles Wissen zum Jahreswechsel und zeigen anschaulich, welche Änderungen zum Jahresbeginn im SAP<sup>®</sup>-System vorzunehmen sind.

online 10.01.2024
Betriebsrente in der Entgeltabrechnung

Die betriebliche Altersversorgung ist in der Umsetzung - insbesondere in der Entgeltabrechnung - sehr komplex. Die verschiedenen Durchführungswege und Auszahlungsvarianten werfen viele Fragen auf. Oftmals sind Einzelfallbetrachtungen erforderlich. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis gewinnen Sie mehr Sicherheit. So schaffen Sie die Voraussetzung für eine fehlerfreie Entgeltabrechnung.

online 24.01.2024
Lohnpfändung und Lohnabtretung in der Unternehmenspraxis

Wie verhalten Sie sich als Arbeitgeber richtig, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in finanzielle Bedrängnis geraten? Der richtige, rechtskonforme Umgang mit Lohnpfändungen in der Entgeltabrechnung bildet einen wesentlichen Aspekt. Im Online-Seminar lernen Sie daneben auch Möglichkeiten zur Prävention und Unterstützung kennen. So gelingt es Ihnen Sorgen zu nehmen und die Motivation zu steigern.

online 25.01.2024
41. EntgeltFORUM: lohn&gehalt 2024 - Aktuelles zum Jahreswechsel

Die besondere Auswahl der Referenten aus Ministerien und Praxis zeichnet diese Tagung aus. Impulse aus erster Hand sorgen für spannende Einblicke in aktuelle und geplante Gesetzgebungsverfahren. In Praxis-Dialogen werden Relevanz und Auswirkungen einzelner Entscheidungen für Ihre tägliche Arbeit herausgestellt. Sie erhalten verlässliche Antworten auf individuelle Fragen und wertvolle Praxistipps.

online 25.01.2024
Einstieg in die Entgeltabrechnung mit SAP® HCM

Ihr perfekter Einstieg in die Arbeit mit SAP<sup>®</sup> HCM mit dem Schwerpunkt "Entgeltabrechnung".

online 29.01.2024
Praxisworkshop für SAP® HCM/HXM-Entgeltabrechner

Sie kennen die ersten Schritte für die Entgeltabrechnung mit SAP<sup>®</sup>, wollen aber mehr Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit gewinnen. Dann ist dieser Workshop genau richtig für Sie. Kompakt, praxisnah, Schritt für Schritt erklärt.

online 22.02.2024
Studenten und Praktikanten in Ihrem Unternehmen

In diesem Seminar informiert Sie ein erfahrener Experte in kompakter und praxisgerechter Form über die sozialversicherungsrechtliche und lohnsteuerliche Behandlung von Studenten, Praktikanten und Schülern. Anhand zahlreicher Beispiele erhalten Sie einen Praxisleitfaden für Ihre Personalarbeit. Profitieren Sie von einem intensiven Austausch und der Beantwortung Ihrer individuellen Sonderfälle.

online 22.02.2024
EEL für SAP® HCM Anwender

In diesem Online-Seminar lernen Sie problematische Rückmeldungen bei Entgeltersatzleistungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP<sup>®</sup> HCM System zu steuern. Bringen Sie Ihre individuellen Fälle aus der Praxis mit. Im Seminar erarbeiten wir hierfür Lösungen und Antworten.

online 26.02.2024
  

 


Zufriedene Kunden von Weiterbildungsveranstaltungen

„Top-Referenten aus der Praxis für die Praxis zu den relevanten Themen eines modernen HR-Managements.“
Michael Freitag
Leiter Personal
EnBW Kernkraft GmbH, Philippsburg 

„Umfassender und sehr praxisnaher Überblick über die wesentlichen Themenfelder des HR Managements.“
Gregor Walter
Leiter Personalgrundsätze/Change Management
DB Systel GmbH, Frankfurt am Main