Online-Seminare, Lehrgänge, Konferenzen und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Banken und Finanzdienstleister

Weiterbildungen für Banken und Finanzdienstleister –
flexibel, aktuell & praxisnah

Das FORUM Institut entwickelt eine breite Palette von Weiterbildungsangeboten, darunter Online-Seminare, Lehrgänge, Konferenzen, Workshops und e-Learnings zu wichtigen und aktuellen Themen im Bereich Banken . Diese sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens und verschaffen Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Unsere (Online-)Seminare decken eine Vielzahl von Themen ab, von Anlage und Vermögen über Kredit und Finanzierung, Geldwäscheprävention, Compliance, Bilanzierung und Steuern bis hin zu Recht, Leasing und Risikomanagement im Bankensektor. Erfahren Sie mehr Details über unsere Angebote, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen. 
 
Unsere Weiterbildungen für Banken und Finanzdienstleister finden hauptsächlich online oder in ausgewählten Städten statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden. Sollten Sie nicht die passende Weiterbildungsveranstaltung finden oder Interesse an einem individuellen Inhouse-Seminar haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung und berücksichtigen Ihre individuellen Fortbildungsbedürfnisse.

Fachkompetenz Banken

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Fachkompetenz im Bereich Anlage, Vermögen, Kredit, Finanzierung, Geldwäscheprävention, Compliance, Bilanzierung, Steuern, Recht, Leasing oder Risikomanagement im Bankensektor zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von Experten*innen im Bereich Banken und Finanzdienstleister. 

>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!


 

Ausgewählte Seminare im Bereich Banken

Veranstaltungen für „Banken“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Gremienberatung von Vorstand und Aufsichtsrat in Instituten

Organmitglieder - also Vorstand oder Aufsichts-/Verwaltungsrat - sind auf ihren Stab angewiesen. Deren Aufgabe ist es, das Regelwerk im Blick zu halten und damit für einen ordnungsgemäßen Verwaltungsablauf und Haftungsrisiken zu vermeiden. Dieses Seminar vermittelt das notwendige rechtliche Wissen und gibt handfeste Anleitungen, wie anstehende Herausforderungen professionell gelöst werden können.

online 15.09.2025
ESG im Leasing und Factoring

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche regulatorischen Anforderungen Leasing- und Factoringinstitute in Bezug auf ESG-Vorgaben erfüllen müssen und wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.

online 15.09.2025
Verdachtsfallerkennung und -meldung

Erarbeiten Sie sich bei diesem Online-Seminar die rechtlichen Grundlagen und taktischen Schritte zur Verdachtserkennung in Ihrem Institut aus Banken- und polizeilicher Sicht. Durch Praxiswissen werden Sie sensibilisiert, verdächtige Transaktionen und Risiken zu erkennen.

online 16.09.2025
online 25.02.2026
Private Clients FORUM 2025

Was ist für Family Offices und private Vermögende in einem Umfeld maximaler Unsicherheit aufgrund von geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken und demzufolge höchst volativen Märkten zu beachten? Welche rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Instrumente der Vermögenssicherung sind von Relevanz und was ist bei der Nachfolge zu berücksichtigen? Erfahren Sie alles, was jetzt wichtig ist!

Frankfurt , optional Online 18.09.2025
Praxis-Workshop zur Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen zum Transparenzregister und die Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter und vertieft diese durch Praxisbeispiele.

Frankfurt 18.09.2025
Konsortialkredite

Sie möchten lernen, wie syndizierte Kredite so strukturiert und dokumentiert werden können, dass diese dem LMA-Standard entsprechen? Sie möchten erfahren, worauf Sie bei der Vertragsgestaltung achten müssen? In diesem Seminar erhalten Sie die dafür notwendigen Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung. Dann sollten Sie sich für dieses Online-Seminar anmelden!

online 18.09.2025
Private Clients FORUM 2025

Die Nachfolge ist ein komplexes und herausforderndes Thema. Jährlich stehen unzählige Vermögen und Unternehmen zur Übertragung an. 41 % der Alt-Inhaber*innen seien laut DIHK-Bericht nicht rechtzeitig auf den Nachfolgeprozess vorbereitet.Insbesondere zur Vertragsgestaltung und zum Steuerrecht bestünde sowohl bei Übergebern als auch bei den Übernehmern Beratungsbedarf. Nutzen Sie das NachfolgeFORUM!

Frankfurt , optional Online 19.09.2025
BWA-Analyse in der Praxis

Erfahren Sie online und komprimiert, wie Sie eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als zeitnahes Informationsinstrument zur Bonitätsanalyse durchführen, effizient nutzen und insbesondere im Krisen-Umfeld die Aussagekraft der BWA richtig interpretieren, um Trugschlüsse zu vermeiden!

online 22.09.2025
online 24.03.2026
online 29.09.2026
Regulatory Technical Standards (RTS) zum EU-AML-Paket

Die neuen EBA RTS konkretisieren die Anforderungen des EU-GAML-Pakets (AMLD6, AMLAR, AMLR). Sie schaffen u.a. einheitliche Vorgaben für Risikobewertung & verbindliche Sorgfaltspflichten (CDD), inkl. digitaler Identifizierung. Zudem legen sie Maßstäbe für Sanktionen & Aufsichtsmaßnahmen fest. Unternehmen müssen eine Gap-Analyse durchführen, Prozesse anpassen und effektiv mit Behörden kommunizieren.

online 22.09.2025
online 10.12.2025
Auslagerung im Fokus von MaRisk & DORA

Auslagerungs-Projekte DORA und MaRisk-konform, kosten- und ressourcen-orientiert steuern! Hier erfahren Sie wie es geht: von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer DORA! Jetzt anmelden!

online 22.09.2025
Mitteldeutsche Rechtstage

Die Mitteldeutschen Rechtstage sind gleichzeitig Netzwerktreffen und Fachtagung der insolvenz(-nahen), mittel- und ostdeutschen Sanierungs-Branche. Dabei werden die insolvenznahen Rechtsgebiete zu einem einzigartigen Event für Mitarbeitende der Justiz, Sanierungsberatung, Insolvenzverwaltung und Kreditwirtschaft verknüpft.

Leipzig 22. - 23.09.2025