In diesem Seminar erhalten Sie einen vertieften Einblick in die aktuellen und wichtigen Themen rund um die IT-Sicherheit in Banken und Versicherungen. Sie profitieren von Fach-Know-how an der Schnittstelle zwischen IT-Sicherheit und Risikomanagement und vielen Handlungsempfehlungen aus der Praxis.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftragten bis hin zu einem MaRisk-konformen Risikomanagementsystem ein funktionales und stabiles IT-Sicherheitskonzept aufbauen und erfolgreich implementieren.
Die digitale Verwundbarkeit von Unternehmen macht diese zum beliebten Ziel für Angriffe. Informieren Sie sich zur aktuellen Bedrohungslage rund um den Faktor Mensch und wie Sie Ihre Organisation vor menschenbasierten und tatsächlichen Angriffen schützen können.
One of the key elements in running any business that uses IT services is the management of IT costs. The company's IT should be used as sustainably as possible and the added value should be demonstrable.
In Germany alone, IT failures and malfunctions cause damage running into billions every year, with the number of attack vectors rising and the threat posed by cyber criminals continuing to grow.