von mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH
Die Trendstudie untersucht anhand von befragten E-Learning-Experten*innenwie sich das digitale Lernen entwickelt. In diesem Jahr stand die Befragung unter besonderen Vorzeichen: Arbeiten und Lernen zu Hause war durch die Corona-Pandemie fast zwangsläufig ein Thema, das breite Bevölkerungsschichten an ging – sei es durch Home-Schooling, durch Zoom-Konferenzen mit Kunden*innen und Kollegen*innen oder in Form von Webinaren auf dem heimischen Sofa.
Manche Anbieter*innen in der Digitalen Lernwirtschaft profitierten von diesem Boom, andere – vor allem solche mit Präsenzgeschäft – verzeichneten Umsatzeinbußen, wie eine Studie des mmb Instituts aufgezeigt hat.
Bedeutet das, dass in der Welt der digitalen Lernwerkzeuge und -inhalte die Karten neu gemischt werden? Kommt Bewegung in die Reihenfolge der Erfolg versprechenden Zielgruppen im E-Learning-Markt?
Mit diesen Erfahrungen als Hintergrund haben die Experten*innen des mmb Learning Delphi in diesem Jahr Stellung zu folgenden Fragen genommen: Welche Trends werden in drei Jahren das digitale Lernen bestimmen – und wo sind die größten geschäftlichen Erfolge zu erwarten? Welche Themen und Inhalte werden das betriebliche E-Learning in den nächsten Jahren bestimmen? Welche Zielgruppen stehen künftig im Fokus der E-Learning-Anbieter? Und welche KI-Technologien in Zukunft beim Lernen eine Rolle spielen werden.
Jetzt die Studie 'Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf' downloaden!
Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
Interner Aufstieg oder externer Einstieg: Meistern Sie den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zur souveränen Führungskraft. Gewinnen Sie Sicherheit und Professionalität und nehmen Sie Erfolgsstrategien und Tools für Ihre Führungspraxis mit. Das kurzweilige Seminar ist auf 10 Personen begrenzt und bietet einen perfekten Mix aus wertvollem Experten-Input, Übungen und Fallbeispielen aus der Praxis.
Erfolgreich als introvertierte Persönlichkeit: In diesem Seminar lernen Sie, Ihre leisen Stärken gezielt im Beruf einzusetzen. Eine anerkannte Expertin zeigt Ihnen, wie Sie in Meetings und heiklen Situationen souverän auftreten. Nutzen Sie den Austausch mit anderen introvertierten Fach- und Führungskräften und profitieren Sie von praxisnahen, typgerechten Strategien für Ihren Berufsalltag.
Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, sowohl herausragende Leistungsfähigkeit als auch hohe Mitarbeitendenzufriedenheit zu erreichen? Der Schlüssel liegt in einer modernen, stärkenorientierten Führung, die wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Methoden kombiniert. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie den PERMA-Lead-Ansatz in Ihre Führungspraxis integrieren.
In diesem Praxistraining erhalten Sie effektive Führungsinstrumente und wertvolles Experten-Feedback zu Ihrem Führungsstil. Überprüfen Sie Ihr aktuelles Führungshandeln und meistern Sie die aktuellen Herausforderungen Ihrer täglichen Führungsarbeit.
Erhalten Sie in diesem Aufbauseminar Anregungen und Tipps, um Ihre Position als Leitung der Qualitätssicherung souverän auszufüllen. Lernen Sie Verantwortlichkeiten und Aufgaben überlegt zu verteilen, Ihr Team souverän zu führen und so Qualität nachhaltig zu sichern.
Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.