Beteiligungs-Anzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
Übersicht – Rechtsgrundlagen und sonstige Grundlagen der BaFin und Bundesbank
Re-Factoring unter Druck: BGH schränkt Forderungsabtretung im Gesundheitswesen ein
In diesem Whitepaper erfahren Sie warum Rechenzentren und Leistungserbringer jetzt handeln müssen.
Checkliste zur Bilanzanalyse
Unternehmensbilanzen effektiv, treffsicher und zielgerichtet analysieren.
Strategien, Erfahrungen und Tools für Ihre Sanierungspraxis
Dieses Whitepaper liefert Ihnen Antworten auf Rechtsfragen in der Sanierung.
DORA-ready und zukunftssicher
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie Ihre IT-Service-Prozesse DORA-konform gestalten.
Der Mitarbeiter gem. § 2 Abs. 7 IVV
Update 2025 – Der Mitarbeiter gem. § 2 Abs. 7 IVV: Dieses Whitepaper geht auf die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen ein.
Ihr Update Equal Pay – EntgeltTranspG 2.0: Rechtsprechung und Entwicklungen
EntgeltTranspG 2.0: Es steht eine wichtige gesetzliche Weiterentwicklung im Bereich der geschlechtsbezogenen Entgeltgleichheit bevor.
Formelsammlung Cashflow-Analyse
Diese Formelsammlung listet die für die Risikoanalyse relevanten wesentlichen Cashflow-Größen sowie deren Herleitung und Berechnung auf.
Wie UHNWI sich zu ESG positionieren
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zur erfolgreichen Bewältigung von Herausforderungen aus der ESG-Datenerhebung.
ESG-Datenerhebung – Eine Herausforderung für das operative Kreditgeschäft?
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zur erfolgreichen Bewältigung von Herausforderungen aus der ESG-Datenerhebung.
Besteuerung von Sanierungsgewinnen
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zur Besteuerung von Sanierungsgewinnen.
Kapitaldienstfähigkeit - Bankbetriebliche und regulatorische Anforderungen
Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu den bankbetriebliche und regulatorische Anforderungen in der Kapitaldienstfähigkeit.
Machine Learning
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zur erfolgreichen Bewältigung von Herausforderungen im Machine Learning.
Migration auf ISO 20022
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zur Migration auf ISO 20022.
Betreuungskonten in der Praxis
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zu den Betreuungskonten in der Praxis.
Erhalten Sie wertvolle Tipps und Empfehlungen zum PfÜB in der Praxis.
SanInsFoG und StaRUG
Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Empfehlungen zum SanInsFoG und StaRUG.
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSChG)
Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen zum Hinweisgeberschutzgesetz.
Nachhaltigkeit in den Medien – Fahrplan für Banken und Finanzinstitute
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zu Nachhaltigkeit für Banken und Finanzinstitute.
Darstellung von Vorteilen und Risiken bei Kundeninformationen
Erhalten Sie eine Übersich zu den Vorteilen und Risiken bei Kundeninformationen.
Checklisten zur Sicherung von Zahlungsfähigkeit
Mit den Checklisten zur Sicherung von Zahlungsfähigkeit erhalten Sie eine gute Übersicht.
Kontrollhandlungen des Single Officers
Erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen zu den Kontrollhandlungen des Single Officers.
BaFin Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Erhalten Sie ein BaFin Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken.
Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu den Richtlinien im Bereich MAR und MAD.
Glossar Berechtigungsmanagement
Glossar Anti-Money-Laundering 2025
Glossar – WpHG-Compliance 2025
Regulatorische Anforderungen im Blick – Begrifflichkeiten sicher verstehen.