Jessica Cordes
Clinical Excellence GmbH, München
Senior Consultant & Trainerin
Jessica Cordes startete ihre Karriere in der pharmazeutischen Industrie 2007. Sie war als Projektleiterin und Clinical Trial Manager für verschiedene Unternehmen tätig, zuletzt als Senior Director Clinical Operations bei der immatics biotechnologies GmbH in München. In dieser Zeit sammelte sie umfassende Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP). Seit Ende 2023 ist sie selbstständig und berät pharmazeutische Unternehmen in allen Fragen rund um Clinical Operations.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Susanne Lifka
SBCT - Systemische Beratung, Coaching & Training, München; Immatics Biotechnologies GmbH, München
Selbstständige Trainerin und Outsourcing Manager
10.11. - 05.12.2025
10.11. - 05.12.2025
10./17./24. November sowie 5. Dezember 2025
jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 2.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Zugang zum e-Learning und Learning Space sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting, eine Dokumentation zum Download, die Online-Prüfung und ein Zertifikat als Qualifikationsnachweis.
Veranstaltung - 2.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Zugang zum e-Learning und Learning Space sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting, eine Dokumentation zum Download, die Online-Prüfung und ein Zertifikat als Qualifikationsnachweis.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Sie beginnen Ihre Karriere in Clinical Operations und benötigen umfassendes Wissen, welche Aufgaben auf Sie in dieser verantwortungsvollen Position zukommen? Dann absolvieren Sie diese Weiterbildung und lassen sich umfassend informieren! Das Veranstaltungspaket besteht aus einem vorgeschalteten e-Learning, vier Live-Webcast-Folgen, Online-Tests sowie einem qualifizierenden Zertifikat.
Das Rückgrat jeder klinischen Prüfung ist das Clinical Operations Management. Diese "operative Basis" organisiert, steuert und überwacht alle wesentlichen Prozesse und Teilschritte des Projekts, und ist somit verantwortlich für den Erfolg oder Misserfolg der klinischen Prüfung.
Diese Webcast-Serie bietet wenig erfahrenen Clinical Operations Managern die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Tätigkeitsfelder von Clinical Operations zu verschaffen und in die praktische Arbeit einzelner Teilbereiche einzutauchen.
Sie starten mit einem e-Learning, welches die grundlegenden Regularien in klinischen Prüfungen kompakt zusammenfasst, und erhalten dann in 4 Live-Modulen fundiertes Fachwissen zum Verantwortungsbereich des Clinical Operations Managements. Dabei wechseln die Vorträge immer wieder mit interaktiven Elementen sowie Q&A-Sessions ab, um den erlernten Stoff zu festigen.
Online-Tests nach den Modulen stellen sicher, dass Sie das Wissen verinnerlicht haben und dass es Ihnen für die Anwendung im ClinOps-Alltag auch nach der Weiter-bildung zur Verfügung steht.
Diese Webcast-Serie vermittelt Ihnen umfassendes Wissen im Verantwortungsbereich Clinical Operations.
Die Mischung aus eigenständigem Lernen mittels eines e-Learnings, Vorträgen, der Bearbeitung von Case studies sowie Q&A-Sessions dient dazu, die Anforderungen in den einzelnen ClinOps-Teilaspekten zu verinnerlichen und im Anschluss in der Praxis bewältigen zu können.
Die Online-Tests nach jedem Modul runden das Weiterbildungspaket ab. Das abschließende FORUM-Zertifikat zum "Clinical Operations Manager" dient Ihnen als Qualifizierungsnachweis, um im Clinical Operations Management Fuß zu fassen.
Alexander Maur
10.11.2025
Jessica Cordes
17.11.2025
Jessica Cordes
24.11.2025
Alexander Maur
05.12.2025
Susanne Lifka
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Sie benötigen Grundlagenwissen zur Arzneimittelsicherheit und gleichzeitig spezifische Informationen über Ihre Tätigkeit...
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat - pe...
Diese Veranstaltung bietet Neu- und Quereinsteiger*innen eine umfassende Einführung in das europäische und nationale Med...
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details