Dr. Alexander Insam, M.A.
Partner, Rechtsanwalt, Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt am Main
Dr. Alexander Insam leitet ein auf nachhaltiges Arbeits- und Vergütungsrecht spezialisiertes Anwaltsteam. Er berät Mandanten vor allem zur Gestaltung von Vergütungssystemen sowie Aufsichtsräte zu Fragen der Vorstandsverträge und Wahrnehmung der Aufsichtsratstätigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu ESG, flexiblen Arbeitszeitmodellen und mobiler Arbeit. Er ist Mitherausgeber des 2025 erschienenen Handbuchs: Vergütungsrecht für die Bankenpraxis.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Chris-Marén Lühmann LL.M.
Director Human Resources, Aareal Bank AG, Wiesbaden
Chris-Marén Lühmann, LL.M. & Diplom Betriebswirtin ist Direktorin im Bereich Group Human Resources & Infrastructure in der Aareal Bank AG. Sie verantwortet mit ihrem Team die Personalthemen: Compensation & Benefits, betriebliche Altersvorsorge, Controlling/Accounting, IT und Payroll in der Aareal Bank AG. Sie unterstützt die Gremien bei aufsichtsrechtlichen Vergütungsthemen und ist direkte Ansprechpartnerin der Personalleitung der Aareal Bank AG. Daneben ist Chris-Marén Lühmann als Fachexpertin in verschiedenen externen Arbeitskreisen rund um Themen wie bspw. MaComp (BT 8), FAQ zur InstitutsVergV tätig. Frau Lühmann ist Autorin im Handbuch: Vergütungsrecht für die Bankenpraxis.
25.11.2025
25.11.2025
09:00 - 16:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertiger Dokumentation zum Download und einem Zertifikat/Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO über 6 Stunden und 30 Minuten.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertiger Dokumentation zum Download und einem Zertifikat/Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO über 6 Stunden und 30 Minuten.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement (Umsetzung der CSRD), Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen im Personalbereich von Banken und neue arbeits- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Vorschläge für die Erstellung von Richtlinien, die prozessuale Umsetzung, die organisatorische Verankerung und das Controlling.
Neue aufsichtsrechtliche Vorgaben, gesellschaftliche Trends und der Personalmangel fordern das Personalmanagement heraus.
In diesem Online-Seminar werden Ihnen aktuelle arbeits- und aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Vorgaben vorgestellt. Anschließend erfahren Sie Vorschläge für die Erstellung von Policies, die prozessuale Umsetzung, die organisatorische Verankerung und das Controlling. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in der Vergütungspolitik und im Personalmanagement. Dabei werden auch Neuerungen in der Institutsvergütungsverordnung durch die BaFin FAQ vom 13.06.24 berücksichtigt und die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die IVV 5.0 berücksichtigt.
Nutzen Sie den Austausch, um neue Vorgaben und Entwicklungen rechtzeitig aufsichtskonform umzusetzen und um zukunftsorientiert aufgestellt zu sein!
09:05 bis 10:00 Uhr
10:05 bis 10:30 Uhr
10:45 bis 11:40 Uhr
11:40 bis 12:30 Uhr
13:15 bis 14:15 Uhr
14:20 bis 15:20 Uhr
15:30 bis 16:20 Uhr
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten
Teilnehmerbewertung Unterlagen & Referenten - 5 von 5 Sternen (Stand 05/2025)
Teilnehmerbewertung Seminarbetreuung - 5 von 5 Sternen (Stand 05/2025)
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfun...
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Erfahren Sie, welche rechtlichen Feinheiten und Handlungsempfehlungen für Ihre Praxis entscheidend sind. Jetzt kostenlos...
DetailsErfahren Sie mehr über den Mitarbeiterbegriff gemäß IVV in der Beratungs- und Prüfungspraxis!
DetailsWhitepaper "Synopse IVV/EU-Richtlinien - Verbraucherkreditrichtlinie/CRD VI" herunterladen und aktuellen Überblick gewin...
DetailsIch finde, dass es wirklich sehr ausfuhrlich war und es macht deutlich, wie wichtig diese Themen sind