Dr. Carola Rinker
Diplom-Volkswirtin, Unternehmensberaterin, Freiburg
Dr. Carola Rinker ist Vertretungsprofessorin an der Dualen Hochschule Lörrach im Studiengang Finanzdienstleistungen. Die Volkswirtin hat mehrere Fachbücher veröffentlicht. Im Frühjahr 2026 erscheint ihr neues Buch "Ohne Schminke - Den Geheim-Code von Geschäftsberichten knacken" im Vahlen Verlag.
Als Sachverständige war sie 2020 im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal und 2021 im Finanzausschuss zur Anhörung zum FISG geladen. Aufgrund ihrer Expertise wird sie regelmäßig von Journalist:innen zu auffälligen Bilanzen befragt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Johannes Schwarz
Rechtsanwalt, Steuerberater, Dr. Schwarz Rechtsanwälte GbR, Fürth
Prof. Dr. Johannes Schwarz ist Rechtsanwalt und Steuerberater. Von 2012 bis 2019 hat er neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Professor an der staatlichen Hochschule Hof das Lehrgebiet "Wirtschaftsrecht mit Bezügen zum Gesellschafts- und Insolvenzrecht" unterrichtet. Neben der umfassenden steuer- und wirtschaftsrechtlichen Begleitung gesunder Unternehmen berät er auch in Krisensituationen und wird seit 2012 als Insolvenzverwalter bestellt. In seiner beruflichen Praxis ist er regelmäßig mit der Prüfung von Bilanzen und der Identifizierung von bilanziellen Risiken konfrontiert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
23.10.2025
23.10.2025
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach § 15 FAO entspricht.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat über 6 Zeitstunden, welches den formalen Anforderungen nach § 15 FAO entspricht.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erhalten Sie das notwendige Know-how, um Bilanztricks und Bilanzmanipulationen zielsicher erkennen zu können. Dabei profitieren Sie von den Handlungsempfehlungen aus der Praxis einer Bilanzexpertin und eines Insolvenzverwalters.
"Eine schlechte Bilanz ist meistens noch schlechter als sie aussieht". Getreu diesem alten Sprichwort, sollten Sie - um die tatsächliche Situation eines Unternehmens bewerten zu können - in der Lage sein, legale Bilanztricks zu erkennen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie alle wichtigen Bilanzierungsvorschriften kennen. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen erhalten Sie das notwendige Know-how, um Bilanzkosmetik zielsicher erkennen zu können.
Nach dem Online-Seminar kennen Sie die Grenzen zwischen legaler Bilanzkosmetik und illegaler Bilanzmanipulation und wissen, wie Sie diese anhand von typischen Warnzeichen und Auffälligkeiten aufdecken können.
Testimonials / Teilnehmerstimmen:
"sehr gute Referenten, die auf Fragen eingehen - insbesondere die spontanen Erläuterungen zur Cash-Flow-Rechnung und den Kennziffern waren hilfreich und sehr gut. gute Praxisbeispiele - Referenten, die ihre Erläuterungen gut und lebhaft gestaltet haben, sodass ich gut folgen konnte"
"Interessantes und gut konzipiertes Seminar, um die Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen."
"Auffrischung der Kenntnisse sowie hilfreiche Informationen für die Auswertung von Jahresabschlussunterlagen für Unternehmen in Schwierigkeiten sowie Besprechung von Tipps zu schnelleren/Besseren Erkennung von Bilanzkosmetik."
Dr. Carola Rinker, Prof. Dr. Johannes Schwarz
Dr. Carola Rinker, Prof. Dr. Johannes Schwarz
Dr. Carola Rinker, Prof. Dr. Johannes Schwarz
Dr. Carola Rinker, Prof. Dr. Johannes Schwarz
Dr. Carola Rinker
Dr. Carola Rinker, Prof. Dr. Johannes Schwarz
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Organisation und technische Umsetzung
Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Dieses einzigartige Seminar versetzt Sie dank zahlreicher Fallbeispiele, Musterklauseln und Prüfungsschemata in die Lage...
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfun...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.
DetailsMit Krise und Chance (in Kooperation mit Schultze & Braun) bleiben Sie stets auf dem Laufenden, wenn es um das Thema...
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Detailssehr gute Referenten, die auf Fragen eingehen - insbesondere die spontanen Erläuterungen zur Cash-Flow-Rechnung und den Kennziffern waren hilfreich und sehr gut. gute Praxisbeispiele - Referenten, die ihre Erläuterungen gut und lebhaft gestaltet haben, sodass ich gut folgen konnte