Dr. Lars Haffke LL.M., M.Sc.
Salary Partner, Advisor, pikepartners. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
Dr. Lars Haffke ist Senior Manager AML/AFC und berät Unternehmen im Finanz- und Nichtfinanzsektor zu den Themen Geldwäscheprävention, Sanktionen und Compliance. Er promovierte im Bereich der Geldwäscheprävention an der TU München. Durch mehrjährige Tätigkeiten in einer Prüfungsgesellschaft sowie in einem Industriekonzern besitzt er Erfahrung in der Compliance verschiedener Unternehmen. Sein thematischer Fokus liegt in den Bereichen Immobilien und FinTechs.
Karsten Schweigkofler
Chief Legal and Compliance Officer, Rechtsanwalt, Colliers International Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Karsten Schweigkofler ist seit 2001 als Rechtsanwalt zugelassen und für Colliers International seit 2011 tätig. Seit 2014 verantwortet er die Bereiche Legal & Compliance und ist als Geldwäschebeauftragter für alle Aufgaben rund um das Geldwäschethema verantwortlich. Er vertritt Colliers International zudem im Arbeitskreis Legal & Compliance Real Estate und beim ICG (Institut Corporate Governance) in der Task Force Good Governance und war u.a. auch als Gastdozent an der TH Darmstadt / Fakultät Bauingenieurwesen zum Thema Compliance/Geldwäsche tätig.
Dr. Henry Weiser
Chief Risk & Compliance Officer, Geldwäschebeauftragter, Rechtsanwalt, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berlin
Dr. Henry Weiser ist Rechtsanwalt, Geldwäschebeauftragter und Bereichsleiter bei Taylor Wessing, einer der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien mit mehr als 1.100 Anwälten und 29 Büros weltweit. Er verantwortet die Themen Risikomanagement & Compliance, insbesondere den Datenschutz, Insiderhandelprävention, Korruptionsprävention sowie der Betrugsprävention, Internal Investigations sowie das Meldewesen, wobei der Schwerpunkt seiner Tätigkeit bei der Geldwäscheprävention liegt. Außerdem ist Herr Dr. Weiser aktives Mitglied im Arbeitskreis Good Governance / Compliance beim Institut Corporate Governance in der Immobilienwirtschaft (ICG), Berater zu anwaltlichen Themen im Geldwäschebereich in der AFCA AG3 sowie Mitglied in zahlreichen anderen Arbeitskreisen rund um die Themen Geldwäscheprävention & Compliance. Er hat u.a. in der ICG-TaskForce Geldwäsche an der Erstellung von Leitfäden für den Immobilienbereich mitgewirkt und ist Referent bei zahlreichen Risk & Compliance sowie Geldwäsche-Veranstaltungen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
12.11.2025
12.11.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Eine funktionale Geldwäschebekämpfung im Immobiliensektor ist entscheidend, um illegale Finanzströme zu verhindern, die Integrität des Immobilienmarktes zu schützen und kriminelle Aktivitäten effektiv einzudämmen. Dieses Seminar verschafft eine umfassende Übersicht und gibt konkrete operative To-dos für Verpflichtete aus Finanz-/Nicht-Finanzsektor.
Das Seminar erörtert detailliert die geldwäscherechtlichen Anforderungen und (Sorgfalts-)Pflichten in Bezug auf Geschäfte im Immobiliensektor (z.B. von Finanzierern, Projektentwicklern, AIFM und offenen Immobilienfonds, Bauträgern, Maklern). Die Teilnehmenden lernen, Sachverhalte zu identifizieren und zu analysieren und erfahren, welche speziellen Sicherungsmaßnahmen zur Geldwäscheprävention in der Praxis greifen.
Auf Basis der GwG-Anforderungen und damit verbundener Verordnungen werden anhand von Fallbeispielen Themen, wie die Risikoanalyse, interne Sicherungsmaßnahmen, Sorgfaltspflichten und das Verdachtsmeldewesen sowie Sanktionsmanagement, intensiv bearbeitet.
Beginn des Online-Seminars
Begrüßung der Teilnehmenden, Vorstellungsrunde
Dr. Lars Haffke LL.M., M.Sc.
Kaffeepause
Dr. Lars Haffke LL.M., M.Sc., Karsten Schweigkofler
Karsten Schweigkofler, Dr. Henry Weiser
Mittagspause
Karsten Schweigkofler
Dr. Lars Haffke LL.M., M.Sc., Dr. Henry Weiser
Kaffeepause
Dr. Henry Weiser
Zusammenfassende Diskussion
Ende des Online-Seminars
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen zum Nachweis der erforderlichen - aus §§ 6 und 7 GwG abgeleiteten - fachlichen Qualifikation und Weiterbildung sowie für die Anwaltschaft nach FAO! Sie erhalten ein Zertifikat, das dieses bestätigt.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen...
2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vo...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Know-how für die AML-Einheiten mit Prüfung und Zertifikat
DetailsSpannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!
DetailsUmfassender Ausbildungslehrgang für Sanktions- und Compliance-Professionals mit Prüfung und Zertifikat
Details