Nadine Witt
Sträter Rechtsanwälte, Bonn
Rechtsanwältin
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (Player, Funktionen und Regulierungsinstrumente der GKV).
In diesem e-Learning erhalten Sie Schritt für Schritt das notwendige Grundlagenwissen zum deutschen Gesundheitssystem mit seinen Institutionen, Kostenträgern und Leistungserbringern. Sie lernen die Grundzüge der Finanzierung kennen und machen sich mit der Versorgung im GKV-System vertraut. Sie erfahren wie die Vergütung von Ärzten, Krankenhäusern usw. abläuft. Sie erhalten zudem Einblicke in die pharmazeutische Versorgung (Distribution und Erstattung).
Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems verinnerlicht und kennen Aufgaben und Funktionen der Player im System. Auch das Zusammenspiel der Regulierungsinstrumente im GKV-System ist Ihnen vertraut.
Nach Abschluss des e-Learnings
Modul 1- Grundlegendes zum deutschen Gesundheitssystem
Modul 2 - Player im deutschen Gesundheitssystem
Modul 3 - Versorgung: Versorgungsstrukturen, Versorgungswege und die Vergütung von ärztlichen Leistungen
Modul 4 - Pharmazeutische Versorgung: Der Vertrieb von Arzneimitteln und die Akteure der Distributionskette
Modul 5 - Finanzierung und Regulierung des deutschen Gesundheitssystems
Modul 6 - Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Here you will get the latest information on the process of joint clinical assessments, including scoping and JCA dossier...
Workshop zum Schreiben und dem Review der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, K...
Dieses Seminar fokussiert auf fachliche und Projektmanagement-Fragen im Market Access von AMNOG- und EU-HTA-Produkten. H...
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzt*innen in Versorgungsforschung und Verso...
Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details