2025-12-01 2026-01-31 , online online, 1.590,- € zzgl. MwSt. Starter Guide Market Access

Market Access-Grundbegriffe, Prozesse sowie die Grundlagen der Arzneimittelpreisgestaltung, AMNOG und Rabattverträge - zeit- und kosteneffizient kombiniert in einem didaktischen Konzept.

Themen
  • Market Access-Grundbegriffe
  • Wichtige Prozesse bei neuen Arzneimitteln und bekannten Stoffen
  • Arzneimittelpreise, AMNOG, Rabattverträge - Know-how kompakt
  • Market Access-Einbindung im pharmazeutischen Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Diese Weiterbildung richtet sich an Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse im Market Access. Sie eignet sich sowohl für Berufseinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen und alle, die sich grundlegendes Market-Access-Wissen aneignen möchten.

Für Interessent*innen mit erster Erfahrung im Market Access ist der tiefergehende Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager/zur Market Access Managerin (Webcode: 60012000) die geeignetere Wahl.
Ziel der Veranstaltung
Dieser Starter Guide Market Access verbindet KI-optimierte Selbstlernelemente mit umfangreichreichem Expert*innen-Know-how in zwei Live-Webcasts und mehreren Video- und Podcastelementen.

Diese moderne Weiterbildungsform verknüpft das Beste aus den aktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten (Whitepaper, Video, Podasts, Online-Tests und echte Expertinnengespräche) auf zeit- und kosteneffiziente Weise.

Nach Weiterbildungsabschluss kennen Sie daher nicht nur die wichtigksten Market Access-Begriffe und Prozesse, sondern verstehen auch das Zusammenspiel des Market Access mit den internen und externen Stakeholdern im GKV-System. Damit haben Sie sich ein solides Fundament aufgebaut, das Sie in weiteren Kursen praktisch vertiefen können.
Ihr Nutzen

  • Zeit- und kosteneffiziente Weiterbildung
  • Selbstlernelemente und Expertinnengespräche sinnvoll verknüpft
  • KI-optimiertes Lernen mit Whitepapern und Quiz-Fragen
  • Expert*innen-Know how in Videos, Podcasts und Live-Webcasts

25122005 Seminar Starter Guide Market Access

Starter Guide Market Access

Zeit- und kosteneffizient lernen: KI-optimierte Selbstlernelemente, Expert*innengespräche und Video-/Podcastelemente kombiniert

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Innovatives Lernkonzept für Ihren Einstieg
  • Selbstlernelemente und Expert*innengespräche effizient verknüpft
  • Wir sind zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122005

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

01.12.2025 - 31.01.2026

01.12.2025 - 31.01.2026

Zeitraum

Inkl. Live-Webcasts am 16. Dezember 2025 und 20. Januar 2026, jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr

Inkl. Live-Webcasts am 16. Dezember 2025 und 20. Januar 2026, jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Market Access-Grundbegriffe, Prozesse sowie die Grundlagen der Arzneimittelpreisgestaltung, AMNOG und Rabattverträge - zeit- und kosteneffizient kombiniert in einem didaktischen Konzept.

Themen

  • Market Access-Grundbegriffe
  • Wichtige Prozesse bei neuen Arzneimitteln und bekannten Stoffen
  • Arzneimittelpreise, AMNOG, Rabattverträge - Know-how kompakt
  • Market Access-Einbindung im pharmazeutischen Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Diese Weiterbildung richtet sich an Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse im Market Access. Sie eignet sich sowohl für Berufseinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen und alle, die sich grundlegendes Market-Access-Wissen aneignen möchten.

Für Interessent*innen mit erster Erfahrung im Market Access ist der tiefergehende Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager/zur Market Access Managerin (Webcode: 60012000) die geeignetere Wahl.

Ziel der Veranstaltung

Dieser Starter Guide Market Access verbindet KI-optimierte Selbstlernelemente mit umfangreichreichem Expert*innen-Know-how in zwei Live-Webcasts und mehreren Video- und Podcastelementen.

Diese moderne Weiterbildungsform verknüpft das Beste aus den aktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten (Whitepaper, Video, Podasts, Online-Tests und echte Expertinnengespräche) auf zeit- und kosteneffiziente Weise.

Nach Weiterbildungsabschluss kennen Sie daher nicht nur die wichtigksten Market Access-Begriffe und Prozesse, sondern verstehen auch das Zusammenspiel des Market Access mit den internen und externen Stakeholdern im GKV-System. Damit haben Sie sich ein solides Fundament aufgebaut, das Sie in weiteren Kursen praktisch vertiefen können.

Ihr Nutzen

  • Zeit- und kosteneffiziente Weiterbildung
  • Selbstlernelemente und Expertinnengespräche sinnvoll verknüpft
  • KI-optimiertes Lernen mit Whitepapern und Quiz-Fragen
  • Expert*innen-Know how in Videos, Podcasts und Live-Webcasts

Zum Ablauf

Didaktisches Konzept

Teil 1: Erster Einstieg in den Market Access
  • Teil 1.1 Whitepaper zum Thema "Market-Access-Grundbegriffe und -Prozesse"
  • Teil 1.2 Live-Webcast 1: "Market Access: Essenzielles Know-how" am 16.12.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr
  • Teil 1.3 Market Access Selbstcheck - entdecken Sie, wo Sie Ihr Wissen gezielt vertiefen können

Teil 2: Gezielte Online-Kurse im Eigenstudium mit einem Mix aus Text, Videos, Podcasts und Quiz-Fragen
  • Teil 2.1: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems
  • Teil 2.2: Arzneimittelpreise in Deutschland
  • Teil 2.3: AMNOG kurz und knapp
  • Teil 2.4: Rabattverträge für Arzneimittel

Teil 3: Operatives Arbeiten im Market Access
  • Teil 3.1 Whitepaper zum Thema "Neue Arzneimittel im AMNOG-Umfeld"
  • Teil 3.2. Live-Webcast 2: Market Access Einbindung im Unternehmen am 20. Januar 2026 von 10.00 - 12.00 Uhr

Die Bearbeitungsdauer des gesamten Kurses liegt bei ca. 22 Zeitstunden.

Market Access: Essenzielles Know-how

Teil 1 des Starter Guide Market Access - Ihrem zeit- und kosteneffizienten Einstieg in den Market Access

16.12.2025
Details

e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (P...

jederzeit
Details

e-Learning: Arzneimittelpreise in Deutschland

Im Rahmen des e-Learnings haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und eigenständig einen Überblick zu Arzneimittelpreis...

jederzeit
Details

e-Learning: AMNOG kurz und knapp

In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandl...

jederzeit
Details
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

jederzeit
Details

Market Access Einbindung im Unternehmen

Teil 3 des Starter Guide Market Access - Ihrem zeit- und kosteneffizienten Einstieg in den Market Access

20.01.2026
Details