Dr. Stefan Lakonig
Heacon Service GmbH, Berlin
Dr. Stefan Lakonig, ist GxP-Auditor und Berater mit langjähriger, internationaler Erfahrung in den Bereichen Good Manufacturing Practice und Qualitätsmanagementsysteme für die Pharmaindustrie. Er war Stellvertretender Leiter der Qualitätssicherung bei einem deutschen Wirkstoffhersteller und ist leitender GMP- und GDP-Auditor für 3rd Party Audits bei Heacon GmbH. Als Projektleiter für Digitalisierung betreut er aktuell ein Data Integrity Projekt bei einem Fertigarzneimittelhersteller in der Nähe von Frankfurt. Seit 2006 war er als Auditor und Berater bei unterschiedlichen GxP Projekten für Herstellung und Forschung unter anderem in Europa, Türkei, China, Indien, Myanmar, Korea und Israel tätig und schöpft dabei aus einem Erfahrungsschatz von mittlerweile weit mehr als 300 Audits.
Renata Lechner
Stellvertretende Verantwortliche Person für Deutschland (GDP) und die Schweiz (GMP), Amicus Therapeutics GmbH, GDP Auditorin, München
Stellvertretende Verantwortliche Person für Deutschland (GDP) und die Schweiz (GMP), Amicus Therapeutics GmbH, GDP Auditorin, München
04.12.2025
04.12.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr; Einwahl ab 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Dieses Seminar zeigt, wie Sachkundige Person und Verantwortliche Person ihre Rollen, Schnittstellen und Aufgaben im pharmazeutischen Qualitätsmanagement effektiv gestalten und erfolgreich zusammenarbeiten können.
Dieses Seminar beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen der Sachkundigen Person (SP) und der Verantwortlichen Person nach § 52 AMG (VP) im pharmazeutischen Unternehmen - zwei Schlüsselrollen im Qualitätsmanagement entlang der Lieferkette. Dabei stehen die operativen Schnittstellen, die praktische Aufgabenverteilung und die Herausforderungen im Fokus, die sich durch die unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen aus GMP und GDP ergeben.
Anhand konkreter Fallbeispiele und praxis-naher Ansätze lernen Sie, wie SP/QP und VP/RP (Responsible Person) erfolgreich zusammenarbeiten können. Die Veranstaltung gibt Ihnen Impulse, wie eine klare Rollenverteilung gelingen kann, ohne die gemeinsame Verantwortung für Produktqualität und Patientensicherheit aus den Augen zu verlieren.
09:00 Uhr
09:30 Uhr
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr
12:30 Uhr
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr
16:30 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Zweitägiges Online-Seminar zu den essentiellen Elementen der Qualitätssicherung im GMP-Bereich und deren Umsetzung in di...
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online Seminar erfahre...
Ein praxisorientiertes Online-Seminar zur effektiven Umsetzung von Labelling-Richtlinien und PV-Vorgaben sowie zur Optim...
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa.
Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammengetragen haben.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details