2025-12-09 2025-12-09 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Dr. Karl-Heinz Bauer https://www.forum-institut.de/seminar/25122463-gmp-trifft-ki-effizienzsteigerung-mit-chatgpt-co/referenten/25/25_12/25122463-seminar-pharma-gmp-trifft-ki-effizienzsteigerung-mit-chatgpt_bauer-karl-heinz.jpg GMP trifft KI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co.

GMP trifft KI/AI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co - Holen Sie sich GMP-Quality-relevantes Know-how (inklusive Beispiele und Übungen) im Seminar.

Themen
  • KI demystified - Was ist "Künstliche Intelligenz"?
  • KI im GMP-Arbeitsalltag: Anwendungsmöglichkeiten
  • KI-Challenge: Chancen und Grenzen
  • Potenziale und Fallstricke im GMP-Umfeld
  • Übungen, Umfragen und Gruppenarbeit


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fachpersonal aus dem Pharma-Umfeld mit solider GMP-Expertise und Interesse an KI-Mehrwert im Berufsalltag. Sie sind herzlich zur Seminarteilnahme eingeladen, wenn Sie "rudimentäre" Erfahrung im Bereich KI/Anwendung von LLMs (Large Language Models) mitbringen.
Ziel der Veranstaltung
Dieses neue Online-Seminar zielt darauf ab, Sie als GMP-Expert*innen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI-Technologien, wie ChatGPT, im GMP-regulierten Umfeld vertraut zu machen.
Als Teilnehmende lernen Sie:

  • Potenziale und Grenzen von KI in GMP-Prozessen zu erkennen
  • KI-Tools effektiv und compliant einzusetzen
  • Praktische Anwendungsfälle zu identifizieren und umzusetzen

Die beiden Expert*innen vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse, um KI-Technologien gewinnbringend in GMP-Abläufe zu integrieren und dabei die Effizienz der Arbeitsprozesse zu steigern.

Im Rahmen des praktischen Teils werden GMP-spezifische Anwendungsfälle eigenständig bearbeitet oder von den Expert*innen gezeigt und interaktiv diskutiert.
Wer möchte, kann die kostenfreie Version einer gängigen KI (z.B. ChatGPT) während des Workshops nutzen (Account vorher erstellen).
Ihr Nutzen

Seminarhighlights, die in Erinnerung bleiben...
Besonders geschätzt wurden laut Teilnehmer*innen-Feedback der Juni-Ausgabe des Seminars

  • Praktische Gruppenübungen zur Formulierung effektiver Prompts,
  • Live-Demonstrationen verschiedener KI-Systeme im pharmazeutischen Anwendungskontext,
  • Zahlreiche Praxisbeispiele aus GMP-Abläufen wie CAPA, Guideline-Analysen oder Dokumenten-Routinen,
  • Interaktive Umfragen und Diskussionen, die den Austausch zwischen den Teilnehmenden förderten.

GMP trifft KI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co

GMP trifft KI:
Effizienzsteigerung mit
ChatGPT & Co.

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • KI/AI im GMP-Alltag effizient einsetzen
  • GMP-spezifische Beispiele und Übungen
  • Reichen Sie individuelle Fragen und Cases vorab ein
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122463

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

09.12.2025

09.12.2025

Zeitraum

von 09:00-16:30 Uhr - Online-Semuinar
Einwahl 30 min vor Veranstaltungsbeginn möglich

von 09:00-16:30 Uhr - Online-Semuinar
Einwahl 30 min vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

GMP trifft KI/AI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co - Holen Sie sich GMP-Quality-relevantes Know-how (inklusive Beispiele und Übungen) im Seminar.

Themen

  • KI demystified - Was ist "Künstliche Intelligenz"?
  • KI im GMP-Arbeitsalltag: Anwendungsmöglichkeiten
  • KI-Challenge: Chancen und Grenzen
  • Potenziale und Fallstricke im GMP-Umfeld
  • Übungen, Umfragen und Gruppenarbeit


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fachpersonal aus dem Pharma-Umfeld mit solider GMP-Expertise und Interesse an KI-Mehrwert im Berufsalltag. Sie sind herzlich zur Seminarteilnahme eingeladen, wenn Sie "rudimentäre" Erfahrung im Bereich KI/Anwendung von LLMs (Large Language Models) mitbringen.

Ziel der Veranstaltung

Dieses neue Online-Seminar zielt darauf ab, Sie als GMP-Expert*innen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI-Technologien, wie ChatGPT, im GMP-regulierten Umfeld vertraut zu machen.
Als Teilnehmende lernen Sie:

  • Potenziale und Grenzen von KI in GMP-Prozessen zu erkennen
  • KI-Tools effektiv und compliant einzusetzen
  • Praktische Anwendungsfälle zu identifizieren und umzusetzen

Die beiden Expert*innen vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse, um KI-Technologien gewinnbringend in GMP-Abläufe zu integrieren und dabei die Effizienz der Arbeitsprozesse zu steigern.

Im Rahmen des praktischen Teils werden GMP-spezifische Anwendungsfälle eigenständig bearbeitet oder von den Expert*innen gezeigt und interaktiv diskutiert.
Wer möchte, kann die kostenfreie Version einer gängigen KI (z.B. ChatGPT) während des Workshops nutzen (Account vorher erstellen).

Ihr Nutzen

Seminarhighlights, die in Erinnerung bleiben...
Besonders geschätzt wurden laut Teilnehmer*innen-Feedback der Juni-Ausgabe des Seminars

  • Praktische Gruppenübungen zur Formulierung effektiver Prompts,
  • Live-Demonstrationen verschiedener KI-Systeme im pharmazeutischen Anwendungskontext,
  • Zahlreiche Praxisbeispiele aus GMP-Abläufen wie CAPA, Guideline-Analysen oder Dokumenten-Routinen,
  • Interaktive Umfragen und Diskussionen, die den Austausch zwischen den Teilnehmenden förderten.

Programm

von 09:00-16:30 Uhr - Online-Semuinar
Einwahl 30 min vor Veranstaltungsbeginn möglich

Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen, Umfrage an Teilnehmende


Dr. Karl-Heinz Bauer

KI demystified: Was ist "Künstliche Intelligenz"?
  • Historie von "KI", ChatGPT & Co
  • Begriffe und Abkürzungen
  • Pressestimmen
  • Pleiten, Pech und Pannen mit KI
  • Welche KI-Tools werden häufig genutzt (und zu welchem Preis?)

Biobreak + Q&A

Dr. Cornelia Hunke

KI im GMP-Arbeitsalltag: Anwendungsmöglichkeiten
  • Mögliche Anwendungsbereiche
  • Vergleich verschiedener Prompts
  • Text-Tonalität verändern
  • Zielgruppen verändern
  • Zusammenfassung von Inhalten
  • Text Informationen in Bild-Informationen umwandeln
  • Chats und Dialoge mit GPT

Dr. Karl-Heinz Bauer

KI-Challenge: Chancen und Grenzen
  • GMP und GPTs: Geht das?
  • Was sind Ihre Erfahrungen im Umgang mit KI?
  • Unterschied von Google, Chat GPT, GEMINI, Claude AI
  • Wie funktioniert ChatGPT?
  • Vorstellung der Funktionsweise der gängigsten Plugins

Mittagspause


Dr. Karl-Heinz Bauer

Potenziale und Fallstricke: Wie ein guter Einstieg gelingt?
  • GPT und Datenschutz einrichten (Unterschied kostenlose Version vs. Bezahlversion)
  • Grundfunktionen, Tipps, Tastenfunktionen, Fehler vermeiden
  • KI im Hintergrund von Standard-Software, z.B. Windows, Office

Dr. Karl-Heinz Bauer und Dr. Cornelia Hunke

Praxis-Teil: Übungen, Umfragen und Gruppenarbeit
  • Übung 1: Formulierung eines guten Prompts
  • Übung 2: Gruppenarbeit mit einer praktischen ChatGPT-Abfrage

Biobreak

Dr. Karl-Heinz Bauer und Dr. Cornelia Hunke

KI-Roadshow im GMP-Umfeld: Praktische Anwendungsbeispiele
  • Finden oder Zusammenfassen von relevanten Dokumenten/Guidelines für GMP-Quality
  • Versionsvergleich von Guidelines
  • Zusammenfassung von Dokumenten mit unterschiedlicher Tonalität und/oder Zielgruppe
  • Möglichkeit zur Erstellung von regelmäßigen Dokumenten-Routinen
  • Veranschaulichung der Qualität von Prompts anhand von Anwendungsbeispielen

Recap und Q&As

Seminarende

Extras zum Seminar


Unser Partner

DiQualis Deutschland GmbH

DiQualis berät, begleitet und schult Unternehmen aus unter anderem den Branchen Pharma, Chemie, Gesundheit und Umwelt bei Projekten des Qualitätsmanagements, der IT-Compliance, der Datenintegrität und im Bereich Corporate Social Responsibility.



Ihr Nutzen

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.

  • Live und interaktiv lernen über unsere Weiterbildungsplattform "Learning Space"
  • Eine Plattform mit vielen Funktionen: Veranstaltungsraum, Chat, Agenda mit Unterlagen, Umfragen, Workshopräume u.v.m.
  • Komfortable Umfragen mit dem Umfragetool Slido
  • Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept
  • Hohe Interaktivität mit viel Raum für Ihre Fragen
  • Durchgehende Betreuung während der Veranstaltung für einen optimalen Lernerfolg
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Weiterbildung zu starten

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...

12. - 13.11.2025 in
Details

GxP-Compliance in pharmazeutischen Vertriebsunternehmen

Online-Seminar zur GxP-Compliance in Vertriebsunternehmen mit Fokus Verantwortungsabgrenzung und Schnittstellenmanagemen...

17.11.2025 in
Details

Lieferantenqualifizierung 2.0

Lieferantenqualifizierung: GMP-/GDP-Anforderungen risikobasiert und effizient umsetzen. Qualifizieren Sie sich in diesem...

11.12.2025 in
Details

Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz - mit IHK-Erweiterung

Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat - pe...

11. - 13.11.2025 in
Details

Good Distribution Practice

Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...

17. - 18.11.2025 in
Details

Weiterführend

Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Qualifikationslehrgang zum Qualitätsmanager GMP

Die modularen Ausbildungslehrgänge des FORUM Institut für Management: Top Seminare Flexible Auswahl Kostenersparnis FOR...

Details
Qualifikationslehrgang zum Qualitätsmanager GMP
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2024 bewertet