Dr. Karl-Heinz Bauer
Training Beratung Coaching, Mainz
Dr. Karl-Heinz Bauer war als Apotheker 25 Jahre bei Boehringer Ingelheim in leitenden Funktionen der Arzneimittelherstellung/-prüfung und Qualitätssicherung tätig. 2020 hatte er eine internationale und strategische Qualitätsmanagement-Funktion übernommen. Parallel dazu war Dr. Bauer langjährig als selbständiger Trainer, Berater und Coach für die pharmazeutische Industrie tätig. Seit 01.01.2025 stellt er seine Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen als freiberuflicher Trainer, Berater und Coach für die pharmazeutische Industrie zur Verfügung.
Dr. Cornelia Hunke
DiQualis Deutschland GmbH, Saarbrücken
Dr. Cornelia Hunke ist Expertin auf den Gebieten QM, ISO 9001/17025, GxP sowie CSV.
In der Vergangenheit bekleidete Sie - unter anderem - von 2015 bis 2020 die Position der stellv. Leitung sowie bis 2022 die komm. Leitung der dt. GLP- Bundesstelle am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und war fachlich verantwortlich für die akkreditierten Labore des BfR inklusive den dort angesiedelten NRLs. Sie bringt umfangreiche Erfahrungen aus Industrie, Öffentlichem Dienst, Forschung, Hochschulen und Einrichtungen im In- und Ausland (Deutschland, Singapur, China) mit. Seit August 2022 ist Dr. Hunke als Consultant bei DiQualis Deutschland tätig mit Expertise zu ISO- und regulatorische GxP-Anforderungen sowie zu laborbezogenen computerisierten Systemen (LIMS, eSignatur, ELN, eDMS).
Nähere Informationen finden Sie hier.
09.12.2025
09.12.2025
von 09:00-16:30 Uhr - Online-Semuinar
Einwahl 30 min vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
GMP trifft KI/AI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co - Holen Sie sich GMP-Quality-relevantes Know-how (inklusive Beispiele und Übungen) im Seminar.
Dieses neue Online-Seminar zielt darauf ab, Sie als GMP-Expert*innen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI-Technologien, wie ChatGPT, im GMP-regulierten Umfeld vertraut zu machen.
Als Teilnehmende lernen Sie:
Seminarhighlights, die in Erinnerung bleiben...
Besonders geschätzt wurden laut Teilnehmer*innen-Feedback der Juni-Ausgabe des Seminars
Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen, Umfrage an Teilnehmende
Dr. Karl-Heinz Bauer
Dr. Cornelia Hunke
Dr. Karl-Heinz Bauer
Mittagspause
Dr. Karl-Heinz Bauer
Dr. Karl-Heinz Bauer und Dr. Cornelia Hunke
Dr. Karl-Heinz Bauer und Dr. Cornelia Hunke
Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...
Online-Seminar zur GxP-Compliance in Vertriebsunternehmen mit Fokus Verantwortungsabgrenzung und Schnittstellenmanagemen...
Lieferantenqualifizierung: GMP-/GDP-Anforderungen risikobasiert und effizient umsetzen. Qualifizieren Sie sich in diesem...
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat - pe...
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsDie modularen Ausbildungslehrgänge des FORUM Institut für Management: Top Seminare Flexible Auswahl Kostenersparnis FOR...
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details