2025-12-04 2025-12-04 , online online, 690,- € zzgl. MwSt. Dr. Cornelia Hunke https://www.forum-institut.de/seminar/25122480-eu-gmp-revision-kapitel-4-annex-11-annex-22/referenten/25/25_12/25122480-pharma-seminar-eu-gmp-revision-kapitel-4,-annex-11,-annex-22_hunke-cornelia.jpg EU-GMP-Revision: Kapitel 4, Annex 11, Annex 22

EU-GMP-Revision: Fit für die Änderungen des Leitfadens in Kapitel 4 (Dokumentation), Annex 11 (CSV), Annex 22 (KI/AI)? Holen Sie sich Ihr Update - einfach und verständlich aufbereitet - zu den Änderungen des Leitfadens sowie Tipps für die Umsetzung in der Praxis von den beiden Expert*innen.

Themen
  • Revision EU-GMP-Leitfaden
  • Kapitel 4 "Dokumentation" (Revision)
  • Annex 11 "Computergestützte Systeme" (Revision)
  • Annex 22 "Künstliche Intelligenz" (Neu)


Wer sollte teilnehmen?
Von der Teilnahme am Seminar profitieren - Fachpersonal aus dem GMP-regulierten Umfeld (Hersteller und Kontrolllabore), - Distributoren sowie - Zulieferer im Bereich Datenverarbeitung/IT.
Ziel der Veranstaltung
Im Rahmen des halbtägigen Seminars versorgen Sie die Expert*innen mit einen Überblick - relevante Details leicht verständlich aufbereitet - über die aktuellen Draft-Versionen des EU-GMP-Leitfadens zu Kapitel 4 (Dokumentation), Annex 11 (Computergestützte Systeme) und dem neuen Annex 22 (Künstliche Intelligenz). Sie erhalten Handlungsempfehlungen zur frühzeitigen Vorbereitung auf die geplanten Änderungen und können bereits jetzt strategische Weichenstellungen in Ihrem Unternehmen vornehmen. Nach dem Seminarbesuch sind Sie in der Lage, die zu erwartenden Anforderungen zu bewerten und proaktiv erste Anpassungsmaßnahmen zu planen.
Ihr Nutzen

Durch die Seminarteilnahme gewinnen Sie einen entscheidenden Wissensvorsprung bei der "Interpretation" der Revision des EU-GMP-Leitfadens (Vorlage der Draft-Version). Zudem sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen aufgrund der getriggerten, frühzeitigen Erarbeitung von Umsetzungsstrategien. Das halbtägige Format ist komfortabel in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Pharma Seminar - EU-GMP-Revision: Kapitel 4, Annex 11, Annex 22

EU-GMP-Revision:
Kapitel 4, Annex 11, Annex 22

Was bedeuten die Änderungen des Leitfadens für Ihre Praxis?

Ihre Vorteile/Nutzen
  • EU-GMP-Leitfaden unter Revision: Ihre To-Do's
  • Neuerungen kompakt und verständlich aufbereitet
  • Tipps für die effiziente Umsetzung in der Praxis
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122480

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

04.12.2025

04.12.2025

Zeitraum

von 09:00 - 13:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

von 09:00 - 13:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

EU-GMP-Revision: Fit für die Änderungen des Leitfadens in Kapitel 4 (Dokumentation), Annex 11 (CSV), Annex 22 (KI/AI)? Holen Sie sich Ihr Update - einfach und verständlich aufbereitet - zu den Änderungen des Leitfadens sowie Tipps für die Umsetzung in der Praxis von den beiden Expert*innen.

Themen

  • Revision EU-GMP-Leitfaden
  • Kapitel 4 "Dokumentation" (Revision)
  • Annex 11 "Computergestützte Systeme" (Revision)
  • Annex 22 "Künstliche Intelligenz" (Neu)


Wer sollte teilnehmen?
Von der Teilnahme am Seminar profitieren - Fachpersonal aus dem GMP-regulierten Umfeld (Hersteller und Kontrolllabore), - Distributoren sowie - Zulieferer im Bereich Datenverarbeitung/IT.

Ziel der Veranstaltung

Im Rahmen des halbtägigen Seminars versorgen Sie die Expert*innen mit einen Überblick - relevante Details leicht verständlich aufbereitet - über die aktuellen Draft-Versionen des EU-GMP-Leitfadens zu Kapitel 4 (Dokumentation), Annex 11 (Computergestützte Systeme) und dem neuen Annex 22 (Künstliche Intelligenz). Sie erhalten Handlungsempfehlungen zur frühzeitigen Vorbereitung auf die geplanten Änderungen und können bereits jetzt strategische Weichenstellungen in Ihrem Unternehmen vornehmen. Nach dem Seminarbesuch sind Sie in der Lage, die zu erwartenden Anforderungen zu bewerten und proaktiv erste Anpassungsmaßnahmen zu planen.

Ihr Nutzen

Durch die Seminarteilnahme gewinnen Sie einen entscheidenden Wissensvorsprung bei der "Interpretation" der Revision des EU-GMP-Leitfadens (Vorlage der Draft-Version). Zudem sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen aufgrund der getriggerten, frühzeitigen Erarbeitung von Umsetzungsstrategien. Das halbtägige Format ist komfortabel in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Programm

von 09:00 - 13:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen


Dr. Cornelia Hunke

Revision EU-GMP-Leitfaden
  • Grundlagen zu EU-GMP-Regelungen
  • Konzept/Vorgehensweise zu neuen Regelungen
  • Überblick über geplante Neuerungen

Dr. Timo Kretzschmar

Kapitel 4 "Dokumentation" (Revision)
  • Papier- und elektronische Integrität von Daten
  • GDocP neu definiert, inklusive ALCOA ++
  • (Elektronische) Signaturen (Electronic Records and Electronic Signatures (ERES))
  • Aufbewahrung und Archivierung (elektronisch, physisch, hybrid)

Biobreak


Dr. Timo Kretzschmar

Annex 11 "Computergestützte Systeme" (Revision)
  • Relation Datenintegrität und Computer-System-Validierung wird vom Kopf auf die Füße gestellt
  • Fokus: Cloud, Audit Trail, Security
  • Tipps für die Praxis

Dr. Cornelia Hunke

Annex 22 "Künstliche Intelligenz" (Neu)
  • Grundstruktur des neuen GMP-Anhangs
  • Akzeptanzkriterien, Testen und Vertrauenswürdigkeit
  • Ausblick auf andere relevante KI-Leitdokumente (z.B. EMA, FDA)
  • Tipps zur Umsetzung und Anwendung

Beide Referent*innen

Recap und Q&As

Ende des Seminars


Zusatzinformationen

Inhouse-Seminare: Fortbildung, die passt!

Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter*innen?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.

Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter*innen
einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.

  • Live und interaktiv lernen über unsere Weiterbildungsplattform "Learning Space"
  • Eine Plattform mit vielen Funktionen: Veranstaltungsraum, Chat, Agenda mit Unterlagen, Umfragen, Workshopräume u.v.m.
  • Komfortable Umfragen mit dem Umfragetool Slido
  • Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat
  • Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept
  • Hohe Interaktivität mit viel Raum für Ihre Fragen
  • Durchgehende Betreuung während der Veranstaltung für einen optimalen Lernerfolg
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Weiterbildung zu starten

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

GLP und GCLP in der Praxis - Qualität sichern im Laborumfeld

Sie wünschen sich ein solides Verständnis für die aktuellen GLP-Anforderungen? Profitieren Sie durch die Seminarteilnahm...

28.10.2025 in
Details

Relevanz von KI für Qualität und Effizienz in GLP/GCLP

Sie möchten zukünftig KI-Tools sicher und regelkonform in Ihren GLP/GCLP-Arbeitsbereich integrieren und deren Potenzial ...

27.11.2025 in
Details

Kennzahlen in der Pharma-Herstellung

Sie bekommen in diesem Seminar Finanzkennzahlen-Wissen für Nicht-BWLer in der Pharmapoduktion an die Hand - von der Erfa...

17.03.2026 in
Details

GMP trifft KI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co.

GMP trifft KI/AI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co - Holen Sie sich GMP-Quality-relevantes Know-how (inklusive Beisp...

09.12.2025 in
Details

Statistik im GxP-Labor für Beginners

Statistik im GxP Labor - Die Essentials für die Arbeit im analytischen Labor nach GMP und GLP (sowie GCP). Jetzt registr...

05.11.2025 in
Details

Weiterführend

Qualifikationslehrgänge Pharma & Healthcare

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Details zu den modularen Lehrgängen
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2024 bewertet