2025-12-28 2026-01-29 , online online, 1.990,- € zzgl. MwSt. Thorsten Beyerlein https://www.forum-institut.de/seminar/26012160-all-about-cosmetics/referenten/26/26_01/26012160-online-seminar-all-about-cosmetics-forum-institut_beyerlein-thorsten.jpg All about cosmetics

Winterspecial zur Vertiefung Ihres Kosmetik-Wissens: Informieren Sie sich kompakt an zwei Tagen über Ihre Verantwortlichkeiten auf dem Weg eines kosmetischen Mittels von der Idee bis zum Markteintritt.

Themen
  • Rechtsrahmen, Abgrenzung, Haftung - Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
  • Produktion & Sicherheit im Blick
  • Marktzugang Kosmetika: Ihre Verantwortlichkeiten
  • Branding & Kennzeichnung: Das A & O der Produktpräsentation
  • Dos and don'ts im Marketing - kreativ werben innerhalb der rechtlichen Grenzen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Winterspecial richtet sich an Fach- und Führungskräfte der kosmetischen Industrie, die ihr Fachwissen auf- und ausbauen wollen hinsichtlich

  • Produkteabgrenzung
  • Marktzugang
  • Produktion & Sicherheit
  • Kennzeichnung & Werbung
Ziel der Veranstaltung
Ziel dieses Online-Seminars ist es, Ihnen die regulatorischen Anforderungen an kosmetische Produkte sowie Ihre Verantwortlichkeiten im gesamten Produktlebenszyklus eines Kosmetikums anschaulich zu vermitteln.

Sie lernen die Voraussetzungen für den Marktzugang eines Kosmetikprodukts kennen und erfahren mehr zu den Vorgaben für Produktion, Sicherheit, Kennzeichnung und rechtskonformer Werbung. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen Ihnen alle wichtigen Aspekte in den einzelnen Themenfeldern.

Nach dem Seminar sind Sie so in der Lage, das Wissen in Ihrem Arbeitsalltag wieder abzurufen und anzuwenden. Sie können Ihr kosmetisches Mittel von der Entwicklung bis zum Markteintritt optimal begleiten und Ihre Verantwortlichkeiten souverän wahrnehmen.

Das Buch des Referenten, das Sie im Zuge des Seminars erhalten, dient Ihnen zusätzlich als Nachschlagewerk zur Thematik der Borderline-Produkte.
Ihr Nutzen

  • Ihre Verantwortlichkeiten auf dem Weg eines kosmetischen Mittels von der Idee bis zum Markteintritt - kompaktes Update an zwei Tagen
  • Erfahrene Referenten und praxisnahe Wissensvermittlung durch viele Beispiele
  • Das Buch des Referenten - wertvolles Nachschlagewerk zur Thematik der Borderline-Produkte

Online-Seminar - All about cosmetics - FORUM Institut

All about cosmetics

Winterspecial zur Vertiefung Ihres Kosmetik-Wissens

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Ihre Verantwortlichkeiten von der Idee bis zum Markteintritt eines Kosmetikums
  • Viele praktische Übungen
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 2100

Webcode 26012160

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

28. - 29.01.2026

28. - 29.01.2026

Zeitraum

Tag 1: 09:00 - 16:30 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr Einwahl ab 30 Min. vor Seminarbeginn möglich

Tag 1: 09:00 - 16:30 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr Einwahl ab 30 Min. vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de

Details

Winterspecial zur Vertiefung Ihres Kosmetik-Wissens: Informieren Sie sich kompakt an zwei Tagen über Ihre Verantwortlichkeiten auf dem Weg eines kosmetischen Mittels von der Idee bis zum Markteintritt.

Themen

  • Rechtsrahmen, Abgrenzung, Haftung - Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
  • Produktion & Sicherheit im Blick
  • Marktzugang Kosmetika: Ihre Verantwortlichkeiten
  • Branding & Kennzeichnung: Das A & O der Produktpräsentation
  • Dos and don'ts im Marketing - kreativ werben innerhalb der rechtlichen Grenzen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Winterspecial richtet sich an Fach- und Führungskräfte der kosmetischen Industrie, die ihr Fachwissen auf- und ausbauen wollen hinsichtlich

  • Produkteabgrenzung
  • Marktzugang
  • Produktion & Sicherheit
  • Kennzeichnung & Werbung

Ziel der Veranstaltung

Ziel dieses Online-Seminars ist es, Ihnen die regulatorischen Anforderungen an kosmetische Produkte sowie Ihre Verantwortlichkeiten im gesamten Produktlebenszyklus eines Kosmetikums anschaulich zu vermitteln.

Sie lernen die Voraussetzungen für den Marktzugang eines Kosmetikprodukts kennen und erfahren mehr zu den Vorgaben für Produktion, Sicherheit, Kennzeichnung und rechtskonformer Werbung. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen Ihnen alle wichtigen Aspekte in den einzelnen Themenfeldern.

Nach dem Seminar sind Sie so in der Lage, das Wissen in Ihrem Arbeitsalltag wieder abzurufen und anzuwenden. Sie können Ihr kosmetisches Mittel von der Entwicklung bis zum Markteintritt optimal begleiten und Ihre Verantwortlichkeiten souverän wahrnehmen.

Das Buch des Referenten, das Sie im Zuge des Seminars erhalten, dient Ihnen zusätzlich als Nachschlagewerk zur Thematik der Borderline-Produkte.

Ihr Nutzen

  • Ihre Verantwortlichkeiten auf dem Weg eines kosmetischen Mittels von der Idee bis zum Markteintritt - kompaktes Update an zwei Tagen
  • Erfahrene Referenten und praxisnahe Wissensvermittlung durch viele Beispiele
  • Das Buch des Referenten - wertvolles Nachschlagewerk zur Thematik der Borderline-Produkte

Programm

Tag 1: 09:00 - 16:30 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr Einwahl ab 30 Min. vor Seminarbeginn möglich

Programm Tag 1

Thorsten Beyerlein

Regulatorischer Rahmen
  • Gesetze, Verordnungen und Guidelines in Deutschland und der EU
  • Die neue EU-Richtlinie zu Green Claims und Regelungen zu Mikroplastik
  • Behörden und deren Zuständigkeiten

Thorsten Beyerlein

Rechtliche Abgrenzung und Abgrenzungsproblematik
  • Arzneimittel, Lebensmittel, Medizinprodukte, Biozide, Bedarfsgegenstände und Spielwaren (einschließlich "Borderline-Produkte"): Definitionen, Anforderungen
  • Abgrenzungen und Grenzfälle
  • Workshop: Aktuelle Gerichtsentscheide und Beispiele - aus der Praxis für die Praxis

Dr. Bruno Rung

Herstellung und Sicherheit von kosmetischen Mitteln
  • Gute Herstellungspraxis (GMP)
  • Definitionen: Hersteller, "verantwortliche Person" ...
  • Sicherheitsbewertung und -bericht
  • Rückstände und Kontaminanten

Dr. Bruno Rung

So kommt ein Kosmetikum auf den Markt
  • Pflichten der verantwortlichen Person und der Händler (Überwachung/Probenahme)
  • CPNP-Notifizierung: Abläufe, Probleme
  • Pflicht-Unterlagen: PID, Sicherheitsbewertung/-bericht
  • Umgang mit unerwünschten und ernsten unerwünschten Wirkungen
  • Meldepflichten

Diskussion und Zeit für Fragen

Programm Tag 2

Thorsten Beyerlein

Kennzeichnung
  • Pflichtangaben
  • Auslobung und Wirksamkeitsprüfung
  • EU-Kosmetik-VO und Claims-VO - Anforderungen
  • Kennzeichnungs-Workshop: Was muss, was kann aufs Etikett? Welche Ausnahmen gelten?

Thorsten Beyerlein

Möglichkeiten & Grenzen beim Werben
  • Krankheitsbezogene Claims
  • Verbot irreführender Werbung
  • Korrekt werben mit Natur-, Umwelt- bzw. Krankheitsbezug - Anforderungen
  • Vermeidung von Mikroplastik, Klimaneutralität & Co. - Werbeversprechen neben dem reinen Wirkversprechen
  • Label
  • "frei von ..."-Claims, Green Claims, Nachhaltigkeit
  • Natur- und Biokosmetik
  • Zulässigkeit von Sonderaktionen & Co.
  • Absatzmärkte/-wege
  • Besonderheiten beim Internetvertrieb

Thorsten Beyerlein

Workshop zur Werbung: Vorstellung unterschiedlicher Werbung - welche ist korrekt, welche angreifbar?

Thorsten Beyerlein

Produkthaftung und Verantwortung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Überwachungsbehörden
  • Haftungsfragen
  • Straf- und Ordnungswidrigkeiten
  • Musterbeispiele für vertragliche Haftungsbeschränkungen/Verantwortungsübertragung

Diskussion und Zeit für Fragen

Zusatzinformationen

Unser Extra für Sie

Jeder Teilnehmende des Seminars erhält zusätzlich zu den Seminarunterlagen das Buch "Borderline-Produkte in der Kosmetik - Regulatorische Produktabgrenzung anhand des Borderline-Manual" von Herrn Thorsten Beyerlein.

PreMeeting & Techniktest

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Vigilanz für Kosmetika - Kosmetovigilanz

Dieser Online-Kurs bietet Ihnen ein regulatorisches Update bezüglich Anforderungen, Dokumentation und Kosmetovigilanzbea...

26.02.2026 in
Details

Borderline-Produkte der Kosmetik-Industrie

Online-Seminar zu Borderline-Kosmetik - korrekt einstufen und abgrenzen!

17.06.2026 in
Details

Kosmetische Mittel in CH & EU

Sie benötigen ein Wissensupdate zum Kosmetikrecht in der Schweiz und EU? Dann profitieren Sie von diesem Online Seminar,...

29. - 30.09.2025 in
Details
Regulatorische Abgrenzung: Arzneimittel, Medizinprodukt, Kosmetikum oder Lebensmittel?

Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?

22. - 23.10.2025 in
Details

Abonnement: Blitzlicht: Update Kosmetikrecht

Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel

01.11. - 31.10.2026 in
Details

Weiterführend

Veranstaltungsnachlese

Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.

Details
Veranstaltungsnachlese
Abkürzungen Pharma & Healthcare

In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.

Details
Glossar, Abkürzungen
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität