Elke Neuwirth
Deputy Head of Compliance, Oldenburgische Landesbank AG, Oldenburg
Elke Neuwirth ist seit 2012 im Bereich Compliance tätig. Sie ist zentrale Ansprechpartnerin einer integrierten Compliance-Funktion und besitzt umfangreiche Erfahrungen im Rahmen der MaRisk Compliance-Funktion bei der Identifizierung und Koordinierung gesetzlicher Anforderungen im Bankenumfeld.
Dr. Gernot Rößler
Rechtsanwalt, Leiter Recht & Regulierung, Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e. V. (VDB), Berlin
Dr. Gernot Rößler leitet den VDB Geschäftsbereich Recht und Regulierung mit Schwerpunkt Bankaufsichtsthemen und ist Mitglied verschiedener Fachgremien bei der BaFin sowie der SCHUFA und des Bankrechts & Regulierungsausschusses des EU-Spitzenverbandes AECM. Er war langjährig Syndikus des Bankenverbandes mit GW und Compliance Aufgaben sowie Mitglied der AML und Fraud Fachgremien des Europäischen Bankenverbandes (EBF) und der Internationalen Bankenvereinigung (IBFed).
29.01.2026
29.01.2026
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatorische Wissen, das Sie in die Lage versetzt, entsprechende Veränderungs- und Umsetzungsprozesse in Ihrem Institut effektiver steuern oder begleiten zu können.
Sie erarbeiten sich einen umfassenden Überblick über die aktuellen bankaufsichtlichen und weiteren regulatorischen Themen. Sie agieren künftig in aufsichtsrechtlichen Fragen kompetenter und überzeugen fachlich. Damit kommen Sie souverän Ihren Pflichten aus den aktuellen regulatorischen Anforderungen, wie KWG, MaRisk und Basel VI/CRD VI/CRR, nach. Erfahren Sie in kompakter Form alles Wichtige für die Praxis an nur einem Tag!
Fachkompetente Referierende, die die Entwicklungen unmittelbar begleiten und umsetzen, vermitteln Ihnen die wichtigsten Regelungsinhalte der aktuellen und kommenden Änderungen praxisnah anhand zahlreicher Beispiele.
Sie lernen Ihre aufsichtsrechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten detailliert kennen. Sie profitieren von der Fach- und Praxiskompetenz der Referierenden und erhalten viele praktische Umsetzungstipps.
NACH DEM BESUCH
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
Sie haben Interesse an einer Inhouse Schulung zu diesem Thema, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Zudem möchten Sie gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen den gleichen Wissensstand erlangen und Reisezeiten sowie Reisekosten vermeiden? Gern beraten wir Sie und freuen uns, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung "taylormade" zu finden.
"Eine lohnenswerte Veranstaltung, wenn man einen Überblick über aufsichtsrechtliche Neuerungen in kompakter Form erhalten möchte!";"Ich werde das Seminar uneingeschränkt empfehlen.";"Das Seminar gibt einen sehr guten Überblick, vielen Dank!";"Umfassender Überblick über Neuregelungen und Regulatorik.";"Gute Übersicht zu aktuellen Themen".
Sternebewertung Gesamteindruck Sept. 25 von 5*
Sternebewertung Unterlagen Sept. 25 von 5*
Our experienced speakers will help you prepare for all the challenges that supervisory boards face.
Our experienced speakers will help you prepare for all the challenges facing board members in German banks.
Verpflichtete haben Vertragspartner vor Begründung der Geschäftsbeziehung oder vor Durchführung der Transaktion gem. §§ ...
Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser We...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsSo urteilen Ihre Kollegen (Stand 8-2019)
Fundiertes Fachwissen, praxisnah präsentiert.
Viele Praxisbeispiele - guter Überblick
Vollumfänglich, praxisnah!
Eigene Erfahrungen wurden eingebracht und alle Fragen wurden beantwortet.
Umfassender Überblick über Neuregelungen und Regulatorik
Das Seminar gibt einen sehr guten Überblick, vielen Dank!