2026-02-24 2026-02-24 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Tim Verhoeven https://www.forum-institut.de/seminar/26026151-data-literacy-fuer-fuehrungskraefte/referenten/26/26_02/26026151-data-literacy-fuer-fuehrungskraefte_verhoeven-tim.jpg Data Literacy für Führungskräfte

Dieses kompakte Leadership-Training vermittelt Führungskräften das entscheidende Fundament für den souveränen Umgang mit Daten im Arbeitsalltag - von der Interpretation bis zur überzeugenden Kommunikation.

Themen
  • Data Literacy kompakt: Grundlagen, Selbstcheck, Data-Literacy-Framework
  • Datenkompetenz in der Praxis: typische Fehler erkennen und vermeiden
  • Datenqualität & KI: Wechselwirkung von Daten und verlässlichen Ergebnissen
  • Data-driven Problem Solving: praxisnahe Methoden für datenbasierte Entscheidungen
  • Data-driven Leadership: Daten intelligent für Team- und Projektsteuerung nutzen
  • Datenkommunikation: verständlich formulieren, visualisieren und überzeugen


Wer sollte teilnehmen?
Für Führungskräfte, Team- und Projektleitungen, die ihre Datenkompetenz stärken, Entscheidungen fundierter treffen und Kommunikation auf eine solide Datenbasis stellen möchten.
Ziel der Veranstaltung
Dieses kompakte Leadership-Training vermittelt Führungskräften das entscheidende Fundament für den souveränen Umgang mit Daten im Arbeitsalltag - von der Interpretation bis zur überzeugenden Kommunikation. So gewinnen Sie Sicherheit in datenbasierten Entscheidungen und erhöhen Ihre Wirkung in der Kommunikation mit Management, Team und Stakeholdern.
Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, was Data Literacy im Führungsalltag bedeutet - und wie Sie sie gezielt aufbauen.
  • Sie erkennen die größten Fallstricke im Umgang mit Daten und vermeiden Fehlinterpretationen.
  • Sie verstehen, wie Datenqualität und KI-Ergebnisse zusammenhängen - und wie Sie die Vertrauenswürdigkeit von Daten besser einschätzen.
  • Sie wenden Methoden des datenbasierten Problemlösens (z. B. Root Cause Analysis, 5-Why) auf eigene Praxisfälle an.
  • Sie kommunizieren Daten klarer, visualisieren überzeugender und erhöhen Ihre Wirkung in der Stakeholder-Kommunikation.

Dieses Seminar ist Teil der modularen Masterclass "Data Skills for Leadership". In drei eigenständig buchbaren Modulen (Data Literacy für Führungskräfte - Strategic Data Leadership - Data Storytelling mit KI) entwickeln Sie entscheidende Zukunftskompetenzen. Bei Buchung der gesamten Masterclass sparen Sie 30% im Vergleich zur Einzelbuchung. Mehr zu den Einzelheiten unter dem Webcode: 60016150

26026151 Seminar Data Literacy für Führungskräfte

Data Literacy für Führungskräfte

Daten verstehen, nutzen und sicher kommunizieren

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Sie stärken Ihre Führungsrolle durch Datenkompetenz
  • Sie gewinnen Vertrauen im Umgang mit Zahlen und KI
  • Sie steigern Ihre Wirkung durch datenbasbasierte Argumentation

Webcode 26026151

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

24.02.2026

24.02.2026

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Meike Herwig
Bereichsleitung Learning & Development

+49 6221 500-720
m.herwig@forum-institut.de

Details

Dieses kompakte Leadership-Training vermittelt Führungskräften das entscheidende Fundament für den souveränen Umgang mit Daten im Arbeitsalltag - von der Interpretation bis zur überzeugenden Kommunikation.

Themen

  • Data Literacy kompakt: Grundlagen, Selbstcheck, Data-Literacy-Framework
  • Datenkompetenz in der Praxis: typische Fehler erkennen und vermeiden
  • Datenqualität & KI: Wechselwirkung von Daten und verlässlichen Ergebnissen
  • Data-driven Problem Solving: praxisnahe Methoden für datenbasierte Entscheidungen
  • Data-driven Leadership: Daten intelligent für Team- und Projektsteuerung nutzen
  • Datenkommunikation: verständlich formulieren, visualisieren und überzeugen


Wer sollte teilnehmen?
Für Führungskräfte, Team- und Projektleitungen, die ihre Datenkompetenz stärken, Entscheidungen fundierter treffen und Kommunikation auf eine solide Datenbasis stellen möchten.

Ziel der Veranstaltung

Dieses kompakte Leadership-Training vermittelt Führungskräften das entscheidende Fundament für den souveränen Umgang mit Daten im Arbeitsalltag - von der Interpretation bis zur überzeugenden Kommunikation. So gewinnen Sie Sicherheit in datenbasierten Entscheidungen und erhöhen Ihre Wirkung in der Kommunikation mit Management, Team und Stakeholdern.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, was Data Literacy im Führungsalltag bedeutet - und wie Sie sie gezielt aufbauen.
  • Sie erkennen die größten Fallstricke im Umgang mit Daten und vermeiden Fehlinterpretationen.
  • Sie verstehen, wie Datenqualität und KI-Ergebnisse zusammenhängen - und wie Sie die Vertrauenswürdigkeit von Daten besser einschätzen.
  • Sie wenden Methoden des datenbasierten Problemlösens (z. B. Root Cause Analysis, 5-Why) auf eigene Praxisfälle an.
  • Sie kommunizieren Daten klarer, visualisieren überzeugender und erhöhen Ihre Wirkung in der Stakeholder-Kommunikation.

Dieses Seminar ist Teil der modularen Masterclass "Data Skills for Leadership". In drei eigenständig buchbaren Modulen (Data Literacy für Führungskräfte - Strategic Data Leadership - Data Storytelling mit KI) entwickeln Sie entscheidende Zukunftskompetenzen. Bei Buchung der gesamten Masterclass sparen Sie 30% im Vergleich zur Einzelbuchung. Mehr zu den Einzelheiten unter dem Webcode: 60016150

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Data-Basics
  • Bigger Picture: Daten als "Gold oder Kohle" - Nutzen, Risiken, Verantwortung
  • Kurzinput: Was umfasst Data Literacy? (Lesen, Arbeiten, Argumentieren, Entscheiden)
  • Selbstcheck: Eigene Datenkompetenz einschätzen (Mini-Assessment)
  • Transfer: Relevanz für Rolle/Team klarmachen

Die 10 größten Fehler im Umgang mit Daten
  • 10 Kurzimpulse à 4-6 Minuten: typische Stolperfallen praxisnah erklärt
  • Interaktive Diskussion: "So lieber nicht - so stattdessen"
  • Quick Wins: einfache Gegenmaßnahmen und Checklisten
  • Q&A: Beispiele der Teilnehmenden aufgreifen

Daten und KI
  • Wie Daten KI beeinflussen: Trainingsdaten, Bias, Drift, Halluzinationen
  • Exkurs Datenqualität: Kriterien für vertrauenswürdige Ergebnisse
  • Mini-Demos/Beispiele: "schlechte vs. gute" Daten, Wirkung auf Output
  • Teamübung: Erstellung einer Data-Mindmap zu eigenem Use Case

Data-driven Problem Solving
  • Konzept & Alltagsrelevanz: Von der Frage zur belastbaren Entscheidung
  • Methoden-Toolbox: z. B. Root-Cause-Analysis, 5-Why, Hypothesen-Canvas
  • Übung: Anwendung auf einen konkreten Fall in Kleingruppen
  • Ergebnis: Nächste Schritte, Verantwortlichkeiten, Messpunkte

Data-driven Leadership
  • Führen und geführt werden mit Daten: Rollen, Verantwortlichkeit, Entscheidungsreife
  • Selbstcheck: Eigene Führungs- und Entscheidungsrituale reflektieren
  • Ziele sauber definieren: KPI-Ableitung und Interdependenzen managen
  • Leitplanken: Dos & Don'ts für datengestützte Führung

Datenkommunikation
  • Überzeugen mit Daten: Storyline für unterschiedliche Stakeholder
  • Daten verbalisieren: Klartext statt Fachchinesisch, Kernaussage auf den Punkt
  • Daten visualisieren: Grundregeln für Charts, Layout, Skalierung
  • Praxis: Kurz-Storyboard/Skizze für eine eigene Kennzahlstory

Zusätzliche Infos

Dieses Seminar ist Teil der Masterclass "Data Skills for Leadership"

Die Data Skills Masterclass for Leadership befähigt Führungskräfte, Daten als strategische Ressource für Entscheidungen, Kultur und Kommunikation wirksam zu nutzen.

In drei kompakten Modulen - Data Literacy, Strategic Data Leadership und Data Storytelling - erwerben Sie das notwendige Verständnis, die strukturellen Steuerungsfähigkeiten und die kommunikative Sicherheit, um Datenkompetenz als Führungsaufgabe in Ihrem Unternehmen zu verankern. Am Ende der drei Module können Sie:

  • Daten souverän verstehen und bewerten - Sie erkennen Zusammenhänge, interpretieren Kennzahlen sicher und treffen fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
  • Strategisch mit Daten führen - Sie wissen, wie Sie Data Strategy, Governance und Kultur in Ihrer Organisation verankern und Verantwortung für datenorientiertes Arbeiten übernehmen.
  • Data Literacy gezielt fördern - Sie können die Datenkompetenz in Ihrem Team oder Bereich einschätzen und gezielt weiterentwickeln.
  • Verantwortung und Vertrauen in Datenarbeit steuern - Sie gestalten Strukturen, Rollen und Prozesse so, dass Transparenz, Qualität und ethische Standards gewährleistet sind.
  • Daten überzeugend kommunizieren - Sie bereiten Erkenntnisse wirkungsvoll auf, formulieren klare Botschaften und nutzen Visualisierung und Storytelling strategisch.
  • Daten und KI als Führungsinstrument einsetzen - Sie erkennen Potenziale, bewerten Risiken und nutzen datengetriebene Innovation für Strategie- und Kulturentwicklung.
Bei Buchung der gesamten Masterclass sparen Sie 30% im Vergleich zur Einzelbuchung.
Weitere Einzelheiten zur Masterclass erhalten Sie durch Eingabe des Webcodes 60016150

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Erfolgreich delegieren

In diesem Praxisseminar lernen Sie, wie Sie Aufgaben effektiv delegieren, um bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen. Erfa...

02.12.2025 in
Details
Strategische Verhandlungsführung für Geschäftsleitungen und HR-Verantwortliche

In dieser Weiterbildung stärken Sie Ihre Verhandlungkraft bei Reorganisationen, Transformationen und anderen sensiblen V...

26. - 27.01.2026 in
Details

KI & Führung: Strategie, Tools und Einsatz

Wie verändert KI die Führungsrolle - und wie nutzen Sie diese Entwicklung strategisch für Ihr Team? Mit Prof. Dr. Holge...

29.01.2026 in
Details

Brennen ohne auszubrennen

In unserem mit Bestnoten bewerteten Praxisseminar "Brennen ohne auszubrennen" lernen Sie von unserer gefragten Expertin ...

03. - 04.12.2025 in Mannheim
Details

Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, K...

11. - 12.12.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität